Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 93

Thema: nach der heirat- eigenen namen behalten, doppelname oder klassisch?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.04.04
    Ort
    Rhein -Main
    Beiträge
    13,073

    Standard nach der heirat- eigenen namen behalten, doppelname oder klassisch?

    wie habt ihr das gehalten?
    ich finde doppelnamen nicht schön, daher wäre das nichts für mich. die sind meist viel zu lang.
    mein name ist selten und schwer verständlich, andererseits lebe ich schon so lange mit ihm und er gehört zu mir.

    der name meines freundes ist schön und einfach verständlich. ich denke ihn anzunehmen wäre das beste, wenn wir heiraten.
    https://www.instagram.com/apiasimon/

  2. #2
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,027
    Ich habe den Namen meines Mannes angenommen. Es passte halt. Und ich wäre viel zu faul, immer mit Doppelnamen zu unterschreiben.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  3. #3
    Registriert seit
    16.08.06
    Beiträge
    6,472
    Wenn mein Zukünftiger einen für mich tragbaren Namen hätte, würde ich ihn annehmen. Ansonsten würde ich meinen Namen behalten ....

    Aber wenn natürlich ein Freiherr vonundzuIrgendwasGedönsrat daher käme, ... wäre ich meinen Nachnamen so schnell los ... hihihihihi .... ich hab sowieso nen Allerweltsnamen, dem würde ich keine Minute hinterher trauern ....

    Choco Freifrau vonundzuIrgendwasGedönsrat ... schwärm ... würde sich doch ZU gut anhören ... ... Gräfin DingskirchenvonderGasanstalt ... Baronin Hassenichgesehen .... nehm ich alles .... hihihhihi

  4. #4
    Registriert seit
    03.01.08
    Beiträge
    14,898
    Ich habe geheiratet, als man den Geburtsnamen noch nicht alleine behalten konnte - also Doppelname oder Name des Mannes. Ich habe seit über zwei Jahrzehnten einen Doppelnamen, der nicht besonders attraktiv klingt.
    Man gewöhnt sich an alles .
    Im täglichen Umgang - besonders früher mit den Kindern in Schule, Kindergarten etc. - war ich nur unter unserem Familiennamen (Name meines Mannes) unterwegs, beruflich und zu Anlässen, wo es mir wichtig war und ist, voll als Person da zu sein, verwende ich den Doppelnamen. Ist manchmal auch sehr hilfreich, um Verwechslungen auszuschließen.

    edit: Ich glaube, es ging damals auch der Name der Frau als Familienname, dann hätte mein Mann den Doppelnamen nehmen oder seinen abgeben müssen. Wollte er aber nicht.
    Geändert von paulinka (05.09.09 um 13:25:37 Uhr)

  5. #5
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,027
    Zitat Zitat von Choco Beitrag anzeigen
    Choco Freifrau vonundzuIrgendwasGedönsrat ... schwärm ... würde sich doch ZU gut anhören ... ... Gräfin DingskirchenvonderGasanstalt ... Baronin Hassenichgesehen .... nehm ich alles .... hihihhihi
    Na Choco, der Ferfried von Hohenzollern ist doch noch frei.... hihihihi. Da hättest du dann deine Titel.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  6. #6
    Registriert seit
    27.09.08
    Beiträge
    1,065
    Ich habe erst geheiratet, als die Gesetzesänderung zum Namensrecht durch war. Ich hätte nie und nimmer meinen Namen abgegeben - man ändert ja auch nicht den Vornamen.

    Bei anderen sehe ich es lässiger: wenn sich der neue Namen besser anhört und keine Identitätsprobleme auftreten - warum nicht?

  7. #7
    Registriert seit
    16.08.06
    Beiträge
    6,472
    @ Cara

    Da bleibe ich dann doch lieber bürgerlich ....

    Schade, schon wieder kein K-Smilie bei der Hand ...

  8. #8
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von Cara Beitrag anzeigen
    Ich habe den Namen meines Mannes angenommen. Es passte halt. Und ich wäre viel zu faul, immer mit Doppelnamen zu unterschreiben.
    Ich auch. Bin in solchen Dingen eher konservativ.
    Da hätten meine beiden Ehemänner schon arg häßliche Namen haben müssen, damit ich das anders entschieden hätte.
    Doppelname ist für mich ein absolutes No-Go und in meinen Augen nur was für intelektuelle Öko-Emanzen alá Leutheuser-Schnarrenberger, um nur ein abschreckendes Beispiel zu nennen.

  9. #9
    Registriert seit
    01.04.08
    Beiträge
    9,628
    Zitat Zitat von vivian Beitrag anzeigen
    Doppelname ist für mich ein absolutes No-Go und in meinen Augen nur was für intelektuelle Öko-Emanzen
    Das passt dann ja perfekt zu mir

  10. #10
    Registriert seit
    08.07.08
    Ort
    Australien
    Beiträge
    14,815
    Ich habe nach unsere Hochzeit eine Zeitlang meinen Namen behalten und ihn dann aber nach 1 Jahr oder so geaendert. Einen deutschen Nachnamen den eh niemand versteht und dann auch noch mit Umlaut.. ich mach's mir jetzt einfach Ich muss allerdings sagen dass ich immer noch nicht alles umgemeldet habe und in D gerne meinen unverheirateten Namen nehme, ich finde es ganz furchtbar wenn mein jetziger (englischer) Nachname deutsch ausgesprochen wird ja da bin ich komisch.

    Der beste Grund den Namen meines Mannes anzunehmen war fuer mich allerdings die Tatsache das meine Initialen nun VIP lauten
    The clock is running. Make the most of today. Time waits for no man. Yesterday is history. Tomorrow is a mystery. Today is a gift. That's why it is called the present.

Ähnliche Themen

  1. Bewerbungsmappe oder klassisch der Bewerbungsbrief?
    Von sbbnico im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.08.09, 15:11:00
  2. Schuhe - behalten oder zurückschicken?
    Von ansa im Forum That's Life
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 28.09.06, 18:09:39
  3. Suche Kette mit Buchstaben oder Namen
    Von sausewind im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.08.06, 12:19:35
  4. Schoko, Vanille oder klassisch?
    Von sabekis im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 05.04.05, 13:22:39
  5. behalten oder nicht behalten?
    Von edda im Forum That's Life
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 25.02.03, 09:06:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •