Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 23

Thema: Die ekligste Stelle im Haus

  1. #11
    Registriert seit
    30.07.04
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1,473
    Anzeige
    Zitat Zitat von stolen light Beitrag anzeigen
    @: blanche was ist genau Javal??? Kenn ich garnicht.

    Danke erst mal liebe Mitferkel und Putzmäuse!
    lg light
    *lach* liebes Mitferkelchen, ich habe es falsch geschrieben, es muss Javel-Wasser heissen. Es riecht stark nach Chlor und wird zur Desinfektion z.B. in Tierheimen verwendet. Im heutigen Haushalt findet man es kaum noch, dabei ist es das reinste Wundermittel.

    Wenn man aber mit Javel hantiert, sollte man Gummihandschuhe tragen und alte Kleidung anziehen, denn Javel wirkt auch stark bleichend. Weisse Wäsche mit einem Schuss Javel ins Spülwasser ist hinterher sehr weiss und schön.

    Schau dir auch mal den Link an:

    http://www.infos-aus-germanien.info/...en/Javelwasser
    Lieber Gruss,
    Blanche

    Versuchungen sollte man nachgeben, wer weiss, ob sie wiederkommen
    Oscar Wilde

  2. #12
    Avatar von Meg1959
    Meg1959 ist offline Den, den oder den........
    Registriert seit
    12.12.07
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1,754
    Hmmmm, fein - d a s hab ich am Samstag gemacht, Dusche und Spülmaschine- komisch, haben wir grad nen Putztrieb.....(?) Oder nur Gedankenlesen ;-)

    Ne, wenn ich ehrlich bin, will ich nicht als Putzteufel gelten, ich hab aber ne Menge langer Haare auf dem Kopf und wasche die nur unter der Dusche, gleichzeitig immer irgendwie Fellwechsel, doch ehrlich, d.h. ich muss regelmäßigden ganzen Abfluss entfernen und ruppe dann dort die ausgefallen heraus, das auch nur mit Einweghandschuhen :-)

    Bääh, vom Geschirrspüler ganz zu schweigen, mach das aber auch regelmässig, stell diesen ganzen Siebkram in die Spüle und dann mit Geschirrspülmittel und heissem Wasser "entfetten"....am besten dabei (für empfindliche Nasen) nur durch den Mund atmen, liebe Stolie :-)))
    Liebe Grüße,
    Meg

    ____________________
    Meine Biete-/Sucheliste:
    http://www.beautyboard.de/showthread....85#post2738785

  3. #13
    Avatar von stolen light
    stolen light ist offline Stehaufweibchen ¯\_(ツ)_/¯
    Registriert seit
    18.05.08
    Ort
    Umland von Berlin
    Beiträge
    5,137
    Ohhh Paulimaus , mein Mitgefühl hast Du, diese Stelle ist auch sehr "epithel-und keratinverseucht" bei uns.

    Aber da kommt auch immer ein Schluck Abflussfrei rein. ( Ich achte zwar sonst auf die Umwelt, aber das muss einfach sein) *trotzdemschlechtesgewissenhab*


    Danke Blanche und Meg! Ihr seid lieb!

    lg light
    Geändert von stolen light (17.08.09 um 15:45:28 Uhr)

  4. #14
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,020
    Spülmaschinenreiniger sind solche Reiniger ähnlich wie für Waschmaschinen. Da gibt es ja auch ab und an Schlieren und Rückstände, und die Spülmaschinenreiniger werden in die leere Spülmaschine gegeben und man lässt sie leer einen Spülgang laufen. Dadurch werden Rückstände uä entfernt.

    Und dann geht es noch darum, welches Spülmittel verwendet wird. Tabs oder Pulver. Ich habe mehrfach gelesen, von Chefköchen, Testern und auch vom Miele-Service, dass ganz dringend von den "praktischen" Tabs abgeraten wird. Sie hinterlassen Schlieren, Rückstände, lassen sich nicht gut auflösen und belasten die Umwelt mehr als Pulver. Vielleicht mal wechseln?

    Aber wie gesagt - um das Säubern des Siebs wöchentlich kommt man nicht herum. Und das ist nie schön. Da gibt es so einige Stellen im Haushalt, die ich lieber nicht säubern würde. Aber irgendeiner muss es tun.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  5. #15
    Registriert seit
    23.09.08
    Beiträge
    2,547
    Zitat Zitat von Blanche Beitrag anzeigen
    *lach* liebes Mitferkelchen, ich habe es falsch geschrieben, es muss Javel-Wasser heissen. Es riecht stark nach Chlor und wird zur Desinfektion z.B. in Tierheimen verwendet. Im heutigen Haushalt findet man es kaum noch, dabei ist es das reinste Wundermittel.

    Wenn man aber mit Javel hantiert, sollte man Gummihandschuhe tragen und alte Kleidung anziehen, denn Javel wirkt auch stark bleichend. Weisse Wäsche mit einem Schuss Javel ins Spülwasser ist hinterher sehr weiss und schön.

    Schau dir auch mal den Link an:

    http://www.infos-aus-germanien.info/...en/Javelwasser

    Ich kenne das Eau de Javel nur aus Frankreich, soweit ich weiß, gibt es das hier in Deutschland nicht - scheint ein hochgiftiges Zeug zu sein und stinkt wie die Pest

    Ich kann mich erinnern, dass meine Ex-Schwiegerfamilie das zum Reinigen von fast allem benutzt hat und nach dem Motto "Viel hilft viel"

    Liebe Grüße
    Krabbe

  6. #16
    Registriert seit
    30.07.04
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1,473
    Zitat Zitat von Krabbe Beitrag anzeigen
    Ich kenne das Eau de Javel nur aus Frankreich, soweit ich weiß, gibt es das hier in Deutschland nicht - scheint ein hochgiftiges Zeug zu sein und stinkt wie die Pest

    Ich kann mich erinnern, dass meine Ex-Schwiegerfamilie das zum Reinigen von fast allem benutzt hat und nach dem Motto "Viel hilft viel"

    Liebe Grüße
    Krabbe
    Ich mag den Geruch von Javel ganz gerne, es riecht so total sauber. Bei uns kann man ihn in der Migros kaufen, 2 l sind in der Flasche. Die Handhabung ist sehr unkompliziert. Kalkspuren lösen sich sofort auf, wir haben hier extrem kalkthaltiges Wasser.

    Ich kann mich noch an früher erinnern. Ich trug eine weisse Sommerbluse und schmauste Kirschen, die wir auf einem Spaziergang beim Bauern kaufen konnte. Aber ich habs fertiggebracht, den ganzen vorderen Teil der Bluse mit Kirschsaft zu versauen

    Zu Hause habe ich die Bluse in stark verdünntes Javelwasser gelegt und ruck zuck waren die Flecken verschwunden
    Lieber Gruss,
    Blanche

    Versuchungen sollte man nachgeben, wer weiss, ob sie wiederkommen
    Oscar Wilde

  7. #17
    Registriert seit
    16.08.06
    Beiträge
    6,472
    Eau de Javel gibt es doch im DM-Markt ... da kaufe ich das jedenfalls immer, kenne es auch aus Frankreich.

    Choco

  8. #18
    Registriert seit
    23.09.08
    Beiträge
    2,547
    Dann gibt es das wohl inzwischen doch in Deutschland, habe noch nie danach geschaut. Ich mag den Chemie-Chlor-Geruch nicht sonderlich.

    Liebe Grüße
    Krabbe

  9. #19
    Registriert seit
    08.01.09
    Beiträge
    8,830
    Die ekeligste Stelle im Haus ist der Syphon unter der Spüle. *würg
    Die Welt ist viel zu gefährlich, um darin zu leben – nicht wegen der Menschen, die Böses tun, sondern wegen der Menschen, die daneben stehen und sie gewähren lassen. Albert Einstein

  10. #20
    Registriert seit
    25.10.00
    Beiträge
    18,756
    Anzeige
    Bei mir ist in diesem Spülmaschinensieb eigentlich nie was drin und wenn, dann minimalst. Allerdings spül ich schmierige/stark verschmutzte Sachen auch immer kurz ab, bevor ich sie in die Maschine stelle ...

Ähnliche Themen

  1. Die perfekte Stelle
    Von ossini im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 19.12.08, 21:23:03
  2. So, ich stelle mich mal vor
    Von Wutzl im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.07.08, 22:19:27
  3. Wie stelle ich ein Benutzerbild ein?
    Von Exuser 22 im Forum Beauty
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 12.07.08, 15:22:24
  4. Auf der Stelle verliebt
    Von Petra B&M im Forum Beauty
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 04.08.03, 16:47:34
  5. Ich stelle mich vor
    Von boyfrank im Forum Beauty
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 12.08.02, 09:05:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •