Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3 4 5 6 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 57

Thema: Neuer Föhn - worauf achten, welche sind gut?

  1. #41
    Registriert seit
    18.01.01
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,518
    Anzeige
    Hopi, ich kann jetzt nur von mir sprechen und meine Vergleiche mit alten Föns, Braun, Remington, Vidal Sassoon.

    Außerdem suchte ich einen kleinen, leichten, damit mir die Hand nicht abfällt, aber mit der Power eines grossen Profiföns.

    Er trocknet sehr schnell, ohne die Haare zu verwirbeln. Ich trockne meistens auf relativ kühler Stufe, da ich fast täglich föne. Er hat Ionen Technologie, ob das was bringt, weiß ich leider nicht. Aber die Haare werden schön glänzend und sehen geglättet aus.

    Seit ich ihn benutze halten sich meine fusseligen Spitzen in Grenzen. Sonst sah es immer direkt nach dem Föhnen gut aus, aber später kräuselten sich die Spitzen. Das passiert zwar immer noch bei sehr feuchtem Wetter, ist aber deutlich weniger geworden.
    Liebe Grüße
    jennifer

  2. #42
    Exuser37 Guest
    @ Hopi:

    Das scheint ja so zu sein, als wenn in dem Fön eine Sprühflasche mit Pflegelotion integriert ist, also mit dem eigentlichen Fön hat das ja nichts zu tun?!

    Dann ist die Frage: Wie gut ist/pflegt das Spray?

    Wenn ich beim Fönen/nach dem Fönen mal das Gefühl habe, die Haare sind zu spröde gebe ich von NIVEA die Intense Repair Nacht Aufbau Sprühkur drauf.



    Ansonsten schwöre ich auch auf meinen Parlux Fön, ich hatte schon viele, aber es gibt m. E. keinen besseren, ist halt ein "richtiger" Profi-Fön..

    Meine Schwärmerei mit noch ein paar Fakten s. o. in dem Danke-Posting an Jennifer

    Ein paar "harte" Fakten zum evtl. Vergleich mit anderen Geräten:

    Das ist der den ich habe: Parlux 3500 Supercompact Ceramic & Ionic Edition.
    Ich hab ihn in silber, aber es gibt auch neckischere Farben
    Zu bestellen bei amazon.de über hagelshop oder hagelshop.de direkt:

    Profi-Haartrockner mit extrem kompakter Bauweise (nur 17 cm lang)
    Nur 470 g leicht
    Ergonomisch ausgewogene Gewichtsverteilung
    Ceramic- und Ionentechnologie
    Bis 2000 Watt, 220-240 Volt
    73 m³ Luftdurchsatz pro Stunde
    Besonders kraftvoller Motor ?K-LAMINATION? mit 2000 Stunden Betriebsdauer,
    135 Watt, 17.200 Umdrehungen/Minute
    2 Motorgeschwindigkeiten
    4 Temperaturstufen + Kaltluft
    Separate Kaltluftdrucktaste
    Heizung mit Sicherheitsthermostat
    Blasrohr mit Lüftungskammer verhindert Hitzestau im Gehäuse
    Hochbelastbare Schalter mit Kontakten aus purem Silber
    2 Stylingdüsen, 6,9 cm und 7,4 cm breit
    Leicht zu reinigender Dauer-Metallfilter
    Geändert von Exuser37 (15.01.10 um 12:07:55 Uhr)

  3. #43
    Registriert seit
    18.01.01
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,518
    Oh Mann, Billie wie kann ich nur so vergesslich sein, klar, du hattest ihn dir ja gekauft. Entschuldige, das Alter......
    Liebe Grüße
    jennifer

  4. #44
    Exuser37 Guest
    Ach, das kennen wir doch alle Bei den zig Threads hier mittlerweile täglich kann man ja den Überblick gar nicht mehr behalten

  5. #45
    Registriert seit
    30.11.03
    Beiträge
    16,547
    Zitat Zitat von Billie Beitrag anzeigen


    Ansonsten schwöre ich auch auf meinen Parlux Fön, ich hatte schon viele, aber es gibt m. E. keinen besseren, ist halt ein "richtiger" Profi-Fön..

    Meine Schwärmerei mit noch ein paar Fakten s. o. in dem Danke-Posting an Jennifer

    Ein paar "harte" Fakten zum evtl. Vergleich mit anderen Geräten:

    Das ist der den ich habe: Parlux 3500 Supercompact Ceramic & Ionic Edition.
    Ich hab ihn in silber, aber es gibt auch neckischere Farben
    Zu bestellen bei amazon.de über hagelshop oder hagelshop.de direkt:

    Profi-Haartrockner mit extrem kompakter Bauweise (nur 17 cm lang)
    Nur 470 g leicht
    Ergonomisch ausgewogene Gewichtsverteilung
    Ceramic- und Ionentechnologie
    Bis 2000 Watt, 220-240 Volt
    73 m³ Luftdurchsatz pro Stunde
    Besonders kraftvoller Motor ?K-LAMINATION? mit 2000 Stunden Betriebsdauer,
    135 Watt, 17.200 Umdrehungen/Minute
    2 Motorgeschwindigkeiten
    4 Temperaturstufen + Kaltluft
    Separate Kaltluftdrucktaste
    Heizung mit Sicherheitsthermostat
    Blasrohr mit Lüftungskammer verhindert Hitzestau im Gehäuse
    Hochbelastbare Schalter mit Kontakten aus purem Silber
    2 Stylingdüsen, 6,9 cm und 7,4 cm breit
    Leicht zu reinigender Dauer-Metallfilter
    Das Teil kostet knapp 100 Euro ist das richtig?

    Was kann er denn konkret besser als ein Standardfön???
    It's easy to be morose and hard to be happy.

  6. #46
    Exuser37 Guest
    Ist die Frage, was du unter einem "Standard-Fön" verstehst, die Top-Geräte von Braun usw. kosten ja auch 60 - 80 Euro....

    Es ist eben ein Salon/Profi-Fön, der also auch wesentlich länger hält und einfach besser verarbeitet ist (s. meine Beschreibung weiter oben, Kontakte aus Silber etc. etc.)

    Was mir konkret daran besser gefällt:
    - Die gute Verarbeitung
    - Handlichkeit
    - und vor allem, dass er die Haare durch die hohe Leistung VIEL schneller und somit auch schonender trocknet

    Muss aber jeder selbst wissen, ob er das Geld ausgeben möchte, es gibt ja auch schon Geräte ab 20 Euro
    Geändert von Exuser37 (15.01.10 um 16:03:24 Uhr)

  7. #47
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,253
    Mir ist wichtig, dass er handlich/leicht ist und dass die Haare schnell getrocknet werden, um sie möglich wenig zu belasten
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

  8. #48
    Exuser37 Guest
    Dann dürftest du mit einem Parlux aus der Compact-Serie gut bedient sein, trotz der stabilen Verarbeitung ist er noch erstaunlich leicht und händelbar. Und durch den kräftigen Motor trocknet er die Haare auch schnell.

    (ich könnte auch Staubsaugervertreter werden )

  9. #49
    Registriert seit
    24.02.07
    Beiträge
    17,838
    Zitat Zitat von Billie Beitrag anzeigen

    (ich könnte auch Staubsaugervertreter werden )
    Es saugt und bläst der Heinzelmann...
    Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen.

  10. #50
    Exuser37 Guest
    Anzeige
    ...wo Mutti sonst nur saugen kann

    Darauf ein Gläschen von der Fa. Pallhuber & Söhne....

    http://www.youtube.com/watch?v=aAOPXPYKC6U
    Geändert von Exuser37 (16.01.10 um 19:46:50 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Gesichtspflege - worauf achten?
    Von only im Forum Beauty
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18.04.08, 11:43:34
  2. Inlineskates- worauf achten?
    Von panda im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.05.07, 19:45:01
  3. Worauf achten bei Mietvertrag?
    Von Ella* im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.04.07, 18:11:42
  4. Wände streichen - welche Farben, worauf achten?
    Von maneschijn im Forum That's Life
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.12.05, 17:27:23
  5. Worauf muß man bei Pinseln achten?
    Von mayana im Forum Beauty
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 12.11.05, 14:53:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •