Seite 2 von 6 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 55

Thema: Stieg Larssons Verblendung im Kino

  1. #11
    Registriert seit
    27.07.04
    Beiträge
    2,350
    Anzeige
    Mein Mann hat den Film schon auf einer Filmmesse gesehen. Ohne das Buch zu kennen, war er total begeistert von dem Film und hat sich keine der
    153 Minuten des Films gelangweilt

    Besonders die intensive Darstellung der "Lisbeth Salander" (Noomi Rapace) hat ihn restlos überzeugt.

    Ich werde mir den Film ansehen und dann den 2. Teil lesen, da ich leider mit dem Buch so meine Schwierigkeiten hatte
    Sei du selbst
    Sei eine erstklassige Ausgabe deiner selbst statt eine zweitklassige von jemand anderem
    (Judy Garland)

  2. #12
    Registriert seit
    29.09.06
    Beiträge
    1,069
    Ich habe bisher nur die ersten beiden Bücher gelesen und fand sie sehr gut. Langatmig ja, aber dennoch spannend und außergewöhnlich. Die Stories sind meiner Meinung nach einfach gut durchdacht.
    Den dritten Teil werde ich auf jeden Fall auch noch lesen.

  3. #13
    Registriert seit
    02.11.08
    Ort
    berlin
    Beiträge
    3,236
    Zitat Zitat von Isis Beitrag anzeigen
    Sind die Bücher denn wirklich so gut, ich lese immer nur Kritiken, die von "absolutem Durchschnitt" sprechen

    tschuldigung fürs spammen
    ich fand die bücher blöd. konnt mich nicht mal dazu aufraufen, teil 2 zu ende zu lesen, teil 3 lass ich ganz bleiben...ungefähr die hälfte des buches passiert nicht viel und für mein empfinden werden zu viele klischees und stereotypen bedient, dass ich fast immer nur augenrollend gelesen hab(ja, das kann ich!)

  4. #14
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    @miss made, ging mir ähnlich - wobei ich nicht augenrolle, sondern schnaube
    These violent delights have violent ends.


  5. #15
    Registriert seit
    02.11.08
    Ort
    berlin
    Beiträge
    3,236
    Zitat Zitat von SiGuenther Beitrag anzeigen
    @miss made, ging mir ähnlich - wobei ich nicht augenrolle, sondern schnaube
    so viele plattitüden, oder?der geile alte bock, der so polygam leben kann und alle machen's mit *sorry* und dann die hyperintelligente, schrullige triene...nääää, dat nervt doch!

    dann lieber so n langweiliger krimi von indridason oder wallander, wo das dann nicht irgendeine abstruse person plötzlich ist (also der täter), sondern doch nur irgendwelche leute, und niemand total heiß ist trotz wechseljahren, sondern halt kein ***, aber dafür nicht so abgedroschen.

    mich hat aber auch chemie des todes genervt, war ja klar, dass dann da noch seine olle entführt wird und war auch klar, dass ihr ihr diabetis zum verhängnis wird und war auch klar, dass so jemand abstruses wie der opi im rollstuhl doch laufen kann und aus irgend einem unerfindlichen grund in die sache verwickelt ist.also, wenn das spannend sein soll, kann ich gern verzichten.

  6. #16
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Ja, genau, dieser Frauen-Run auf den doofen Reporter - der in Wirklichkeit vermutlich genauso durchschnittlich aussieht wie der Herr Schriftsteller selbst aussah - aber alle attraktiven Schnecken werfen sich sofort an seinen Hals ...

    Ich mag aber die Schweden generell nicht, die sind mir zu dröge. Deprimierendes Land, das. Außer John Avide Lindqvist - aber der schreibt auch keine öden Krimis
    These violent delights have violent ends.


  7. #17
    Registriert seit
    31.05.01
    Beiträge
    5,428
    Ich fand den ersten Band auch wahnsinnig spanned, ich mochte das etwas "langatmige" sehr. Hat wirklich Spaß gemacht zu lesen.
    Den Trailer finde ich überraschen ansprechend. Aber auch ich habe mir Lisbeth viel freakiger vorgestellt, und vor allem jünger. Ich will den Film auf jeden Fall gern sehen, spätestens dann auf DVD.

  8. #18
    Registriert seit
    02.11.08
    Ort
    berlin
    Beiträge
    3,236
    Zitat Zitat von SiGuenther Beitrag anzeigen
    Ja, genau, dieser Frauen-Run auf den doofen Reporter - der in Wirklichkeit vermutlich genauso durchschnittlich aussieht wie der Herr Schriftsteller selbst aussah - aber alle attraktiven Schnecken werfen sich sofort an seinen Hals ...

    Ich mag aber die Schweden generell nicht, die sind mir zu dröge. Deprimierendes Land, das. Außer John Avide Lindqvist - aber der schreibt auch keine öden Krimis
    hm, aber ich find zb das zwischen den larsson krimis und einem wallander-krimi welten liegen...wie ist denn dieser lindqvist?so dazwischen?

  9. #19
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Lindqvist schreibt Horror - und zwar gesalzen. Einmal Vampir, einmal Zombie. Mir haben beide gefallen

    Der Vampirroman ist auch schon verfilmt worden: "Let The Right One In". Nett.
    These violent delights have violent ends.


  10. #20
    Registriert seit
    26.04.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5,874
    Anzeige
    Ich hab die ersten beiden Bücher gelesen, mir haben sie gefallen, wenngeich ich vertsehen kann, dass sie einen langweilen könnten.
    Beim 3.Teil hänge ich aber grad durch...
    "Das hier... ist von Mathilda."

Ähnliche Themen

  1. Stieg Larssons Vergebung...
    Von Andrea72 im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 01.09.15, 11:24:46
  2. OT: Stieg Larsson Bücher
    Von Crazymaus im Forum Tauschboerse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.05.09, 22:09:14
  3. Vergleichbares zu Stieg Larsson dringend gesucht.....
    Von dryskin im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 31.03.09, 19:41:17
  4. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.11.03, 17:59:00
  5. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.05.03, 12:28:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •