Seite 2 von 9 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 87

Thema: @die Muttis: Kochen für Kleinkinder

  1. #11
    Exuser65 ist offline Westfälisches Blindhuhn
    Registriert seit
    04.10.01
    Beiträge
    18,043
    Anzeige
    Zitat Zitat von Crazymaus Beitrag anzeigen
    Ich würde ihn nach und nach an die Gewürze ranführen. Mittlerweile isst er sogar unser Chili mit

    Echt?? Dann werde ich in einigen Wochen mal laaangsam damit anfangen. Die Kinder in Indien werden sicher auch recht zeitig an die Gewürze rangeführt ohne bleibende Schäden *vermut*

  2. #12
    Registriert seit
    01.11.07
    Beiträge
    243
    Hat hier auch jemand so einen schlechten Esser wie ich? Emil ist 19 Monate alt und mag NICHT:
    Würstchen! Nudeln! Kartoffelpüree! Spinat! Rührei!

    Eigentlich gehn nur Reis, Salzkartoffeln, an Gemüse Erbsen und Möhren, Paprika. Gurke (roh) und Hackfleisch. Und Brot, aber nur mit Butter ausnahmsweise mal mit Leberwurst. Obst und Jogurt hingegen mag er, Käse und Wurst sind ein No Go. Ich habe von Anfang an selbst für ihn gekocht (auch die Breie), aber irgendwann bei der Umstellung auf feste Kost haben sich diese Abneigungen manifestiert
    Kennt das jemand? Ich biete ihm immer wieder die abgelehnten Lebensmittel an, regelmäßig werden sie zurückgewiesen - auch in der Kita.
    Für Tipps bin ich sehr dankbar!
    Es ist nur eine Phase, es ist nur eine Phase, es ist nur eine Phase, es ist...

  3. #13
    Registriert seit
    06.06.06
    Beiträge
    3,817
    Hast Du mal Kürbis mit Reis (oder mit Soße oder als Suppe) angeboten? Ich glaube, das würde Simon jeden Tag essen...

    Wäre einen Versuch wert. Ist unser persönliches "geht-immer-Essen".

    Generell ißt er ganz gut, nur zur Zeit probt er gelegentlich den Aufstand, er wächst!

    Auch gerne mag er abends als Brotaufstrich aus dem Reformhaus: von Grano Vita Tomate-Basilikum, das kann man super mit Naturjoghurt mischen. Und den Bauernschmaus, auch von Grano Vita.

    Ansonsten einfach alles anbieten und im Zweifel eben wieder selbst essen.

    Viel Glück weiterhin, Anique
    DIE ZAHLEN SIND BÖSE!

  4. #14
    Exuser65 ist offline Westfälisches Blindhuhn
    Registriert seit
    04.10.01
    Beiträge
    18,043
    Zitat Zitat von anique Beitrag anzeigen
    Hast Du mal Kürbis mit Reis (oder mit Soße oder als Suppe) angeboten? Ich glaube, das würde Simon jeden Tag essen...
    Eigentlich isst Frederic alles, was ich ihm anbiete. Habe noch nie Probleme gehabt, daß er was nicht mochte. Außer: Kürbis, Zucchini, Reis und Nudeln
    Alles andere an Obst, Gemüse, Getreide und was es noch so gibt (Reiswaffeln, Zwieback, Brot) mag und isst er gern.

    Ich habe mir vorhin ein Buch aus der Bücherei zu dem Thema geholt. Ist von Dagmar von Cramm und schon uralt, aber manches kann man ja doch evtl. übernehmen. Ich denke, wir werden einfach kochen wie immer und wenn es eben geht, werde ich es erstmal wenig würzen und dann eine Portion für ihn abzwacken, danach erst für uns richtig würzen. Und wenn es sich nicht anders machen lässt, bekommt er eben seinen üblichen Brei (werde dann aber eben immer etwas Vorrat davon eingefroren haben müssen).

    Wie habt ihr das denn mit den "schwierigen" Lebensmitteln wie Kuhmilch(produkte), Weizen, Nüssen, Ei gehandhabt?

    Hm, mir kommt es einfach so vor, als wäre das so kompliziert. Oder mach ich das nur kompliziert? Meine Herren, waren die Fläschchenzeiten noch einfach!

    lg
    Struppi

  5. #15
    Registriert seit
    06.06.06
    Beiträge
    3,817
    @ Struppi: aber man wächst doch an seinen Herausforderungen, oder?

    Schade, Kürbis ist so schön allround finde ich. Aber da sieht man wieder wie verschieden Geschmäcker und auch Kinder sind.

    Mach Dich nicht verrückt, Du machst das schon richtig! Als ich kürzlich beim Frühstück keinen Rat mehr wußte, zeigte Simon plötzlich wie wild in Richtung Obstschale und sagte: das da, das da... es wurde dann eine Banane, auch gut!

    LG, Anique
    DIE ZAHLEN SIND BÖSE!

  6. #16
    Exuser65 ist offline Westfälisches Blindhuhn
    Registriert seit
    04.10.01
    Beiträge
    18,043
    Ja, er zeigt mir schon deutlich, was er mag und was nicht. Das meiste mag er aber
    Eine Banane zum Frühstück? Aber nicht alleine, oder?
    Hm, Frederic ist ziemlich verfressen Der bekommt früh morgens eine Flasche, 2 Stunden später 2 kleine Scheiben Brot mit Fruchtmus und danach noch eine komplette Banane. Und bevor es dann irgendwann Mittagessen gibt, braucht er nochmal einen Snack. Zwieback, Reiswaffeln o.ä. Nachmittags das gleiche Spiel... Aber das war schon von Anfang an so. Der hatte ständig Hunger und hätte locker jede Stunde eine Flasche leer gemacht
    Deswegen versuche ich ja auch, möglichst keine Fehler zu machen was das Essen angeht. Wenn er schon so einen großen Hunger hat, soll er eben auch vernünftiges essen. Hungern lassen kann ich ihn ja schließlich auch nicht.

    lg
    Struppi

  7. #17
    Registriert seit
    21.01.08
    Beiträge
    25,902
    Hallo Struppi,


    also ich hab jetzt nichts nachgelesen, sondern berichte mal, wie es bei uns war!


    Chiara isst seit Ihrem 1. Lebensjahr richtig bei uns mit! Vorher hab ich immer Ihre Brei selber gekocht und portionsweise in den Gefrierer!

    Anfangs hab ich viel Fisch und Gemüse, Patinaken, junge Kartoffeln, Spätzle, Ebly , Risotto , Kartoffelpüree, Reis, Nudeln oder Auflauf gemacht und das alles klein geschnibbelt!

    Wir essen 2 mal am Tag warm, mittags und abends. Mittlerweile aber auch auch mal abends kalt, aber eine warme Mahlzeit ist Pflicht!

    Ich habe früher auch erst langsam mit Kräutern aus'm Garten angefangen und leicht gewürzt und mittlerweile isst sie genauso scharf mit, wie ich es für mich auch koche! Mein Mann verträgt gar kein Scharf, der kann sich dann den Griff zum Chilipulver oder Chilischoten sparen

    Ganz gern mochte Sie früher auch meine Suppen, besonders wenn Sie schön cremig waren mit Brotwürfeln darin!

    Ich würde mal einfach etwas Klassisches kochen, nicht zu stark würzen und abwarten was passiert! Ich würde mir gar nicht so den Kopf machen, wichtig ist nur, das Du abwechslungsreich kochst mit viel Gemüse und guten Ölen, damit gesundes Essen für Ihn NORMAL ist, und bei Mami schmeckt's ja eh immer am Besten!

    Ansonsten empfehle ich Dir auch das Buch Kochen für Kleinkinder vom GU Ratgeber! Da sind viele einfache und gute Rezepte darin zu finden!

    LG

    Lara


    EFIT: In der Schweiz gibt es übrigens das Z'nüni - das zweite Frühstück, da gibt es meistens selbstgemachten Obstsalat oder Birchermüsli mit Zwieback oder Vollkornbrötchen mit Gurken und Philadelphia, dann gibt es noch am Nachmittag das Z'Vieri , da gibt es bei uns meistens nochmal Obst mit Dinkelkeksen oder Bananenpüree mit Joghurt oder Karotten mit Pumpernickel , dazu Milch oder heisse Schokolade oder nur Mineralwasser. . Natürlich darf Sie auch naschen, aber es sollte in Massen sein! So kommen Sie gar nicht zu unkontrollierten Fressanfällen
    Geändert von larafabienne (15.09.09 um 22:25:47 Uhr)
    [FONT="Times New Roman"] Hab keine Erwartungen, dann wirst Du auch nicht enttäuscht! [/FONT]

  8. #18
    Registriert seit
    24.02.03
    Beiträge
    18,262
    Zitat Zitat von larafabienne Beitrag anzeigen
    Natürlich darf Sie auch naschen, aber es sollte in Massen sein!
    Bei solch einem Satz vermisse ich hier in der CH das "ß" .

  9. #19
    Exuser65 ist offline Westfälisches Blindhuhn
    Registriert seit
    04.10.01
    Beiträge
    18,043
    In Massen ist gut!

    Nachmittags bekommt Frederic auch Joghurt mit Obst, manchmal ein paar Hirseflocken drunter. Damit sind wir angefangen, als er gewisse *räusper* Verdauungsprobleme bekommen hat ;-) und damit haben wir sie sehr gut in den Griff bekommen. Da er das so gerne mag, sind wir dabei geblieben.

    Ich überlege, ob ich seine Hauptmahlzeiten vergrößern soll oder lieber noch zusätzliche kleine Mahlzeiten einbauen sollte. Ich möchte eigentlich nicht, daß er sich an dauersnacken gewöhnt. Aber ich möchte auch nicht, daß er sich an so riesige Portionen gewöhnt. Menno, alle schreiben nur, daß ihr Kind zu wenig isst. Gibt es nirgendwo den umgekehrten Fall?

    Lara, du hasst mich aber auch eine Idee gebracht: Ebly habe ich noch nicht probiert. Das werde ich mal testen, vielleicht mag er das. Ich will ihm ja nicht jeden Tag Kartoffeln auftischen
    Mir ist auch wichtig, daß er den Geschmack von normalem, selbstgemachten Essen ohne industrieller Hilfe kennt und auch früh sieht, wie man das zubereitet usw.

    In welchem Alter haben eure Kinder denn das 1. Mal Schoki & Co. kennengelernt?
    Ich muss mich vor den SchwieEltern immer rechtfertigen, daß der arme Frederic mit seinen 9 Monaten IMMER NOCH keine Schoki darf, nicht mal Kinderschokolade und auch keine Fruchtzwerge, dabei sind die doch mit Bananengeschmack! *grmpf*

    lg
    Struppi

  10. #20
    Registriert seit
    11.03.09
    Beiträge
    9,652
    Anzeige
    Josh hat bis 10 Monate nur die Flasche genommen. Davor hab ich bis zum 6. Monat gestillt. Keinen Keks, kein Obst, nix. Dann hat er gaaaanz langsam angefangen zu essen. Gläschen war/ist bei mir ein NoGo. Ich habe immer das gleich für ihn wie für uns gekocht, aber zu Anfang ungewürzt und dann püriert. Tja, dann wurds immer mehr und mittlerweile mag er auch alles. Am liebsten isst er Parmesan pur Liebt Mozzarella auf seinem Brötchen, das Chili ist ratzeputz alle. Saft mag er überhaupt nicht, er trinkt nur Wasser oder hin und wieder einen Kakao. Genauso wenig mag er Schoki. Lieber mampft er rohe Karotten, Apfel, Birne, Kohlrabi Aber da schlägt er ganz nach mir.

    Ach so, Struppi, seinen ersten Keks mit Schoki hatte er zu seinem 1. Geburtstag.

Ähnliche Themen

  1. Weihnachtsgeschenke für Kleinkinder
    Von Crazymaus im Forum That's Life
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 04.11.08, 22:56:06
  2. Augenarzt/ortoptiker für Kleinkinder gesucht
    Von PASCHASMAMA im Forum That's Life
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.09.07, 08:30:03
  3. Für Kleine, Große, Muttis, Nicht Muttis....
    Von Giulia im Forum Tauschboerse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.08.02, 21:58:50
  4. Sonnenprodukte auch für Babys und Kleinkinder?
    Von rhenkel im Forum Profi Talk
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.04.02, 12:24:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •