Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Sollten Kinder prinzipiell essen, was sie wollen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391

    Standard Sollten Kinder prinzipiell essen, was sie wollen?

    Eine Frage, die mich beschäftigt, weil ich in einer (privaten) Kindertagesstätte jobbe, und da wie jedes Jahr die Vorbereitungen zum Erntedankfest anstehen.

    Die einen Eltern wollen "Gesund-Kost", die anderen "das, was den Kindern schmeckt".
    Es sollte natürlich auch möglich sein, gesund UND lecker (für Kinder) zu kochen, aber darum geht es nicht.

    Es ist ja verbreitete Meinung unter, ähm, "Experten", daß Kinder sich von selbst das holen, was sie brauchen, weil sie eben noch ein unverbogenes Geschmacksempfinden haben, und automatisch zu dem greifen, was sie brauchen, und was ihnen gut tut, und auch wie viel, also soll man sie das essen lassen, was sie wollen, und sie nicht dazu zwingen, den Spinat aufzuessen, oder den Teller leer zu essen.
    Andere sagen, man muß Kindern das Gesund-essen erst anerziehen, weil sie sonst nur noch Süßigkeiten und Pommes essen würden.

    Ich hätte hierzu gerne eure Meinung, vielleicht vor allem von den Mamas.

    Ein paar Feststellungen von meiner Seite:
    -Mütter (Eltern), die Kleinkinder mit Süßigkeiten füttern (Schnuller raus, Lutscher rein) gehören in den Ernährungskurs.
    -aus Teller-leeressen-Müssern werden später Übergewichtige ohne Sättigungsempfinden.
    -Kinder werden umso wilder auf Süßigkeiten, je mehr man sie damit belohnt, oder mit Süßigkeitenentzug bestraft.
    -Kinder zu zwingen, etwas zu essen, weil es sooo gesund ist, grenzt an Körperverletzung. (Ich mochte als Kind nie Äpfel, aber sie wurden uns im Kindergarten förmlich reingestopft - heute weiß ich, daß ich eine Fructoseunverträglichkeit habe).

    Freue mich auf eure Meinungen!

    Grüße
    Datura

  2. #2
    Registriert seit
    08.08.04
    Beiträge
    6,807
    also ich kenne Kinder - wenn man die lassen würde dann täten die sich ausschliesslich von Eis und Pommes ernähren.

    Das "sich-holen-was-sie-brauchen" ist mMn ein Märchen - ich glaub der Mensch ist schon ganz schön degeneriert...

    ich muss dir deswegen in diesem Punkt widersprechen - man MUSS Kinder doch manchmal zwingen - denn allein von Pommes und Eis gehts nicht.

    (das "Zwingen" sieht bei uns so aus: die leckere selbstgemachte Broccolicremesuppe wird verweigert - weil grün - nach den ersten paar reingezwungenen Löffeln wird freiwillig sauber aufgegessen und manchmal sogar um Nachschlag gebeten!!)

  3. #3
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Ich würde es abhängig von der Ernährung der Eltern abhängig machen. Und kurze Antwort: nein.

  4. #4
    Registriert seit
    04.04.03
    Ort
    nähe Köln
    Beiträge
    27,608
    Mein Sohn ist zwar erst 2 aber er hat natürlich auch schon seine Favoriten. Prinzipiell isst er immer was ich koche, lässt aber auch schonmal etwas aus, er mag leider kaum Gemüse, Salat auch gar nicht, mit Obst kann man ihn jagen aber eben nur wenn er es sieht. Deshalb mische ich ihm schonmal was unter

    Zwingen würde ich ihn niemals! Aber erlauben eben auch nicht alles.

  5. #5
    Registriert seit
    29.08.03
    Beiträge
    10,870
    Deine letzten beiden Sätze, Crazy, fassen es ganz gut zusammen!

  6. #6
    Registriert seit
    18.03.08
    Beiträge
    1,296
    .
    Geändert von Exuser 23 (23.08.10 um 16:04:04 Uhr)

  7. #7
    Registriert seit
    04.04.03
    Ort
    nähe Köln
    Beiträge
    27,608
    Mein Sohn mag weder Süßigkeiten noch Äpfel

    Wenn er Gummibärchen oder Schokolade angeboten bekommt, die lehnt er ab. Mich freut es. Aber die Leute gucken mich dumm an "WIE ER MAG DAS NICHT?". Als ob es schlimm wäre wenn ein kleines Kind keinerlei Süßigkeiten isst.

  8. #8
    Registriert seit
    11.06.08
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2,684
    Zitat Zitat von Datura Beitrag anzeigen
    Ein paar Feststellungen von meiner Seite:
    -Mütter (Eltern), die Kleinkinder mit Süßigkeiten füttern (Schnuller raus, Lutscher rein) gehören in den Ernährungskurs.
    -aus Teller-leeressen-Müssern werden später Übergewichtige ohne Sättigungsempfinden.
    -Kinder werden umso wilder auf Süßigkeiten, je mehr man sie damit belohnt, oder mit Süßigkeitenentzug bestraft.
    -Kinder zu zwingen, etwas zu essen, weil es sooo gesund ist, grenzt an Körperverletzung. (Ich mochte als Kind nie Äpfel, aber sie wurden uns im Kindergarten förmlich reingestopft - heute weiß ich, daß ich eine Fructoseunverträglichkeit habe).
    1. stimme ich soweit zu, dass die eine Schulung brauchen. Lolis als Beruhigungsmittel sind ja wirklich eine einfache Methode, das Kind ruhig zu stellen - bloss nicht damit beschäftigen *hmpf*

    2. Da muss ich allerdings widersprechen. Sowohl ich als auch meine Schwester wurden so erzogen. Wir haben heute beide Idealgewicht und gehören eher zu der spärlichen Esser Fraktion. Ich denke das Problem hier liegt in der Gesellschaft, die 3 große Mahlzeiten am Tag vorschreibt wobei es viel gesünder wäre 5-7 kleinere Mahlzeiten über den Tag verteilt zu haben. (Bei uns waren es immer so 5 - dafür aber auch nie wirklich große Portionen.)

    3. Ja zwingen sollte man ein Kind dazu nicht. Allerdings bin ich der Meinung, dass es dieses Nahrungsmittel (z.b. Apfel) zumindest erst 1x probiert haben muss, bevor ich hier ein "Nein, mag das nicht" durchgehen liesse. Der Körper weiss sehr wohl was er braucht oder was ihm schadet, aber ohne zu testen, kann man das nicht wissen. (Kontaktallergien mal ganz ausgenommen) Meist kann man Kindern aber den Genuss von gesundem Essen schmackhaft machen, und sei es nur, dass das Essen witzig am Teller angeordnet ist.
    "The greatest thing you will ever learn, is just to love, and be loved in return." ~Moulin Rouge~

    Liste 2012

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.08.09, 16:11:00
  2. sollten wir nicht...
    Von Crazymaus im Forum Tauschboerse
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.11.04, 20:04:29
  3. Kinder oder keine Kinder?
    Von Sophie im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.06.04, 14:58:19
  4. Prinzipiell
    Von Anke B im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.05.03, 08:08:00
  5. essen, essen, essen... ist das noch normal???
    Von Cordu im Forum That's Life
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.07.02, 13:54:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •