Seite 3 von 7 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 62

Thema: Kuschelig-warm durch kühle Herbst- und frostige Winternächte

  1. #21
    Registriert seit
    25.09.01
    Beiträge
    40,770
    Anzeige
    Zitat Zitat von vivian Beitrag anzeigen
    Ich empfehle Mikrofaser-Nicki oder MF-Fleece Bettwäsche. Möglichst auch noch die Innendecken und Kissen aus MF. Da wird man sofort warm, schwitzt und friert nicht mehr.
    Ich habe ja immer Angst, dass MF schwitzig ist, aber das hört sich ja gut an. Welche kannst Du denn da empfehlen?

  2. #22
    Registriert seit
    21.01.08
    Beiträge
    25,902
    Zitat Zitat von Purzel Beitrag anzeigen
    Oh Lara wie süß. Die Platinum Creme von La Prairie im Gesicht und selbstgestrickte Pommelsocken an den Füßen zu einem Frottee-Schlafanzug
    Liebe Grüße an Deinen Mann, das muss wirkliche Liebe sein !
    Ja gell, ich liebe Ihn sehr!
    [FONT="Times New Roman"] Hab keine Erwartungen, dann wirst Du auch nicht enttäuscht! [/FONT]

  3. #23
    Registriert seit
    21.01.08
    Beiträge
    25,902
    Zitat Zitat von KatinkaRosenrot Beitrag anzeigen
    Lara, seh ich aus als könnt ich stricken? Klare Antwort: NEIN ^^ Ich würde mich höchstwahrscheinlich im Knäul selbst einwickeln
    Meinst Du etwa Ich?

    Strickt Deine Mama? Oh hier im Board strickt Dir sicher jemand Schlafsocken, es gibt doch so begabte Strickerinnen hier
    [FONT="Times New Roman"] Hab keine Erwartungen, dann wirst Du auch nicht enttäuscht! [/FONT]

  4. #24
    Registriert seit
    29.06.06
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    8,563
    Meine Mutter kann nur Schals, keine Socken. Betont sie immer wieder. Die Mutter einer Freundin hat mir mal ein Paar Socken gestrickt, aber das wars dann auch.

    Schief, wie bin ich nur ohne selbstgestrickte Socken großgeworden Dabei liebe ich sowas!

  5. #25
    Registriert seit
    21.01.08
    Beiträge
    25,902
    Falls Du es doch selber versuchen willst, hier mal eine Anleitung : http://www.sunnie.de/socken/socken.htm

    Ich könnte es natürlich mitversuchen, dann wäre ich vielleicht nächstes Jahr Weihnachten fertig
    [FONT="Times New Roman"] Hab keine Erwartungen, dann wirst Du auch nicht enttäuscht! [/FONT]

  6. #26
    Registriert seit
    29.06.06
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    8,563
    Lara, das sieht aus wie Mathe. Da schaltet mein Hirn auf Durchzug. Und dann dieses Masche fallen lassen, links, rechts. So um die Ecke kann mein Gehirn nicht denken.

    Ich werde wohl mit schnöden Tchibosocken Vorlieb nehmen müssen. Außer meine Weihnachtswichtel-Mama in spe kann zufällig stricken und erbarmt sich (Aber bis dahin sind mir die Füße abgefallen).

  7. #27
    Registriert seit
    04.04.03
    Ort
    nähe Köln
    Beiträge
    27,608
    Oh ja, gestern war die erste Nacht in der ich kalte Füße vorm einschlafen hatte. Daran merke ich immer dass der Herbst nun da ist.

  8. #28
    Registriert seit
    05.09.01
    Ort
    Klein Kletschmembach an der Knatter
    Beiträge
    28,774
    in der alten Wohnung ging es mir wie Katinka. Die Wohnung kühlte so schnell aus und da ich nachts nicht in einem beheitzen Raum schlafen mag, wurde es auch ganz schön kalt. Abends Duschen oder Baden und rechtzeitig vor´m Schlafen eine Wärmeflasche im Bett deponieren hat da gut geholfen.
    Socken an den Füßen haben nicht wirklich was gebracht und Wärmdecke war mir to much. Ich hab zusätzlich so eine kuscheldecke aus Microfleece. Die ist super. Das allerbeste ist aber, dass wir jetzt Fußbodenheizung haben hätte nie gedacht, dass das so was feines ist.

  9. #29
    Registriert seit
    07.11.07
    Beiträge
    1,283
    Hallo Mit- Frostbeulen

    ich friere auch unglaublich schnell und trage ab September eigentlich jede Nacht warme Socken, obenrum reicht mir ein Nachthemd, wenn die Füße warm sind ist das alles halb so wild.

    Wenn es kälter wird gehe ich nicht ohne meine geliebte Wärmflasche schlafen, das ist ein Einschlaf- Booster schlechthin.

    Warme Nächte allen!

    Marie

  10. #30
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Anzeige
    Ich mag es nicht, wenn das Schlafzimmer zu kalt ist - unter 18 Grad geht gar nicht - wie soll man denn dann morgens aus dem Bett kommen?

    Ich habe ein kombiniertes Schlaf- und Wohnzimmer. Wenn ich abends noch ferngesehen oder am PC gesessen habe, sind da auch im Winter mindestens noch 21 Grad. Das ist für mich ok.

    Ich achte auch darauf, vor dem Schlafengehen warm zu sein, dass heisst, gar nicht erst kalt zu werden. Je nachdem habe ich immer eine Steppweste oder Strickjacke oder Decke oder Bademantel griffbereit.

    Und dann trage ich Schlafanzug und wichtig: Unterhemd - damit der Rücken immer warm bleibt - sonst gibt es bei mir leicht Rückenschmerzen. Im Winter gerne ein Schlafanzug aus Frottee - und ich behalte über Nacht auch die Baumwollsocken vom Tag an (da müsste es schon Innentemperaturen von an die 30 Grad haben, dass ich davon mal abweichen würde).

    Im Bett habe ich eine Wolldecke griffbereit - und wenn ich fröstelig bin, gibt es auch eine Wärmflasche.

Ähnliche Themen

  1. BB moisture rich warm sand oder warm beige
    Von Sunnygirl im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.11.07, 15:33:25
  2. Urlaub wo es im Herbst/Winter warm ist?
    Von Exuser62 im Forum That's Life
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.01.07, 17:47:00
  3. Wie kriege ich das blöde Teil kuschelig-weich?
    Von Exuser 11 im Forum That's Life
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.11.05, 10:26:25
  4. Kuschelig-wärmendes Duschgel ?!?
    Von Christine_0304 im Forum Beauty
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 17.08.05, 10:05:10
  5. Dufttipp für die Süß&Kuschelig-Fraktion
    Von Amylove im Forum Beauty
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.09.02, 11:26:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •