Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 87

Thema: @die Muttis: Kochen für Kleinkinder

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Exuser65 ist offline Westfälisches Blindhuhn
    Registriert seit
    04.10.01
    Beiträge
    18,043

    Standard @die Muttis: Kochen für Kleinkinder

    Hallo,

    ich könnte mal etwas Hilfe und ein paar Tipps gebrauchen. Unser Zwerg ist nun 9 Monate alt und isst an Brei so ziemlich alles . Ich koche für ihn und es gibt immer irgendwelche Kartoffel-Gemüse-Fleisch-Varianten. Nun soll er aber ganz langsam mal an normales Essen gewöhnt werden, so daß er mit 1 Jahr mehr oder weniger bei uns mitisst. Ich koche ja eh immer frisch und auch nicht mit MaggiFix & Co., so daß das ja eigentlich möglich sein müsste. Aber ich würze unser Essen ja richtig, er kennt bis jetzt ja nur Kräuter... Wie habt ihr das gehandhabt? Habt ihr Rezepte, die gut für Groß und Klein funktionieren? Und wie habt ihr das mit den Essenszeiten gehandhabt? Bis jetzt essen wir abends warm und so wollte ich das auch beibehalten. Aber Frederic bekommt momentan noch mittags seinen "Mittagsbrei". Was soll ich ihm denn dann stattdessen mittags geben, wenn es abends warmes gibt?

    Über Tipps von erfahrenen (Selbstkoch-)Muttis würde ich mich freuen!

    lg
    Struppi

  2. #2
    Registriert seit
    04.04.03
    Ort
    nähe Köln
    Beiträge
    27,608
    Hallo Struppi

    Ich glaube Robin hat bis zum 1. Lebensjahr die Gläschen bekommen und danach habe ich richtig für ihn gekocht.

    ich habe bei ihm mit Kartoffelpürree und Spinat angefangen, das geht gut runter.

    Und dann immer etwas gesteigert. Nudeln mit Sauce, Reis mit Hühnchen, Möhren mit Kartoffeln, Fischstäbchen ohne Panade usw usw

    Alles was zu fest war kam in den Mixer.

    Wir essen zuhause ja auch abends. Ich habe Mittags dann immer für ihn gekocht und abends schlief er meistens wenn wir gegessen haben.

    Und mit etwa 16 Monaten hat er das gegessen was ich auch für uns gekocht habe.

    Seitdem bekommt er Mittags immer ein Brötchen, oder Obst (wenn auch mit Gemotze)

  3. #3
    Registriert seit
    09.03.01
    Beiträge
    12,189
    Zitat Zitat von Crazymaus Beitrag anzeigen
    .......

    ich habe bei ihm mit Kartoffelpürree und Spinat angefangen, das geht gut runter. ......

    Ach ja?
    Viele Grüße von

    Davantage

    Stop Thinking- Start Living !!

  4. #4
    Registriert seit
    06.06.06
    Beiträge
    3,817
    Simon (2 Jahre) liebt Kürbisgemüse (Hokaido - einfach dünsten, wird dann ganz weich) mit Reis, das hat er schon früh essen können, Mixer macht schließlich vieles möglich! Ich mache beim Kürbis immer große Portionen und fülle sie in kleine Behälter ab, die dann eingefroren werden. Das gibt es dann z. B. immer, wenn er sonst auf nichts Lust hat. Manchmal ist er da sehr eigen! Auch schön, Zucchinicremesuppe mit Würstchen kleingeschnitten, auch gut einzufrieren. Auch sehr gerne genommen wird immer Bohnengemüse mit Kartoffeln und Speck.

    Insgesamt haben wir uns einfach rangetestet, anfangs wie gesagt, viel gemixert. Wenn wir deftig aßen, dann gab es eben etwas aus dem Gefrierfach für Simon. So kann man prima varieren. Inzwischen können wir schön zusammen essen, liegt aber auch daran, daß wir Großen weniger würzen.

    LG, Anique

    PS. Zu Beginn haben wir natürlich auch gerne Gläschen gegeben, bevorzugt die von Alnatura!
    Geändert von anique (15.09.09 um 08:33:45 Uhr)
    DIE ZAHLEN SIND BÖSE!

  5. #5
    Registriert seit
    05.04.04
    Beiträge
    14,076
    Ich oute mich mal als Rabenmutter, denn ich hab noch nicht viel für Amelie gekocht. Bisher bekommt sie mittags immer Gläschen.

    Sie wird nächste Woche 1 Jahr alt.

    Am Samstag haben wir was mild gewürztes Chinesisches gekocht: Rindfleisch, Paprika, Lauch, Möhren und Basmatireis. Das mochte sie ganz gerne. Die Lasagne am Sonntag komischerweise nicht , dabei isst sie so Zeugs auch aus dem Gläschen. Also bin ich einstweilen wieder auf Abendbrei umgestiegen, probiere es aber immer wieder mit normalem Essen.

    Aber Rezepte für Kleinkinder würden mich schon auch sehr interessieren!
    Geändert von Elke H. (15.09.09 um 08:39:05 Uhr)
    Liebe Grüße - Elke
    _______________

  6. #6
    Registriert seit
    04.04.03
    Ort
    nähe Köln
    Beiträge
    27,608
    Aja Lasagne ist hier auch schwer angesagt.

    @Davantage ja bisher hat er noch keinen Spinat rumgespuckt

  7. #7
    Registriert seit
    24.04.00
    Ort
    Köln
    Beiträge
    7,952
    Ich habe damals auch Blumenkohl mit Kartoffeln und Frikadellen gekocht, oder Spinat mit Ei etc.... Bei meiner Tochter mußte ich alles kneten oder in den Mixer, bei meinem Sohn nicht.

    Unseren Essensablauf habe ich dann aber geändert, ich fand es wichtig das die Kinder mittags ihr warmes Essen bekamen wenn sie vom KiGa oder von der Schule kamen. Ich habe mittags warm gekocht und zusammen mit dem kleinen und der großen gegessen. Mein Mann bekam das Essen dann aufgewärmt abends.

    Abends gab es dann Butterbrote.

    Ich sehe es an dem Freund von meinem Sohn, sie essen um 19.00 Uhr alle warm zusammen. Er hat aber mittags tierischen Hunger wenn er von der Schule kommt und ißt bis 19.00 Uhr dann alles mögliche in sich hinein.

    Rezepte waren:
    Blumenkohl (Kohlrabi) mit Kartoffeln und Frikadelle
    Nudeln mit Sosse (Gehacktes)
    alle Suppen
    im Grunde jedes Gemüse, Salate habe ich mit in die Kartoffeln geknetet.

    LG
    Andrea

  8. #8
    Registriert seit
    14.02.09
    Beiträge
    5,562
    *Threadwiederaufwärm*

    Was habt Ihr denn für schöne Rezepte für Kleinkinder, die KEINEN Brei mehr mögen?

  9. #9
    Registriert seit
    04.04.03
    Ort
    nähe Köln
    Beiträge
    27,608
    Dein Kind kann eigentlich alles essen was du auch isst

  10. #10
    Exuser65 ist offline Westfälisches Blindhuhn
    Registriert seit
    04.10.01
    Beiträge
    18,043
    ja, theoretisch können sie alles normal mitessen. Praktisch sieht es dann schwieriger aus, weil - wie z.B. in unserem Fall - noch nicht alle Zähne da sind . Dann kann sich Gulasch oder das Schnitzel als schwierig erweisen, weil er dann stundenlang drauf rumkaut.
    Als gut erwiesen haben sich alle Varianten von Kartoffeln, Nudeln, Reis, Couscous mit alles Variationen von kleingeschnittenem Gemüse (gekocht), sehr zarte Hähnchenbrust, Fisch, Hackfleisch und Wurst. Sehr beliebt sind z.B. Penne Rigate mit Thunfisch-Tomatensauce. Er mag auch gern selbstgemachte Pizza, die dann mit viel Tomaten und Paprika, magerem Schinken usw. - Das Kind braucht schließlich Gemüse Rohkost bzw. Salat isst er übrigens nicht, das schiebt er immer wieder aus dem Mund. Ist das normal?

    Blöd ist es nur mit der Würzerei, weil ich immer recht scharf gewürzt habe, aber das geht noch nicht. Und manche Sachen kann man eben nicht am Tisch nachwürzen oder durch Joghurt o.ä. abschwächen. Das schränkt mich dann schon ein. Aber da wird man das Kind sicher auch langsam zu bringen können....

    Heute gibt es übrigens einen Möhreneintopf bei uns. Und morgen einen italienischen Nudelsalat. Beides isst er sehr gern!

    lg
    Struppi

Ähnliche Themen

  1. Weihnachtsgeschenke für Kleinkinder
    Von Crazymaus im Forum That's Life
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 04.11.08, 22:56:06
  2. Augenarzt/ortoptiker für Kleinkinder gesucht
    Von PASCHASMAMA im Forum That's Life
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.09.07, 08:30:03
  3. Für Kleine, Große, Muttis, Nicht Muttis....
    Von Giulia im Forum Tauschboerse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.08.02, 21:58:50
  4. Sonnenprodukte auch für Babys und Kleinkinder?
    Von rhenkel im Forum Profi Talk
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.04.02, 12:24:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •