Seite 3 von 9 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 87

Thema: @die Muttis: Kochen für Kleinkinder

  1. #21
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    Anzeige
    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Kinder das am besten und liebsten essen, was man ihnen gar nicht erst vorsetzt. Ich habe also Essen für uns gemacht und das jeweilige Kind saß mit am Tisch, zu Anfang noch mit seinem Brei vor sich. Du wirst sehen, wie interessant das Essen der Großen ist. Da muss man doch mal probieren. Ach, wirklich? Na gut, wenn du unbedingt willst. Ach, es schmeckt dir toll? Du willst noch mehr? Naja, eigentlich nicht. Na gut.
    Du wirst sehen, wie schnell alles mitgegessen wird, was du sowieso gekocht hast. Gegen zu starkes Gewürz hilft ein Löffel Naturjoghurt drüber. Aber ich habe auch selbst dann nicht mehr so gewürzt. Mehr mit Kräutern. Es gibt ein tolles Buch von Ingrid Früchtel, Vollwertküche, da sind echt leckere Rezepte drin. Und wenn das Kleinste mal doch nicht essen will, hat man ja immer noch ein paar Gläschen und die Brust in der "Hinterhand" - verhungert ist mir keins. Aber mir sind Mütter ein Greuel, die stets und ständig mit Essen hinter dem Kind herlaufen - die kommen schon, wenn sie was wollen. Und es gibt auch später nicht das Schlaraffenland.

  2. #22
    Registriert seit
    11.03.09
    Beiträge
    9,652
    Zitat Zitat von janne.partikel Beitrag anzeigen
    Aber mir sind Mütter ein Greuel, die stets und ständig mit Essen hinter dem Kind herlaufen - die kommen schon, wenn sie was wollen. Und es gibt auch später nicht das Schlaraffenland.
    Allerdings! Kinder holen sich das was sie brauchen. Josh hat z.B. gestern abend gar nichts gegessen. Ich habe ihn 2x gefragt und er wollte nicht. Warum sollte ich ihn dann zwingen? Wenn wir keinen Hunger haben, essen wir ja auch nichts. Oder diese ständigen Keks,-Zwieback-irgendwas-Orgien auf den Spielplätzen ect. Versteh ich auch nicht..

  3. #23
    Exuser65 ist offline Westfälisches Blindhuhn
    Registriert seit
    04.10.01
    Beiträge
    18,043
    Sorry, aber ich habe das Gefühl, daß meine Posts missverstanden wurden

    Ich fürchte, ich muss mich wiederholen: Es gibt essenstechnisch absolut keine Probleme mit Frederic. Dass er keinen Kürbis und keinen Reis mag, kann ich verschmerzen, denn das mag ich auch nicht Und ich renne sicher auch nicht den ganzen Tag mit Essen hinter ihm her. Eher ist es so, daß ich ihm das Essen rationiere, weil er sonst nur am kauen wäre Ich wollte eigentlich nur wissen, wie ihr den Übergang vom extra gekochten Brei zum normalen Familienessen hinbekommen habt.

    lg
    Struppi

  4. #24
    Registriert seit
    11.03.09
    Beiträge
    9,652
    Zitat Zitat von Struppi Beitrag anzeigen
    Sorry, aber ich habe das Gefühl, daß meine Posts missverstanden wurden

    Ich fürchte, ich muss mich wiederholen: Es gibt essenstechnisch absolut keine Probleme mit Frederic. Dass er keinen Kürbis und keinen Reis mag, kann ich verschmerzen, denn das mag ich auch nicht Und ich renne sicher auch nicht den ganzen Tag mit Essen hinter ihm her. Eher ist es so, daß ich ihm das Essen rationiere, weil er sonst nur am kauen wäre Ich wollte eigentlich nur wissen, wie ihr den Übergang vom extra gekochten Brei zum normalen Familienessen hinbekommen habt.
    Ach so ein Käse! Das war absolut nicht auf dich bezogen, sondern allgemein gehalten. Ich denke du kennst sicherlich auch die Mamas die mit Tüten und Tupperdosen bewaffnet auf dem Spieler sitzen, oder?

    Wie gesagt, nimm euer normales Essen, ungewürzt und gib nach und nach immer etwas mehr Würze hinzu. Zudem mochte Josh dann irgendwann auch keinen Brei mehr und wollte alles so wies war, Kartoffeln, Karotten, ect. Nur das Fleisch schneide ich ihm heute noch.

  5. #25
    Registriert seit
    09.02.03
    Beiträge
    6,475
    *michmaleinklink*

    (hoffe, ich als nicht-mutter darf mal ein paar fragen stellen! interessiert mich einfach, und ahnung habe ich halt null was kinder&essen angeht!
    also verzeiht und verdreht bitte nicht die augen, falls ich dumme fragen stelle).

    wie ist denn das bei babies & klein(st)kindern?
    dürfen sie aus bestimmten gründen nicht alles essen? ich meine, ist klar, solange noch keine zähne vorhanden sind, können sie wohl kein nappo essen.
    ich meine eher so generell.

    und ich lese hier dauernd von scharfen gewürzen und co.! was hat's damit auf sich? sind kindermägen dazu zu empfindlich?
    ich in meiner nicht-mutter logik würde denken: "gibs dem kind einfach mal; wenn's nicht passt, dann wird sich das kind dem ganzen schon entledigen o.ä."

  6. #26
    Registriert seit
    27.05.05
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    7,432
    Hallo Struppi,

    die Phase zwischen Breikind und Am-Tisch-ess-Kind dauert ja zum Glück nicht lange
    Ich habe in dieser Zeit Reste vom Abendessen "verlängert". D.h. wenn es irgendwas mit Soße zum Abendessen gab habe ich am folgenden Tag entweder Reis abgekocht und gegeben oder Kartoffeln frisch gekocht und zermatscht - das alles natürlich etwas flüssiger und es ist dann in der Konsistenz wie ein Brei

    Manchmal gab es einfach ein Rührei mit Brot, an anderen Tagen Nudeln im Mixer oder ähnliche Sachen. Auch Fischburger zermatscht haben meine gemocht.

    Eine Hackfleischsoße kann man sehr fein zermixen und portionsweise einfrieren. Dazu dann Kartoffelbrei oder Polenta (weich gekocht) hat meinen auch gut geschmeckt. Mal war mehr Gemüse in der Hackfleischsoße, mal mehr Fleisch, je nachdem was gerade eingekauft wurde.

    Wenn ich ehrlich bin habe ich mir so gar keine Gedanken gemacht, hauptsache sie waren satt
    Zu meiner Ehrenrettung muss ich sagen, dass ich auch damals (da waren Hipp Gläser a la Kalbfleisch und Nudeln total IN) immer selber gekocht habe weil mir selber die Gläschen nicht geschmeckt haben und ich viel zu geizig war die teuren Gläschen zu kaufen

    lg
    Thea

  7. #27
    Registriert seit
    11.10.00
    Beiträge
    2,468

    Standard Neid!!!

    Hallo Struppi,

    Du Glückliche!!!!
    Unser kleiner Josh ist eine richtige Ess-Diva. Er wird am Samstag 1 Jahr alt und isst immer noch am liebsten 4-Monats-Gläschen! Zur Zeit probiere ich 8-Monats-Gläschen aus, aber wehe, wenn die zuviel Stücke haben. Natürlich hab ich auch selber gekocht, aber dann schüttelt er sich, als würde ich ihm wer weiß was anbieten. Es ist echt zum Mäusemelken.
    Meine Tochter war da ganz anders. Die hat mit einem Jahr auch fast alles mitgegegessen. Zu deiner Frage: ich würde nach und nach einfach alles vorsichtig ausprobieren, was ihr auch esst. Eventuell vor dem Würzen, was für ihn wegnehmen und das, was eventuell zu groß oder stückig ist, mit der Gabel kleinmatschen. Bei meiner Tochter war es so, dass sie das essen wollte, was wir gegessen haben. Bei meinem Sohn ist auch deutlich Interesse an unserem Essen da, aber wenn er dann was davon bekommt, weiß er nichts damit anzufangen. Er hat die schlechte Angewohnheit alles wieder aus dem Mund rauszunehmen und zu "sezieren", bis zum Schluß alles auf dem Boden landet.
    Ich denke, wenn Du merkst, dass er Interesse an Eurem Essen zeigt, einfach probieren lassen.

    Lg, noelle

  8. #28
    Registriert seit
    17.01.03
    Beiträge
    6,355
    Hallöchen,

    Ebly ist wirklich eine gute Idee, muß ich auch mal wieder machen.
    Hier ist übrigens ein netter Artikel dazu:
    http://www.morgenpost.de/printarchiv..._Sie_Ebly.html

    Bei meinem Kleinen war ich jedoch bisher damit zurückhaltend, denn meine Mutter verträgt es z.B. nicht, sie ist generell anfällig für das Thema Getreide und hat auch eine Nußallergie. Ich vertrage es jedoch wunderbar (dafür vertrage ich keinen Grieß!)....hm.

    Ich finde auch Jannes Idee ganz gut, die Currys mit Joghurt abzumildern. Wir essen nämlich auch gerne Currys und ich habe wg. meinem Kleinen die ganze Zeit drauf verzichtet, weil mir das auch zu scharf erschien. Wieso bin ich da nicht früher draufgekommen, da Joghurt beizutun?

    Die Übergangszeit zum Familientisch dauert glaub ich wirklich nicht so lange...ich glaube, "beide Parteien" verändern sich da ein wenig. Das Kind wird das essen, was die Eltern mögen, aber die Eltern wiederum passen sich auch oft dem Kind ein wenig an. Wir essen z.B. schon gesünder...heute z.B. hätte ich supergerne Schokolade gesnackt, aber L stand daneben und dann habe ich die Zähne zusammengebissen und mir eine Birne mit ihm geteilt War auch lecker

    Aber Auflauf mit Käsesahne-Sosse gibts für ihn genauso mal wie meine "gesunden" Experimente mit Vollkornnudeln mit Biotomaten und Sojabolognese. Mag er aber beides sehr gern

    LG
    T

  9. #29
    Registriert seit
    17.01.03
    Beiträge
    6,355
    PS: Und ich hatte übrigens in der Übergangsphase immer ein Notessen (Gläschen oder Selbstgekochtes) parat, falls er das Familienessen doch nicht mag.

  10. #30
    Registriert seit
    21.01.08
    Beiträge
    25,902
    Anzeige
    Zitat Zitat von Samoa Beitrag anzeigen
    Bei solch einem Satz vermisse ich hier in der CH das "ß" .
    Wie schön, das Du das weisst und verstehst
    [FONT="Times New Roman"] Hab keine Erwartungen, dann wirst Du auch nicht enttäuscht! [/FONT]

Ähnliche Themen

  1. Weihnachtsgeschenke für Kleinkinder
    Von Crazymaus im Forum That's Life
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 04.11.08, 22:56:06
  2. Augenarzt/ortoptiker für Kleinkinder gesucht
    Von PASCHASMAMA im Forum That's Life
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.09.07, 08:30:03
  3. Für Kleine, Große, Muttis, Nicht Muttis....
    Von Giulia im Forum Tauschboerse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.08.02, 21:58:50
  4. Sonnenprodukte auch für Babys und Kleinkinder?
    Von rhenkel im Forum Profi Talk
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.04.02, 12:24:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •