Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 22

Thema: Mitsouko guerlain !

  1. #11
    Registriert seit
    09.07.07
    Beiträge
    4,683
    Anzeige
    Also, daß Mitsouko "alt" riecht, kann ich persönlich nicht nachvollziehen.
    Aber das liegt sicher daran, daß ich erst etwa 18 Jahre alt war, als ich mit diesem Duft begann und es Ende der wilden 70er Jahre war.
    Insofern ist Mitsouko durch diese Erinnerungen für mich immer "jung" geblieben.

    Ich kann mir aber vorstellen, daß manche ihn altmodisch finden.

    LG Jacaranda

  2. #12
    Registriert seit
    15.07.08
    Ort
    Im Rheinland-Outback
    Beiträge
    21,936
    Mitsouko ist einfach göttlich - allerdings nicht immer, das hängt sehr stark von der jeweiligen Tagesform ab, zumindest bei mir. An manchen Tagen riecht der Duft wirklich wie ein vergammelter Scheuerlappen (das ist die beste Beschreibung von Mitsouko, die ich je gehört habe , Stolie... ), so dass ich schon fast dachte, er wäre gekippt, an manchen Tagen einfach nur herrlich. Ich habe mir damals das Eau de Toilette gekauft und das war ein großer Fehler, denn diese Konzentration ist verantwortlich für diese Schwankungen. Mit dem reinen Parfüm ist es überhaupt nicht zu vergleichen, das übrigens an jedem Tag perfekt riecht - also hier lohnt sich die Investition wirklich.

    Ich habe schon oft gelesen und gehört, dass Mitsouko nach "alter Frau" riechen soll - und das kann ich an Tagen, an denen die Scheuerlappen-Note durchkommt, durchaus bestätigen. Mitsouko ist mit nichts vergleichbar, das auf dem Markt ist. Es ist nicht gängig, es ist nicht mainstream und es ist auch nicht "modern" - es ist klassisch und es ist "schwierig" - und einfach ungemein außergewöhnlich. Ich habe einmal in meinem schlauen Parfum-Buch nachgelesen und möchte zitieren:

    "Wenn man berühmte Parfümeure Pierre Bourdon oder Maurice Roucel nach ihren liebsten klassischen Düften fragt, dann fällt immer ein Name: Mitsouko von Guerlain. Duftexperten lieben an diesem Chypre-Parfum aus dem Jahr 1919 die für damals verrückte Kombination von waldigem Eichenmoos-Akkord und fruchtig süßem (synthetischen) Pfirsicharoma (...)"


    Mitsouko ist ein wirklich außergewöhnliches Dufterlebnis, das einfach faszinierend ist. Wenn deine Hautchemie mitspielt, kannst du Mitsouko gut tragen. Du wirst dich von der fruchtig-süßem Obstsalat-Potpourri tragenden Masse wohltuend abheben (zumindest für jemanden wie mich, der die meisten Mainstream-Fruchtkörbchen nicht mag), aber glaube nicht, dass der Duft dem jetzigen Zeitgeschmack entspricht.

    Aber wer von uns Junkies will das schon, dem jetzigen Zeitgeschmack entsprechen?

    Und noch ein letzter Tipp: Mehrfach an verschiedenen Tagen testen, um auszuschließen, ob nicht bei dir vielleicht doch die Scheuerlappen-Komponente durchkommt ...

    H.G. eve

  3. #13
    Registriert seit
    27.05.05
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    7,432
    Vergammelter Scheuerlappen

    Das trifft es auf den Punkt - manchmal. Ich kann ihn auch nur an ganz bestimmten Tagen tragen, an manchen Tagen wird mir irgendwie übel davon. Aber größtenteils ist es ein wunderschöner Duft den die meisten überhaupt nicht mögen

    Was mir an ihm gefällt ist, dass die "Scheuerlappenphase" in eine "NasseZimtstangenphase" übergeht. Das ist dann bestimmt die gewisse Chyprenote die ich dann faszinierend finde.

    Pfirsich kann ich nun gar nicht an ihm riechen - bzw. ich identifiziere das leicht fruchtige nicht als Pfirsich sonder eher mit Bergamotte.

    Ich hatte mal die Gelegenheit das reine Parfüm sprühen zu können: Die reinste Enttäuschung! Nach gut 2 Stunden war alles weg, verschwunden im Nichts. Ich bevorzuge das EdP weil es weicher und runder ist. Das EdT ist dagegen sehr hell. Hat aber den Vorteil, dass es weit weniger nach Scheuerlappen riechen kann.

    Kann dir nur empfehlen: Kaufen und wenn du von ihm enttäuscht bist an mehreren Tagen testen. Irgendwann macht es höchstwahrscheinlich Peng! und du magst ihn.

  4. #14
    Registriert seit
    06.02.07
    Beiträge
    9,810
    @chipsy und vestiario

    Ich bin ganz bei euch, sowohl was Mitsouko als auch Shalimar betrifft.

    Aber ich denke ich werde ihn an verschiedenen Tagen testen, nachdem was eve und Thea geschrieben haben....

    lg
    sundance
    Um rechtlichen Konsequenzen vorzubeugen:
    Sämtliche von mir hier getätigten Äußerungen spiegeln meine persönliche Meinung und die von mir gemachten Erfahrungen mit dem entsprechenden Produkt wider. Ich möchte weder Firmen noch Personen desavouieren.

  5. #15
    Registriert seit
    15.07.08
    Ort
    Im Rheinland-Outback
    Beiträge
    21,936
    Also lasst uns mal zusammenfassen und gleichzeitig unseren Geisteszustand überprüfen:

    Erstens: Nicht wenige meinen, Mitsouko riecht an manchen Tagen wie ein vermoderter Scheuerlappen, finden ihn aber eines der schönsten Düfte überhaupt ...
    Allein schon das würde doch jeden Außenstehenden an unserem Geisteszustand zweifeln lassen - für mich aber die Begründung, warum ich so gerne hier bin
    Ich kann nach diesem Thread jetzt manche Beauty verstehen, die einfach lieber nach einem Fruchtkörbchen riechen möchte, da weiß man wenigstens was man kauft und wie man anschließend riecht.

    Zweitens: Es gibt völlig verschiedene Ansichten über EdT, EdP und das reine Parfum, sowohl was die Scheuerlappen-Komponente als auch die Haltbarkeit betrifft.

    Tja, Anik, ich beneide dich nicht. Du darfst also jetzt nicht nur die verschiedensten Konzentrationen sondern auch alle drei an unterschiedlichen Tagen testen.

    Willkommen in der Freakshow ...

    H.G. eve
    Geändert von all about eve (09.08.09 um 15:33:05 Uhr)

  6. #16
    Avatar von stolen light
    stolen light ist offline Stehaufweibchen ¯\_(ツ)_/¯
    Registriert seit
    18.05.08
    Ort
    Umland von Berlin
    Beiträge
    5,137
    @:eve- Du hast es auf den Punk gebracht!!!
    Lass Dich drücken!
    lg light

  7. #17
    Registriert seit
    27.05.05
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    7,432
    Genau so isses

    Deswegen sind so manche Fragen nach der Art "wie riecht X oder Y" so schwer zu beantworten und der Fragestellerin hilft es letztendlich auch nicht weiter. Selber riechen macht schlau.

  8. #18
    Registriert seit
    01.04.07
    Beiträge
    660
    Hallo ihr lieben!

    Tja leicht war die Sache nicht. Nachdem ich bei Marionnaud nur mit dem EDT in Berührung kam, (typisch EDP hatten sie nicht) habe ich es mir aufgesprüht. Mein 1. Eindruck war: seifiges Leder mit Blumen die wie Iris riechen... Es war nicht schlecht, aber mich hat es so umgehauen, dass ich sehr verwirrend den Duftladen verlassen musste. Irgendwas hatte Mitsouko in mir drinnen ein Feuer ausgelöst und auch heute weiss ich nicht was es ist. Vielleicht eine längstvergessene Erinnerung? Auf jeden Fall ist der Duft reif, pudrig, geheimnisvoll auch üppig und doch wahrnehmbar.

    Die Hölzer kommen schön nach einen langen Tag heraus und obwohl es ein EDT war, konnte ich auch einen Dufthauch heute Morgen ausfindig machen. Der Duft ist edel !!!

    Das EDP habe ich bei Müller als nur 50 ml zu einen Preis von 75€ gefunden!!!

    Es riecht etwas dunkler sogar düster als das EDT nur muss ich leider bemängeln dass das EDP schnell verflogen war. (Nach 3 Stunden roch ich nichts mehr!!!).

    Das ist nicht das einzige Negative zu Shalimar von denen ich auch alle 2 Konzentrationen habe, hält bei mir das EDT wirklich viele Stunden, das EDP das intensiver sinnlicher und eine Vanillekipferlnote enthält (die an manchen Tagen mehr oder weniger intensiv oder flüchtig fällt) ist nach 2 Stunden kaum merkbar.

    Insgesamt scheinen die EDP´S von Shalimar und Mitsouko eigene Launen zu haben!

    Das EDP zu Mitsouko habe ich gestern 3 x ausprobiert und einmal war es mir zu schwer, mal zu eigenartig (es roch Pipi also Urin).

    Das Shalimar hat auch fast ein Eigenleben! Nicht jeden Tag riecht es gleich gut. Mal kommt die schöne Vanillenote syntetisch rüber, an manchen Tagen riecht es einfach nur göttlich, weil die Blumen so schön mit der Vanillenote harmonieren.

    Das wollte ich noch los werden!

    Wahrscheinlich hole ich mir das EDT!!! Zu Mitsouko!

    Vielen Dank wie immer für Eure Antworten!

    P.S Jungle Kenzo ist seit Freitag mein wilder Begleiter

    LG und Küsschen an allle! Eure Anik!
    Freundschaft, ist wie Liebe.
    Sie bleibt unvergessen und immer in Gedächnis!


  9. #19
    Registriert seit
    01.04.07
    Beiträge
    660
    Ich habe mir Mitsouko EDT geholt in einer Refill-Flasche!!!

    So einen schönen leicht modrigen, fast aberartigen Duft nach schöner Korsette und alter Kleider habe ich noch nie gerochen.

    Der Duft als EDT ist einfach göttlich""".

    Schon altbacken aber auf eine angenehme Art und Weise!

    LG Anik!
    Freundschaft, ist wie Liebe.
    Sie bleibt unvergessen und immer in Gedächnis!


  10. #20
    Registriert seit
    01.04.07
    Beiträge
    660
    Anzeige
    Der Duft ist schwer zu beschreiben: Riecht etwas nach Wald (Eichenmoss, oder ?) und nach herbem Pfirsich mit Puder und etwas amberatigen.

    Bin verliebt, die Vintage-Version muss ein Traum sein!


    LG Anik!
    Freundschaft, ist wie Liebe.
    Sie bleibt unvergessen und immer in Gedächnis!


Ähnliche Themen

  1. Wie riecht Mitsouko
    Von Joelle im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 29.03.09, 13:35:49
  2. Mitsouko als Parfum
    Von HopiStar im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 27.02.09, 02:45:17
  3. Mitsouko EDP
    Von blacky im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.12.07, 13:04:34
  4. Guerlain Mitsouko
    Von Birgit Brock im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.03.06, 19:09:42
  5. Mitsouko von Guerlain
    Von anna.b im Forum Beauty
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 24.04.02, 17:20:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •