Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 36

Thema: Von Gelnägeln zu schönen Naturnägeln... - nur wie?

  1. #21
    Registriert seit
    07.03.03
    Beiträge
    15,116
    Anzeige
    Zitat Zitat von Jeannie Beitrag anzeigen
    Isis, das Ruby Crystal hatte ich vor Jahren schonmal und war auch total begeistert! Das ist wirklich ganz ganz toll, nur leider habe ich es gestern vergebens im Internet gesucht. Ricarda M bietet nur noch Nagelpflege über QVC an und ich wäre besonders an den Feilen interessiert gewesen, denn besonders die Mineralfeile war richtig klasse!
    Im Oktober/November ist doch "Ruby Crystal" Geburtstag, dann soll es das Nagelpflegeset (dieses Etui) für um die 20€ geben. Steht bei den BJs.
    ***No soy monedita de oro para gustarles a todos.***

  2. #22
    Registriert seit
    24.05.03
    Beiträge
    1,423
    aha:-) so genau wußte ich das nicht, hatte das ruby crystal vor x-jahren mal gekauft und war damit super zufrieden. kostete damals glaub ich das ganze set mit feilen plus pflege um die 39 euro und das fand ich ein super angebot.

    also werde ich mal schauen und mich vorab auf oktober freuen:-)

  3. #23
    Registriert seit
    01.10.03
    Beiträge
    3,344
    Zitat Zitat von glitzermaus Beitrag anzeigen
    Was hat der denn für Inhaltsstoffe?
    Schlechte
    Es ist Formaldehyd drin (aber ist in dem Microcell ja auch drin).
    Liebe Grüße
    Winnie

  4. #24
    Registriert seit
    31.05.08
    Beiträge
    361
    Ich hab das ja auch gerade est hinter mir. Der Plan war, die Gelnägel rauswachsen zu lassen und dann den Übergang hinten zum Naturnagel flacher zu feilen und die Nägel immer zu lackieren, damit man das Rausgewachse nicht sieht.

    Das hat auch eine zeitlang gut funktioniert, aber irgendwann fängt man an, das Gel immer mehr abzufeilen und läuft dann Gefahr den eigenen Nagel mit abzufeilen (ist mir bei 1 Nagel so passiert). Oder man kann dann irgendwann die Finger nicht mehr davon lassen und fängt an, das Gel runterzuknibbeln. Gibt dann auch tolle zerstörte Nägel. Wirklich geholfen hat da gar nix, außer abwarten bis alles rausgewachsen ist (hat bei mir aber 6 Monate gedauert, ich habe ein sehr langes Nagelbett). Danach habe ich dann die Microcell 2000 Wunderkur gemacht und seitdem habe ich endlich wieder tolle, stabile, kräftige Nägel und alles ist gut

    Die ganzen P2-Nagelärter-Sachen haben ziemlich abgeloost (hatte auch den Total Repair Lack, der war gar nix).

    Für die Pflege kann ich übrigens auch die Creme Abricot empfehlen, die ist einfach nur toll.
    LG, Mocca

  5. #25
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Seit es das Magic Fluid von Artdeco nicht mehr gibt, sind schöne, lange Naturnägel Legende.

    Aber mir hilft es auch, immer Lack zu tragen, P2-Nagelhärter, und pro Woche eine 500g-Packung Studentenfutter, wegen Vitamin E.

    Bitte seht es mir nach, daß ich nochmal mit meinen schönen Nägeln protzen muß


  6. #26
    Registriert seit
    20.10.08
    Ort
    Bavaria
    Beiträge
    497
    ich habe den Microcell 3000

    bin sehr zufrieden. habe vor 3 wochen ca. meine gelnägel runtergemacht und nun lasse ich die weichen brüchigen gumminägel rauswachsen.
    der microcell 3000 hat schon bewirkt dass sie widerstandsfähiger sind und nicht mehr so besch.... aussehen.. er ist leicht mattierend, macht also eine schöne nagelplatte und enthält auch kein formaldehyd.

    ich kann ihn sehr empfehlen und für knapp 13 euro ist er beim müller erhältlich.

    man macht 1 x pro woche 2 schichten drauf und das wars.. ich machs aber öfters, da ich darüber oft farbigen lack trage....

  7. #27
    Registriert seit
    09.10.05
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2,425
    Zitat Zitat von Winnie Beitrag anzeigen
    Schlechte
    Es ist Formaldehyd drin (aber ist in dem Microcell ja auch drin).
    Wieviel Formaldehyd ist denn da drin?

  8. #28
    Registriert seit
    01.10.03
    Beiträge
    3,344
    Zitat Zitat von glitzermaus Beitrag anzeigen
    Wieviel Formaldehyd ist denn da drin?
    In der Gebrauchsanweisung steht "enthält die gesetzlich gestattete Menge an Formaldehyd".
    Er hat 15 Inhaltsstoffe und Formaldehyd steht an 8 ter Stelle.
    Hoffe, das hilft Dir weiter.
    Liebe Grüße
    Winnie

  9. #29
    Registriert seit
    31.01.07
    Ort
    Region Hamburg
    Beiträge
    19,806
    @ glitzi

    Microcell 2000 und Herome sind sich sehr ähnlich. In beiden ist so viel Formaldehyd, dass zunächst meine Nagelhaut und nach einigen Stunden die gesamten Finger so wehtun, dass ich vor mir selbst davonlaufen könnte. Aber ich scheine da wohl auch extrem allergisch zu reagieren.



    @ datura

    Wirklich hübsch !





    Statt Ruby Crystal nehme ich schon lange dieses Set hier:
    http://www.coracorel.de/produkte1.html
    Ich finde es viel besser, als das Ruby.

  10. #30
    Registriert seit
    09.10.05
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2,425
    Anzeige
    Zitat Zitat von Winnie Beitrag anzeigen
    In der Gebrauchsanweisung steht "enthält die gesetzlich gestattete Menge an Formaldehyd".
    Er hat 15 Inhaltsstoffe und Formaldehyd steht an 8 ter Stelle.
    Hoffe, das hilft Dir weiter.
    Herzlichen Dank fürs nachschauen
    Ich bleib dann lieber bei Mavala, da sind 4,5% Formaldehyd drin, in Microcell sind es irgendwas um 2% und der Herome wird ja dann auch in dem Bereich liegen.

Ähnliche Themen

  1. Ein Leben nach den Gelnägeln...
    Von Lil'DiVA im Forum Beauty
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 20.10.08, 11:05:45
  2. Problem mit Gelnägeln
    Von Valenia im Forum Beauty
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.07.08, 15:42:38
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.07.08, 22:11:55
  4. Fragen zu Gelnägeln
    Von Sweetheart im Forum Beauty
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.02.05, 20:05:19
  5. @Nagelprofis wg. Gelnägeln
    Von Dreamer im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.06.03, 10:41:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •