Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 32

Thema: Pinselkollektion-Welche Pinsel dürfen in keiner Sammlung fehlen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.06.08
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2,684
    Zitat Zitat von misslisamaria Beitrag anzeigen
    Oh, Julieg, ich liebe sie ^^ Leider kann ich auf der Abeit immer nur Videos ohne Ton sehen, daher kann ich die Gegenüberstellungen nicht immer ganz nachvollziehen ^^
    Der 217er und der Concealer Pinsel von Bare Escentuals sind schon echt gute Tipps. Be bekommt man hier aber nur über ebay oder gibt es da noch andere Bezugsquellen?
    ^^ Dann guck Dir das Vid zu Hause nochmal an - ich fand ihren Vergleich sehr gut.

    Einige BE Pinsel gibt es über qvc. Ansonsten in ebay sicher kein schlechter Paltz um danach zu suchen, gerade BE Sachen bekommt man da recht günstig.
    "The greatest thing you will ever learn, is just to love, and be loved in return." ~Moulin Rouge~

    Liste 2012

  2. #2
    Registriert seit
    25.09.01
    Beiträge
    40,770
    Meine absoluten must-haves von Mac:

    - 187 - perfekter Auftrag von flüssiger Foundation und Puder
    - 212 - perfekter Eyeliner (ich nehme den nur für unten, oben immer Geleyeliner), besser und leichter als mit Kajal in Kombi mit e/s
    - 217 - für eine breite Banane und zum Verblenden
    - 219 - für eine ganz schmale, intensive Banane
    - 226 - idealer Bananenpinsel, aber LE

  3. #3
    Registriert seit
    01.04.03
    Beiträge
    1,330
    Hi,

    ich finde, es muss nicht immer MAC sein. Das sind gute und sehr gute Pinsel, aber teuer. Als Anfänger (oder auch als Erfahrener) braucht man diese nicht immer.

    Es gibt auch andere (und günstigere) Firmen: z.B. Ebelin Professional und Body Shop (aus Synthetik), auch von Artdeco oder auch bei Müller gibt es Einiges. Wenn du irgendwie an ein Sephora rankommst, die haben tolle, relativ günstige Pinsel.

    Ich finde, man braucht 5 Pinsel als Grundausstattung:

    Puder (groß, weiche Haare, nicht zu fest)

    Rouge (kleiner als der Puder, dicht, Kopfgröße sollte idealerweise mit der Wangenlinie zusammenpassen; manchmal kann man große Rougepinsel auch als Puderpinsel nutzen)

    Lidschatten Auftrag (etwa die Größe von MAC 239, dicht gefasst, etwas flacher, aber mit genug Rundung für das "Patten", gleichzeitig so etwas wie eine Kante zum Abschattieren [meiner ist Noname aus dem Karstadt])

    Lidschatten Verblenden (der typische Bananenpinsel, Größe des Kopfes sollte der Lidfalte entsprechen, nicht zu fest, damit der Farbauftrag harmonisch wird [meiner ist von LeClerc)

    Eyelinerpinsel (für das Auftragen von flüssigem Eyeliner oder angefeuchteten Lidschatten, wenn man solche benutzt; der Pinselkopf kann schräg oder ganz dünn sein [meiner ist aus dem Bastelladen])
    oder
    wenn man Bronzer oder Mineralmakeup verwendet
    Kabuki-Pinsel (es muss nicht unbedingt ein Stumpenpinsel sein; er muss nur sehr dicht sein und relativ kurze Haar haben [meiner ist von Sephora Professional])

    Ob man einen Pinsel für die Foundation nutzt, ist eher Geschmacksfrage. Manche kommen mit Fingern oder Schwämmchen besser zurecht. Ich mag z.B. auch einen Smudger für die Lidfalte

    Es gibt übrigens bei youtube ein Video, wie man sein Augenmakeup mit 1 Pinsel gut hinbekommt von emilynoe83.


    Viele Grüße
    Isab(ell)

  4. #4
    Registriert seit
    30.07.09
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    273
    Nen kabuki Pinsel hab ich auch schon, der ist wirklich toll, den habe ich mir letzte Woche von Ebelin geholt, aber mit den anderen Pinseln von Ebelin komme ich nicht zurecht... Die zwar wirklich weich, aber da sind selbst die billigen aus meinem 25er Set besser ^^
    Tun es eigentlich auch gefakte Mac Pinsel? Hat das jemand schon mal ausprobiert?

  5. #5
    Registriert seit
    18.10.08
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    4,671
    Also ich finde das man schon einen Qualitätunterschied merkt. Dann lieber etwas länger sparen und dafür die richtigen Pinsel kaufen. Selbst bei den SE-Pinseln merkt man schon einen Qualitätsunterschied zu den "großen".

  6. #6
    Registriert seit
    30.07.09
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    273
    Die SE Pinsel sind auch nicht so gut? Toll, ich hab mir gestern och das rote Set bei ebay bestellt... Warum kann Mac nicht einfach Mac sein?

  7. #7
    Registriert seit
    18.10.08
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    4,671
    die se werden nicht von hand gefertigt, da merkt man leider schon unterschiede. aber zum ausprobieren reicht es. gerade bei ebay sind aber auch viele fakes dabei

  8. #8
    Registriert seit
    18.10.08
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    4,671
    Ich werfe noch den # 109er ins Rennen. Ich liebe ihn. Man kann ihn für Foundation, Puder, Bronzer, Rouge, Sculpting-Puder, etc. benutzen und ich finde ihn dafür sogar recht erschwinglich wenn man ihn mit dem 187er vergleicht.

    Auf meinen Kabuki von MAC möchte ich auch nicht verzichten. Habe ihn erst seit 3 Monaten, aber benutze ihn fast jeden Tag. Soooo schön weich.

  9. #9
    Registriert seit
    21.12.05
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    5,055
    Zitat Zitat von sharkzzz Beitrag anzeigen
    Meine absoluten must-haves von Mac:

    - 187 - perfekter Auftrag von flüssiger Foundation und Puder
    - 212 - perfekter Eyeliner (ich nehme den nur für unten, oben immer Geleyeliner), besser und leichter als mit Kajal in Kombi mit e/s
    - 217 - für eine breite Banane und zum Verblenden
    - 219 - für eine ganz schmale, intensive Banane
    - 226 - idealer Bananenpinsel, aber LE
    Ich würde den 212 streichen, weil ich den nicht habe und keinen Eyeliner verwende, sonst unterschreibe ich den Post zu 100%. Ergänzen möchte ich von meiner Seite, dass ich den 217 auch zum Auftragen von Lidschatten auf dem beweglichen Lid verwende und der 219 ideal für den inneren Augenwinkel und für die Farbe am unteren Wimpernkranz ist.
    Tempora mutantur.

  10. #10
    Registriert seit
    07.06.06
    Beiträge
    18,329
    Meine Lieblingspinsel fürs AMU sind MACs 219, 239, 217 & 226. Der 217er ist davon wirklich der allervielseitigste; man kann blenden, bananen und highlighten. Super.
    What if I fall? Oh but my darling what if you fly? E.H.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 13.06.08, 13:03:23
  2. Welche Parfums sind in eurer Sammlung?
    Von Exuser64 im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 10.06.06, 11:12:41
  3. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.10.03, 18:54:51
  4. Welche Beauties fehlen euch?
    Von Cassie im Forum Beauty
    Antworten: 162
    Letzter Beitrag: 25.01.03, 16:29:23
  5. Welche Wichtel-Pakete FEHLEN noch ? ? ?
    Von HopiStar im Forum Beauty
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 27.03.02, 19:36:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •