Ergebnis 1 bis 10 von 113

Thema: Nomen est Omen - Kevin kein Name sondern eine Diagnose

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Exuser37 Guest
    DAS hab ich heute auch gelesen - und ja sorry, sorry und political correct -

    aus meinen Erfahrungen:


    DAS STIMMT LEIDER

    Die Kinder sind nicht dümmer, stammen aber leider oft aus Familien a la :

    "Wir können dir nichts mitgeben, hier hast du wenigstens einen tollen Namen"

    So richtig lachen kann ich da nicht drüber, die Grundschul-Lehrer sollten die Chantalles und Kevins aber dann auch mehr unterstützen als die Hannah-Marias und die Von-Guttenbergs-Sebastians!!!
    Geändert von Exuser37 (17.09.09 um 20:08:15 Uhr)

  2. #2
    Avatar von Isis
    Isis ist offline Mein Kind ist hochbegabt
    Registriert seit
    05.09.01
    Beiträge
    40,376
    Zitat Zitat von Billie Beitrag anzeigen
    DAS STIMMT LEIDER

    Die Kinder sind nicht dümmer, stammen aber leider oft aus Familien a la :

    "Wir können dir nichts mitgeben, hier hast du wenigstens einen tollen Namen"

    Ich halte das für absoluten Blödsinn. Es gibt immer wieder Modenamen, die dann irgendwann versaut werden. Ich habe auch einen "Unterschichten Vornamen", aber ich weiss auch wieso und ich würde mich nicht als sehr dümmer oder ärmer als die meisten hier bezeichnen

    SO ist das eben mit der Mode und die Chantalles von heute sind die Chiara Lunas von morgen deswegen wäre ich vorsichtig bei der Namensgebung.
    Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben.
    Mark Twain

  3. #3
    Registriert seit
    15.02.05
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8,180
    Wie werden eigentlich die Sturmhard's dieser Welt behandelt?
    Teil von Jenseits von Eden
    Zuständig für alles zum Thema "leckere Rezepte"
    www.jenseitsvoneden.de

    If you want the rainbow, you've got to put up with the rain.

  4. #4
    Registriert seit
    05.09.01
    Ort
    Klein Kletschmembach an der Knatter
    Beiträge
    28,774
    Zitat Zitat von VuittonVictim Beitrag anzeigen
    Wie werden eigentlich die Sturmhard's dieser Welt behandelt?
    wir hatten mal einen kleinen Gerhard. Bei solchen Namen, denkt man eher an ein älteres Semester.

    mein Name gilt mittlerweile auch als altmodisch.

    Und das mit den Namen scheint mir eher regional zu sein und wechselt auch je nach Dekade.

    Undbeim Lukas Podolski wird niemand an einen Bildungsbürger denken. Nur weil er Lukas heißt. Und "Kölsche Krate" die in ihm einen Namenspaten für ihren Nachwuchs sehen, werden daraus auch wohl keinen Vorteil schlagen
    Wird hatten viele Leonies, Maries, Leons, usw. die kamen eigentlich aus allen Schichten.
    An Chantal, Marcel, Yves und Jaqueline ist halt die Aussprachen mancher das Tragische.

  5. #5
    Registriert seit
    18.03.08
    Beiträge
    1,296
    .
    Geändert von Exuser 23 (23.08.10 um 16:07:13 Uhr)

  6. #6
    Registriert seit
    26.03.08
    Ort
    Köllefornia
    Beiträge
    25,169
    Ich sehe das ähnlich, die sehr ausgefallenen Namen kommen wirklich meist in sozial schwachen
    Familen vor. Kann dazu eine Story meiner Kollegin erzählen:
    Sie geht durch die Koblenzer Innenstadt, vor ihr Mutter mit Kind, Kind ca. 6/7 Jahre alt,
    Mutter sah Cindy aus Marzahn ähnlich, Mutter sagt was zu Kind, Kind guckt und sagt: "Hä?",
    Mutter brüllt: "Schastin (wir vermuten Justin), dat heißt net hä, dat heißt wat!"

    Sie musste stehen bleiben, sonst hätten die mitbekommen wie sie in schallendes Gelächter ausbrach!

    Bei uns ist so der Standart Assi Spruch: "Soraya holl de Mario aus der Sunn, der freckt!"

    Sehr schön ist es auch wie Namenskreationen ausgesprochen werden: Käwwin Breien, Schakkelineee, Schessikaaa, Schännifäär (äh, ich dachte das würde man mit J schreiben...) oder Naddaliiii (äh, was?) oder Üffes (Yves!!!)!
    Manchmal ist der Bezug zur Realität halt einfach in der Wäsche...

  7. #7
    Registriert seit
    19.04.05
    Beiträge
    23,471
    Zitat Zitat von LinniMaus Beitrag anzeigen
    Familen vor. Kann dazu eine Story meiner Kollegin erzählen:
    Sie geht durch die Koblenzer Innenstadt, vor ihr Mutter mit Kind, Kind ca. 6/7 Jahre alt,
    Mutter sah Cindy aus Marzahn ähnlich, Mutter sagt was zu Kind, Kind guckt und sagt: "Hä?",
    Mutter brüllt: "Schastin (wir vermuten Justin), dat heißt net hä, dat heißt wat!"

    Sie musste stehen bleiben, sonst hätten die mitbekommen wie sie in schallendes Gelächter ausbrach!

    Bei uns ist so der Standart Assi Spruch: "Soraya holl de Mario aus der Sunn, der freckt!"

    Sehr schön ist es auch wie Namenskreationen ausgesprochen werden: Käwwin Breien, Schakkelineee, Schessikaaa, Schännifäär (äh, ich dachte das würde man mit J schreiben...) oder Naddaliiii (äh, was?) oder Üffes (Yves!!!)!
    herrlich ich grinse mir hier einen ohne Ende - Üffes????
    der freckt... *brüll*

    bitte mehr davon...

    übrigens ist diese Aussprache von Justine "frz. = Dschüstin, Betonung auf letzter Silbe" auch nicht richtig

Ähnliche Themen

  1. omen 666 neuverfilmung
    Von serendipiti im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.08.05, 10:01:02
  2. das omen *huch*
    Von serendipiti im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.11.03, 10:04:20
  3. Nicht der Chef, sondern Deine Kollegen und Du?!
    Von Maus im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.06.02, 15:03:49
  4. Nomen est omen?
    Von Lucy im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.12.00, 20:04:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •