Seite 3 von 6 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 53

Thema: Wenn Menschen sich ändern und Freundschaften enden...

  1. #21
    Registriert seit
    14.06.09
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    14,526
    Anzeige
    Zitat Zitat von vivian Beitrag anzeigen
    Menschen entwickeln sich weiter und verändern sich im Laufe ihres Lebens. Und manchmal gehen so auch Beziehungen und Freundschaften in die Brüche. Aber echten Freundschaften kann so etwas nichts anhaben. Freundschaft muß belastbar sein und auch ein paar Stürme überstehen können. "Richtige" Freundschaften können absolut ein Leben lang halten.
    Der Meinung bin ich auch!
    Liebe Grüße,

    Jubi

  2. #22
    Registriert seit
    30.01.06
    Beiträge
    8,154
    mich interessiert das Thema auch sehr und ich möchte da meinen Beitrag aus einem anderen Thread kopieren, weil ich hier als besonders passend empfinde.

    Ich finde es wird übrigens mit zunehmendem Alter immer schwerer, "echte Freunde" zu finden. Das sind doch alles eher Bekanntschaften, mit denen man mal über ein paar Monate mehr zu tun hat und dann verläuft sich das wieder... ist wirklich schade, aber ist auch meine Erfahrung, vorallem durch Job etc, wenn man da mal jemanden näher kennenlernt. Spätestens wenn der eine versetzt wird oder sich die Wege sonstwie trennen, ist das passé.
    Ich glaube, die Freundschaften fürs Leben knüpft man in der Kindheit/Jugend. So etwas findet man später nicht mehr, weil da zu viel auf sozialen Status, Job etc geachtet wird. Als Kind ist man total unvoreingenommen Mein Freund hat seit seiner Kindheit 3 allerbeste Freunde, die haben schon alles zusammen erlebt, wohnen teilweise nun einige tausend kilometer auseinander und haben immer noch eine extrem enge Bindung und sind immer füreinander da. Eine richtig schöne Männerfreundschat! *schwafel*

    Ich habe zum größten Teil, leider(!!) auch nur solche Übergangsfreundschaften und mich nimmt das dann auch teilweise wirklich mit, wenn sich jemand, den ich echt gerne hatte auf einmal nicht mehr meldet und sich alles auseinanderentwickelt. Aber irgendwie muss man lernen sich daran nicht mehr aufzuhalten..


    Meine allerbeste Freundin (seit 5 Jahren) wohnt seit kurzem 500 KM von mir entfernt und ich vermisse sie so sehr und habe auch richtig Angst, dass wir uns aus den Augen verlieren werden
    Der Zentralrat der Fliesentischbesitzer ist empört.

  3. #23
    Registriert seit
    10.01.08
    Beiträge
    4,468
    ich kopier dazu was ich dazu gemeint hab (klingt jetzt bähmisch, aber wurscht....ich wirke ja sowieso jünger im schreiben )

    das mit zunehmenden alter kann ich absolut bestätigen!

    es wird immer schwieriger, aber nicht unmöglich!

    wobei ich finde es ist sehr schwierig wenn man viel nicht so schönes erlebt hat und bei jedem kennenlernen mag man das ja auch nicht immer wieder aufrollen.

    ich glaub im alter wird man einfach vorsichtiger, weil man schon weiß wie schnell die "freunde" weg sind wenns mal ned so rosig ist das leben.

  4. #24
    Registriert seit
    15.02.05
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8,180
    Zitat Zitat von Deichgräfin Beitrag anzeigen
    Doch, ich kann dich gut verstehen.

    Mir ist im letzten Jahr die Freundschaft gekündigt worden, nach dem sich meine Lebensumstände geändert haben und ich nicht mehr so "lustig" war.
    Also mir hat jemand mal gesagt, dass ich "unsere Freundschaft belaste"

    Aber Nicole, ich bin da eigentlich fast genauso wie du!
    Teil von Jenseits von Eden
    Zuständig für alles zum Thema "leckere Rezepte"
    www.jenseitsvoneden.de

    If you want the rainbow, you've got to put up with the rain.

  5. #25
    Registriert seit
    27.11.06
    Beiträge
    10,900
    Zitat Zitat von Michaela Beitrag anzeigen
    Aus irgendeinem Song:

    people they come
    people they go
    just as long
    as water flows

    Manche Menschen begleiten dich länger, andere kürzer, ganz wenige immer. Das ist das Leben - und das macht auch ein Teil des Erlebens aus.
    Das gefällt mir gut

    Es gibt immer wieder Wendungen in Freundschaften. Auch Menschen, die man zu kennen meint werden plötzlich zu Fremden.

    Man wird enttäuscht, enttäuscht vielleicht auch.

    Und dann gibt es sehr wenige, die einen sehr lange begleiten. Bei zwei hoffe ich schon jetzt, dass sie für immer bei mir sein werden.

    Ich habe immer wieder Freunde gehabt, wo es auseinander ging. Weil sie nicht mehr zu mir passten, vielleicht auch weil ich nicht mehr zu ihnen passte.

    Ich bin dankbar, dass ich bisher immer wieder neue Menschen kennenlernen durfte und mit einigen Leuten schon eine sehr lange Freundschaft pflege, mit zweien sogar eine mittlerweile eine über 20jährige Freundschaft von Kindesbeinen an.

    Ich liebe die Freunde die ich jetzt habe. Und ich liebe es, eine Seelenverwandte zu haben. Wir sehen uns wegen eines Umzuges leider nicht mehr viel, aber niemals mehr wird mir jemand so nah sein wie sie.

    Man darf ruhig traurig sein, wenn sich Leute als Enttäuschung herausstellen. Wenn plötzlich Freunde Verhalten an den Tag legen, die man ihnen nie zugetraut hätte. Aber man muss daran denken, es kommen auch wieder neue Wegbegleiter. Bekannte, Freunde, sowas entscheidet sich eben doch erst nach Jahren oder nach Extremsituationen.


    Lg,
    Blondie

  6. #26
    Registriert seit
    11.05.08
    Beiträge
    7,731
    Meine älteste Freundschaft ist jetzt 44 Jahre alt.
    Wir haben immer mal wieder Pausen über Jahre, in denen wir nichts voneinander hören.
    Aber wenn wir uns treffen ist es, als wären wir am Vortag zusammen gewesen.
    Mit meiner anderen Freundin bin ich seit 31 Jahren befreundet.
    Wir waren und sind eigentlich nie einer Meinung - in keiner Beziehung. Und trotz- oder deswegen haben wir eine wunderbare Beziehung die auch monatelange Funkstille übersteht.
    Durch viele Ortswechsel sind viele Freundschaften versickert, aber nicht im Bösen.
    Immer wieder war ich dankbar, dass ich bisher immer Freunde gefunden habe und ein paar meiner alten Freundschaften behalten konnte.
    Manche dieser jüngeren Beziehungen dröseln sich auf, wenn sich die Umstände ändern und die Interessen sich verlagern - aber damit habe ich umzugehen gelernt.
    Der Signaturduft ist ein Versprechen für Freunde und eine Drohung für Feinde.

  7. #27
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von Tainted_Beauty Beitrag anzeigen
    Ich glaube, die Freundschaften fürs Leben knüpft man in der Kindheit/Jugend. So etwas findet man später nicht mehr, weil da zu viel auf sozialen Status, Job etc geachtet wird.
    Das kann ich so nicht bestätigen. Wir haben schon im Urlaub Leute kennengelernt, wo sich aus der anfänglichen Urlaubsbekanntschaft eine tiefe und langjährige Freundschaft entwickelt hat. Sogar unsere Kinder sind miteinander befreundet.
    Wir sehen uns nicht so oft, weil einiges an Entfernung dazwischen liegt. Aber das ist nicht ausschlaggebend für die Qualität der Freundschaft, es gibt ja e-mail und Telefon und Post.

    Zitat Zitat von geruchsvictim Beitrag anzeigen
    Wir haben immer mal wieder Pausen über Jahre, in denen wir nichts voneinander hören.
    Aber wenn wir uns treffen ist es, als wären wir am Vortag zusammen gewesen.
    Solche Freunde habe ich auch. Wir verstehen uns einfach blind und auch mal ohne Worte.

  8. #28
    Registriert seit
    14.02.09
    Beiträge
    5,562
    Zitat Zitat von vivian Beitrag anzeigen
    Das kann ich so nicht bestätigen.
    Ich auch nicht.

  9. #29
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,265
    Ich auch nicht. Mit meinen Jugendfreunden habe ich so gut wie keinen Kontakt mehr, einfach weil wir uns auseinanderentwickelt haben. Meine beste Freundin ist (noch zwei Tage ) meine Kollegin und wir haben uns hier kennen gelernt.
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

  10. #30
    Exuser37 Guest
    Anzeige
    Erst gestern hat mir eine langjährige Freundin mitgeteilt, dass sie zu ihrem neuen Freund in einen anderen Teil Deutschlands ziehen möchte.

    Meine erste (innere) Reaktion war: *Schock* Na toll, dann sehen wir uns wohl nicht mehr so oft.
    Aber: Ansonsten haben wir uns auch nicht wöchentlich gesehen.

    Und wir hatten ein inniges Telefonat.

    Ich freu mich jetzt einfach auf Besuche (sie plant ein Gäste-Zimmer!) bei ihr und in der tollen neuen Stadt.

    Wenn man den Kontakt halten MÖCHTE, wird man es auch schaffen.

    Wenn man nicht keine Kontakt mehr hält, hat es einfach nicht gepasst (!!) und beide haben eine neue Chance, neue Freunde zu finden

Ähnliche Themen

  1. Kennt ihr das - generelle Duftvorlieben ändern sich?
    Von Exuser37 im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 05.08.09, 10:51:32
  2. Wenn einem alte Menschen leid tun :-(
    Von goldbaerchen_w im Forum That's Life
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 01.11.08, 21:58:06
  3. Wenn Freundschaften zu Ende gehen...?
    Von Cordu im Forum That's Life
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 21.11.03, 21:30:49
  4. Haare spalten sich nicht nur an den Enden
    Von jiggy im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.09.03, 14:01:49
  5. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 04.08.01, 12:51:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •