Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Sommerferienduft

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    20.10.08
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    2,625
    Ich würde mal sagen er "duftet" ein wenig nach den würzigen Hinterlassenschaften von grasenden Huftieren

    Ich mag diesen speziellen Geruch sehr gerne, eben wegen diesen Erinnerungen.

    Ansonsten würde ich vielleicht noch sagen:
    Nicolai - Vie de Chateau
    D`Orsay - Tilleul
    L`Artisan - Fleur de Narcisse
    D`Italie - Magnolia Romana
    Mögen alle meine Fehler sich auf ihre Plätze begeben
    und möglichst wenig Lärm dabei machen - Inuit Weisheit

  2. #2
    Registriert seit
    09.07.07
    Beiträge
    4,683
    Mir fällt zu Deiner Beschreibung Yerbamate von Lorenzo Villoresi ein. [LEFT]Grüne Wiesen, Gras, frischgemähtes Heu, Kräuter und Blüten, auch der Pfefferminztee ist dabei, sowie ein Duft von Hölzern, der vom nahen Wald herüber geweht kommt.

    [/LEFT]
    Kopfnote: zitrische Noten, Minze, Estragon, Rosenholz, Ylang-Ylang
    Herznote: grüne Noten, Tee, Kräuter, Maté, Heu, Lavendel
    Basisnote: Galbanum, Labdanum (Zistrose), Eichenmoos, Patchouli, Vetiver, Hölzer, Gewürze, pudrige Noten

  3. #3
    Avatar von stolen light
    stolen light ist offline Stehaufweibchen ¯\_(ツ)_/¯
    Registriert seit
    18.05.08
    Ort
    Umland von Berlin
    Beiträge
    5,137
    Danke Mädels wusste ich doch - Ihr könnt helfen .

    Lindenblüten, Flieder, Maiglöckchen und Magnolien scheiden aus , weil die in den Ferien schon verblüht waren
    (brauche den Hochsommerduft).

    Bei Zitrus kann ich noch mitmachen, der Pfeffietee meiner Omi hatte immer auch einen Hauch Zitrone.
    Gartenkräuter,Heu, Früchte und Blumen ist toll und die Beschreibung von L´Artisans : L`été en douce , Calyx: Sheer Exhilaration, Nicolai : Vie de Chateau und Lorenzo Villoresi : Yerbamate werden getestet .
    Ein bissl Heidelbeerwald mit Pilzen wäre toll (hoffe auf den Yerbamate) aber ich kann ja 2 zusammenlegen, wenns dann passt.

    Wie duftete eigentlich Euer Feriensommer?

    lg light

  4. #4
    Registriert seit
    09.07.07
    Beiträge
    4,683
    Zitat Zitat von stolen light Beitrag anzeigen
    Wie duftete eigentlich Euer Feriensommer?

    Der Sommer meiner Kindheit duftete auch nach:
    Frischgemähtem Gras; Obstbäumen in unserem Garten mit Kirschen, Äpfeln, Pflaumen; Johannisbeerbüschen, frischgewaschener Wäsche, die im Sommerwind trocknete; Wiesen hinter dem Garten mit Ponies; Löwenzahn und Brennnesseln (autsch); leicht brackiges Wasser eines kleinen Baches und alten riesigen Weiden.

    Und dann einzelne Tage, die wir an der Nordsee verbracht haben mit:
    Frischer, salziger Luft; Meerwasser; von der Sonne warmer bis heißer Sand; Krebsen, die an den Strand gespült wurden, Muscheln und Sonnenmilch natürlich und Tannennadelduft eines kleinen Wäldchens.

    LG Jacaranda

  5. #5
    Registriert seit
    04.07.04
    Beiträge
    1,244
    Hatte am Sonntag folgendes Déja-Vu (geruchsmäßig):

    Freibad mit ein wenig Chlorhauch über trockenem Liegewiesengras, Pommes rot-weiß und Delial Sonnenmilch. Hach! Sofort hatte ich meine schönsten Kinder-Schwimmbadtage wieder vor Augen!
    "Kann es sein, dass hier Weibsvolk anwesend ist?!" ----- Monty Python

  6. #6
    Registriert seit
    11.05.08
    Beiträge
    7,727
    Zitat Zitat von kikifatz Beitrag anzeigen
    Hatte am Sonntag folgendes Déja-Vu (geruchsmäßig):

    Freibad mit ein wenig Chlorhauch über trockenem Liegewiesengras, Pommes rot-weiß und Delial Sonnenmilch. Hach! Sofort hatte ich meine schönsten Kinder-Schwimmbadtage wieder vor Augen!
    wunderbar beschrieben - das waren die Schwimmbadtage!

    Auch Sommer: reife Roggenfelder und etwas staubige Luft, weil es seit Wochen nicht geregnet hat.

    Oder der Duft der Gärten. Ganz wichtig: Dill, reife Tomaten, ein wenig Gurke und Sommerblumen - Rosen hatten wir keine.
    Der Signaturduft ist ein Versprechen für Freunde und eine Drohung für Feinde.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •