Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 62

Thema: Kuschelig-warm durch kühle Herbst- und frostige Winternächte

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    15.07.08
    Ort
    Im Rheinland-Outback
    Beiträge
    21,936

    Standard Kuschelig-warm durch kühle Herbst- und frostige Winternächte

    Wer kennt das auch? Kaum steht der Herbst vor der Tür, werden abends wieder die Hände und Füße kalt und man braucht ewig, bis man sich unter der Bettdecke so richtig aufgewärmt hat und einschlafen kann. Das soll auch kein zweideutiger Thread werden, sondern einer mit Tipps und Tricks, möglichst warm und kuschelig durch die Nächte zu kommen, wenn gerade mal niemand zum Aufwärmen zur Verfügung steht ...

    Ich bin leider total verfroren und habe dazu noch das Dilemma, dass ich bei geschlossenem Fenster oder in einem warmen Zimmer nicht schlafen kann. D.h., mein Schlafzimmer muss kühl sein und das Fenster steht auch im Winter auf Kippstellung (allerdings bei fast geschlossenen Rollläden). Solange meine Füße kalt sind, geht gar nichts mit Einschlafen – daher versuche ich die mit attraktiven dicken Socken erst einmal auf Betriebstemperatur zu bekommen.
    Nett ist es auch, diese mit Körperöl oder Melkfett einzucremen und dann Socken überzuziehen – da werden sie noch schneller warm. Nachts muss ich sie dann allerdings ausziehen, denn dann wird es too much.

    Fleecebettwäsche, ***y Flanellpyjamas und eine Wärmflasche tun noch ihr übriges. Seit letztem Jahr habe ich mir – und das ist wirklich ein Knüller – eine Heizdecke zugelegt (Hape Kerkeling lässt grüßen ). Diese schalte ich ca. eine halbe Stunde vor dem Zubettgehen ein, lege die Bettdecke drüber und habe ein wundervoll aufgewärmtes Bett beim Schlafengehen. Dann schlafe ich quasi schon ein, bevor mein Kopf aufs Kissen fällt.

    Sobald aber auch die Hände kalt sind, wird es kritisch, denn diese sind schwerer aufzuwärmen. Zwar versuche ich es in krassen Fällen mit abgeschnittenen Baumwollhandschuhen und sehe dann aus wie Michael Jackson, aber wenn ich mal alleine bin, stört das ja nicht.

    Und jetzt los – wie übersteht ihr die Nächte in der kalten Jahreszeit?

    H.G. eve

  2. #2
    Registriert seit
    25.09.01
    Beiträge
    40,770
    Ich olle Omma habe auch eine Heizdecke! Ansonsten trage ich gerne warme Kuschelsocken (diese superweichen) und wenn meine Füße nicht kalt sind, sind es meine Hände auch nicht. Mit handschuhen könnte ich nicht schlafen!

  3. #3
    Registriert seit
    19.03.01
    Ort
    NRW
    Beiträge
    4,977
    Hey,

    ich bin auch so eine Frostbeule Wenn meine Füße kalt sind, kann ich Einschlafen vergessen! Schrecklich!
    Deshalb dusche ich grundsätzlich abends, bevor ich ins Bett gehe, weil ich dann noch komplett warm bin.

    LG
    Lillie

  4. #4
    Registriert seit
    24.10.06
    Ort
    im schönsten Bundesland der Welt ;-)
    Beiträge
    6,056
    Ich nehme entweder die gute alte Wärmflasche oder dicke Socken . Kalte Hände habe ich nicht. Die liegen unter der Decke
    Man nennt mich auch Tante Mäusespeck

  5. #5
    Registriert seit
    08.08.04
    Beiträge
    6,807
    Immer Wärmflasche!

    und über der Bettdecke noch alle anderen Decken die ich besitze.

    (wie die Prinzessin auf der Erbse - aber dann andersrum)

  6. #6
    Registriert seit
    31.01.07
    Ort
    Region Hamburg
    Beiträge
    19,806
    @ Kati

    10 Grad Außentemperatur in der Nacht hatten wir hier aber schon vor zwei Wochen oder meinst Du 10 Grad Minus ?

  7. #7
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Ich empfehle Mikrofaser-Nicki oder MF-Fleece Bettwäsche. Möglichst auch noch die Innendecken und Kissen aus MF. Da wird man sofort warm, schwitzt und friert nicht mehr.
    Härtetest, wir schlafen sehr kalt, da wir geheizte Räume (zum Schlafen) auch nicht mögen. SZ hat im Winter auch schon mal einstellige Temperaturen. Trotzdem friere ich in diesem Bettzeug nicht mehr.

    Zitat Zitat von Purzel Beitrag anzeigen
    @ Kati

    10 Grad Außentemperatur in der Nacht hatten wir hier aber schon vor zwei Wochen oder meinst Du 10 Grad Minus ?
    Gemeint ist IM Zimmer, nicht draußen
    Geändert von vivian (14.09.09 um 22:15:36 Uhr)

  8. #8
    Registriert seit
    11.09.09
    Beiträge
    60
    Socken zum Schlafen müssen ab einer gewissen Temperatur sein, egal, was man von dem optischen Gesichtspunkt halten mag
    Und ich finde, Yogitee wärmt auch ganz wunderbar von innen heraus. Entweder einfach der klassische, oder aber, man mischt sich selbst in schwarzen Tee Ingwer und Cayennepfeffer.

  9. #9
    Registriert seit
    06.10.02
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    12,010
    @vivian: Einstellige Temperaturen?

    Wow..

    Viele schlafen ja mit niedriger Temperatur - ich kann das irgendwie nicht. Wenn mein Kopf kalt ist - und der ist ja immer "draußen", man muss ja atmen , kann ich nicht schlafen. Unter Umständen werde ich dadurch sogar krank.

    Bei mir wird daher auch im Schlafzimmer geheizt. Zu warm darfs natürlich auch nicht sein, dann gibts Kopfweh. Aber völlig ungeheizt - wie viele das machen - kann ich gar nicht.

    Socken habe ich im Bett eigentlich immer an - außer im Hochsommer, wo es richtig heiss ist. Ansonsten kann ich ohne Socken nicht schlafen
    Das mir mein Hund das liebste sei, sagst Du, o Mensch, sei Sünde.
    Mein Hund bleibt mir im Sturm noch treu, der Mensch nicht mal im Winde.

  10. #10
    Registriert seit
    29.06.06
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    8,563
    Nein, gemeint ist 10 Grad Außentemperatur TAGSÜBER. Nachts pflege ich nicht aufs Thermometer zu gucken

    Allerdings kühlt es hier so schnell aus, dass es zu "Höchstzeiten" mal nur 14-16 Grad in der Bude war. Wohn- und Schlafraum ist quasi eins und die Heizung im Wohnzimmer genau gegenüber dem Bett (ca. 6m entfernt), da wird es nie wirklich warm. In den letzten Jahren waren es meist immer 17/18 Grad in mittlerer Entfernung zur Heizung, in der Schlafecke isses wohl noch kühler

    Seitdem ich mehr heize, kann ich das etwas nach oben kurbel, allerdings macht sich das an der NK-Abrechnung bemerkbar

    Socken muss ich mal probieren, die habe ich eigentlich nur ganz, ganz selten an. Weiß garnicht wieso. Ich bin ja alleine. Und kalte Hände und Füße habe ich konstant und durchgehend von September bis Februar/März.

Ähnliche Themen

  1. BB moisture rich warm sand oder warm beige
    Von Sunnygirl im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.11.07, 15:33:25
  2. Urlaub wo es im Herbst/Winter warm ist?
    Von Exuser62 im Forum That's Life
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.01.07, 17:47:00
  3. Wie kriege ich das blöde Teil kuschelig-weich?
    Von Exuser 11 im Forum That's Life
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.11.05, 10:26:25
  4. Kuschelig-wärmendes Duschgel ?!?
    Von Christine_0304 im Forum Beauty
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 17.08.05, 10:05:10
  5. Dufttipp für die Süß&Kuschelig-Fraktion
    Von Amylove im Forum Beauty
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.09.02, 11:26:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •