Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 27

Thema: Wie am besten Farbränder nach dem Haarefärben entfernen?

  1. #11
    Registriert seit
    10.06.00
    Beiträge
    25,643
    Anzeige
    Eine Bekannte schwört in diesem Fall auf Zitrone
    +


  2. #12
    Registriert seit
    03.09.08
    Beiträge
    3,419
    Nö, du trägst ja die Watte nur noch extra zum Schutz auf, den Rest erledigt die nivea.
    liebe Grüße blossom

  3. #13
    Registriert seit
    24.02.03
    Beiträge
    18,271
    Und noch ein ganz anderer Tipp:
    Wattebausch/Pad nass machen und über eine herkömmliche Seife wuscheln, damit ging bei mir bisher alles ab, auch noch zu Chemiezeiten (wobei ich nur Intensivtönung genommen habe).

  4. #14
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,027
    Es gibt in den Geschäften für Friseurbedarf Farbentfernertücher. Damit arbeitet der Friseur doch auch. Wenn zu viel Fett am Haaransatz ist, wird die Farbe auch nicht angenommen. Also hinterher mit Farbentfernertüchern vorsichtig arbeiten. Die nehmen die Farbe von der Haut. Es gibt sie in kleinen Sachets, eins kostet ca. 50 Cent.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  5. #15
    Registriert seit
    25.09.01
    Beiträge
    40,770
    Zigarettenasche auf ein feuchtes Wattepad, damit geht das ziemlich gut weg, macht meine Friseurin auch immer so.

  6. #16
    Registriert seit
    11.07.06
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    10,769
    Ich stimme auch für Nagellackentferner.
    "Never argue with an idiot. They drag you down to their level, then beat you with experience."

  7. #17
    Registriert seit
    10.04.04
    Ort
    Rhein -Main
    Beiträge
    13,073
    Zitat Zitat von Mäusken Beitrag anzeigen
    Vor dem Färben den Ansatz und die Ohren mit einer reichhaltigen Creme bestreichen.
    genau. oder vaseline.
    https://www.instagram.com/apiasimon/

  8. #18
    Registriert seit
    10.04.04
    Ort
    Rhein -Main
    Beiträge
    13,073
    Zitat Zitat von MiSs CHéRiE Beitrag anzeigen
    muss man da nicht aufpassen, dass die Fussel der Watte nicht mit in die Färbung bzw. in die Haare gelangen???
    selbst wenn, ich glaube da kann nichts passieren. die wäschst du wieder raus.
    https://www.instagram.com/apiasimon/

  9. #19
    Registriert seit
    06.09.07
    Beiträge
    9,623
    Mein Friseur macht das neuerdings mit Öl - wird ganz leicht am Rand aufgetupft und man hat überhaupt keine Ränder mehr. Über ein kleines Fleckchen ist sie nach dem Abwaschen der Farbe auch nochmal mit dem Öl drüber, war sofort weg. Ich wollte noch fragen, was genau für ein Öl das war, aber wir haben uns anderweitig verquatscht. Mach ich auf jeden Fall beim nächsten Mal.

  10. #20
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    Anzeige
    Oh ja bitte, nicht vergessen!!

Ähnliche Themen

  1. Nagellack entfernen geht am besten mit...
    Von Krisja im Forum Beauty
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 09.09.09, 11:15:51
  2. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 24.10.06, 18:20:02
  3. Wie komme ich am besten zum Breuni nach Stuttgart?
    Von violett7 im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.06.04, 17:29:16
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.05.03, 20:43:09
  5. wie am besten Haarefärben?
    Von fille im Forum Beauty
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.08.02, 22:35:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •