Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 40

Thema: Karamellfans - hierhier!

  1. #11
    Registriert seit
    05.03.05
    Beiträge
    6,408
    Anzeige
    *sabber* Gekauft !

    Danke Elke - und nun darfst du mir auch verraten, wie ich die daraus resultierenden Kilos wieder von den Hüften bekomme

    LG
    Droso

  2. #12
    Registriert seit
    06.05.09
    Ort
    Wo es mir gefällt
    Beiträge
    6,413
    Im Coop habe ich es nicht gefunden

  3. #13
    Registriert seit
    15.09.04
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    543
    *augenzuhalt*
    LG
    Eva

  4. #14
    Registriert seit
    07.03.03
    Beiträge
    15,116
    Zitat Zitat von Ilmarie Beitrag anzeigen
    Das hört ich lecker an und was bitte sind Orangenflakes *gier*
    OT: Das sind Cornflakes, die nach Orange schmecken. *lecker* Gibt es bei Marktkauf von (Hahne bzw.) "Active Day".
    ***No soy monedita de oro para gustarles a todos.***

  5. #15
    Registriert seit
    12.10.01
    Beiträge
    6,516
    Oh, das sieht aber gut aus. Ist das cremig oder krümmelig, wie krümmeliger Honig? Letzteres würde ich ja nicht mögen.
    Genau so is' es! Und wenn nicht, dann anders...


  6. #16
    Registriert seit
    03.07.02
    Beiträge
    13,835
    sowas hatte ich mal beim Frühstück im Cafe - göttlich. Aber ich werde mir kein Glas kaufen, das wäre doch zuviel... hab schließlich noch Lemon- und Orangecustard aus London, das ist auch so ne Zuckerbombe
    Ich will Sommer!

  7. #17
    Registriert seit
    02.05.06
    Beiträge
    2,517
    Lemoncurd habe ich mal selber gemacht - göttlich! Und dazu Scones gebacken, für das englische Feeling.

    Gibt es dieses Karamelzeugs auch beim Edeka oder Rewe? Meine Tochter ist Karamelfan und würde sich sicher gern damit überraschen lassen.
    Für dunkle Stunden wünsche ich mir die Eigenschaften der Sonnenblume, die ihr Gesicht dem Licht zuwendet, damit alle Schatten hinter sie fallen.

  8. #18
    Registriert seit
    06.02.07
    Beiträge
    9,810
    Aber das muß man doch löffeln, Karamell auf Brot igitttt!

    Schmelzkaramell von Werthers kann ich euch auch sehr empfehlen *winkzuelke*

    @Morgana
    bitte kannst du dein lemon curd Rezept hier posten.

    lg
    sundance
    Um rechtlichen Konsequenzen vorzubeugen:
    Sämtliche von mir hier getätigten Äußerungen spiegeln meine persönliche Meinung und die von mir gemachten Erfahrungen mit dem entsprechenden Produkt wider. Ich möchte weder Firmen noch Personen desavouieren.

  9. #19
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Unser Rewe hat es natürlich mal wieder nicht.

    Dafür war ich das erste Mal seit so 10 Monaten wieder mal am Marmeladenregal (bin eigentlich kein Marmeladefans und horte immer nur die Schwartau Extra des Winters) und hab eine interessante Feigenmarmelade entdeckt und mal wieder Nusspli und Rübenkraut gekauft. Dafür war die Anregung schon mal Gold wert

  10. #20
    Registriert seit
    02.05.06
    Beiträge
    2,517
    Anzeige
    @ sundance:

    Karamelcreme auf Brot ist doch dasselbe wie Nutella oder Marmelade, finde ich - eben sehr süß, mag nicht jeder. Auf Quark stelle ich mir das aber lecker vor. Die Amis essen doch sogar Sandwiches mit Marmelade UND noch Erdnußcreme drauf, das muß ich nicht haben, zumal ich Erdnußcreme nicht mag.............

    Nach meinem Lemon Curd-Rezept müßte ich in meinen zig Rezept-Ordnern suchen, aber ich habe bei Chefkoch eins gefunden, das von den Zutaten her mit meinem übereinstimmt. Hier ist es:

    "4 m.-große Eier, davon das Eigelb
    50 g Zucker
    250 ml Zitronensaft
    1 Zitrone, unbehandelt

    Eigelbe mit Zucker über siedendem Wasserbad cremig schlagen. Zitronensaft und abgeriebene Schale der Zitrone einrühren und alles weiter zu einer dicken, glänzenden Masse aufschlagen.

    In gut ausgespülte Schraubgläser füllen und fest verschließen.
    Auf dick gebutterte Toasts oder Brötchen streichen.
    Reicht für ca. 400 g und ist zum baldigen Verbrauch bestimmt."

    Die Zubereitung ist etwas aufwendig, wg. der Wasserbad-Rührerei, aber es lohnt sich, finde ich. Gekaufter Lemon Curd hat viel mehr Zucker und ist nicht annähernd so zitronig. Übrigens: Weil die Masse nicht kochen darf, nimm' möglichst ganz frische Eier (Salmonellen.......). Und die Gläser auf jeden Fall im Kühlschrank aufbewahren.
    Für dunkle Stunden wünsche ich mir die Eigenschaften der Sonnenblume, die ihr Gesicht dem Licht zuwendet, damit alle Schatten hinter sie fallen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •