Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 30

Thema: Was denkt Ihr über die ehemalige DDR? Wie habt Ihr das wahrgenommen?

  1. #11
    Registriert seit
    07.05.00
    Ort
    Exilberlinerin
    Beiträge
    5,983
    Anzeige
    Ich bin im alten West-Berlin groß geworden und war 19, als die Mauer fiel.
    Wir hatten (haben wir immer noch ) Verwandte in der DDR (heute längst Thüringen) und die wurden regelmäßig 1x pro Jahr für ein Wochenende besucht, also zumindest ab 1972, als man einreisen durfte.

    Diese Wochenenden waren für mich immer ein kleiner Horror.
    Die Verwandten mochte ich zwar gern, die waren auch keine Parteimitglieder, das Verhältnis zu ihnen war und ist herzlich.

    Aber diese Atmosphäre!
    Allein bei der Einreise über Dreilinden/Drewitz, die schon immer eine Ewigkeit dauerte. Die komischen Blicke der Grenzer. Das Gefühl, etwas Verbotenes zu tun. Der Ärger, wenn man etwas einführen wollte, was man nicht mitbringen durfte. Ein alter Teppich zum Beispiel: meine Eltern sollten dafür 250 DM Zoll zahlen. Da sind wir dann erstmal wieder umgekehrt....

    Vor Ort in Schleiz. Samstag früh erstmal zur örtlichen Volkspolizei. Man musste sich ja anmelden! (Visum musste man ohnehin vorher beantragen als Westberliner). Und es roch überall so komisch. Nach Braunkohle, Trabbis und Desinfektionsmittel. Es roch überall gleich.
    Auch schon die Reise über die Transitstrecke. Bloß nicht zu schnell fahren! Da standen immer gut getarnte Blitzer und die Geschichten über bundesdeutsche Zuschnellfahrer waren legendär.

    Die Ausreise. Immer spannend bis zuletzt. Das Auto wurde auseinandergenommen, um mögliche Republikflüchtlinge zu finden. Geschenke der Ostverwandten mussten getarnt werden, denn Textilien durften zum Beispiel nicht ausgeführt werden. Also Etiketten rausschneiden. Lebensmittel durften nicht ausgeführt werden. Der gute Schinken landete mit Sicherheit auf dem Tisch eines höhergestellten Grenzers.

    Ich war immer froh, wieder raus zu sein.

    Könnte hier Romane schreiben:
    Zum Beispiel war ich von der Schule aus beim Rudern am Kleinen Wannsee. Wenn man zum Griebnitzsee fuhr, musste man sich immer am rechten Seeufer halten, denn die Grenze verlief in der Mitte des Sees. Sobald man auf dem See erschien, wurde man von den Grenzpatrouillen mit dem Feldstecher beobachtet. Es hieß, wenn man die Grenzbojen überfuhr, würde man mitgenommen und möglicherweise erst zwei Tage später an einem anderen Ort wieder rausgelassen (Grenzverletzung!).

    Ein weiteres Beispiel.
    Wir waren mit der Schule auf Skireise. Auf der Rückfahrt standen wir (ganz normal) mit dem Reisebus an der Grenze und warteten. Ein Schulkamerad bat mich, ihn mit seiner Kamera zu fotografieren (Fete im Bus). Ich tat es und in dem Moment kam der Grenzer in den Bus. Sagte zu mir mit strenger Miene "Das Fotografieren ist in den Grenzanlagen verboten!"
    Mir ist so der Schreck in die Glieder gefahren. Ein Grenzer mit schlechterer Laune hätte mich vielleicht mal eben mitgenommen. Weiß man nicht.
    Wer mich ärgert, bestimme ich.

  2. #12
    Registriert seit
    11.07.06
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    10,769
    Ich war 6 als die Mauer fiel und habe nicht viel von der DDR mitbekommen, meine Einschulung kam auch erst nach der Wiedervereinigung. Meine Familie und auch die Familie meines Freunde wohnen noch immer in Brandenburg und wir sind regelmäßig dort.

    Ob wir damals bespitzelt wurden, weiß ich nicht, aber meine Familie war recht unauffällig.
    "Never argue with an idiot. They drag you down to their level, then beat you with experience."

  3. #13
    Registriert seit
    06.01.05
    Beiträge
    2,318
    Muss das wirklich sein, diese "Wiedervereinigung", fragte ich mich damals.

    Ich war nicht angetan davon und wünschte, es hätte eine Alternative dazu gegeben.
    aber die gab es wohl nicht, nicht wirklich, oder?

    Ich hätte mir gewünscht, dass es zwei getrennte Staaten geblieben wären, aber wie hätten die DDR-Bürger wirtschaftlich überleben sollen?

    Die alte Bundesrepublik, vor Herbst 1989, hat mir im Prinzip sehr gefallen, seither hat sich sehr vieles verschlechtert(was aber nicht nur an der Wiedervereinigung lag).

  4. #14
    Registriert seit
    29.08.03
    Beiträge
    10,870
    Das interessiert mich jetzt mal. Warum hättest du dir zwei unterschiedliche deutsche Staaten gewünscht? Welche Alternative hättest du denn gesehen?

  5. #15
    Registriert seit
    02.11.08
    Ort
    berlin
    Beiträge
    3,236
    Zitat Zitat von Deichgräfin Beitrag anzeigen
    Das interessiert mich jetzt mal. Warum hättest du dir zwei unterschiedliche deutsche Staaten gewünscht? Welche Alternative hättest du denn gesehen?
    naja, sie meint sicher, dass die in der ddr hätten bleiben können, wo sie sind. find ich nicht so ne nette vorstellung, vor allem wenn man bedenkt, um wie vieles besser es allen leuten in ostdeutschland doch dadurch geht.

  6. #16
    Registriert seit
    29.08.03
    Beiträge
    10,870
    Ich habe genau deswegen nachgefragt, weil mir der Gedankengang einfach zu schlicht vorkam!

    Aber vielleicht hat Tjej ja doch einen ganz anderen Ansatz!

  7. #17
    Registriert seit
    18.07.05
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    16,438
    So etwas kann man nur sagen, wenn man die DDR nicht kannte.
    Meine Verwandten sind auch damals nicht mehr jung gewesen und wollten/konnten gar nicht reisen, sie wollten nur eeeeetwas Luxus.

    Unsere Familie ist in jeden Sommerferien zu Besuch der Tanten und Onkels gefahren. Teilweise hatten wir Panik, dass sie uns das Auto komplett auseinander nehmen, so "Hintere Sitzbank ausbauen!"...
    Man stand ewig in der Schlange an der Grenze, da haben die Zöllner ihre Macht schön ausspielen können.

    Meine Verwandten wohnten dort teilweise Ende der 80er noch ohne WC (auf dem Land), nur mit Plumpsklo über dem Hof beim Schweinestall, und sie haben geschenkte Deo-Flaschen 8x4 etc ins Regal gestellt. Ein Spülbecken wurde unter dem Küchentisch hervorgezogen. Limonade gabs aus den "Bierflaschen" und wenn es etwas zu kaufen gab, wurde angestanden, egal, ob man es brauchte oder nicht.

    Toll war, dass meine Tante mir damals Fachbücher kaufen konnte, die es hier nicht mehr gab.
    Eine damalige Brieffreundin schrieb mir, sie würde die "Jurismicks" mögen... (oder so ähnlich, ist zu lange her), sie meinte die Eurythmics.
    Später schrieb sie, dass sie eigentlich gar nicht mit mir Kontakt haben dürfte, weil sie eine Lehrstelle als Datenverarbeitungskauffrau erhalten hat und dafür keinen "Westkontakt" haben darf.

    Ein Bekannter meiner Vaters ist durch die Elbe geschwommen um zu fliehen, er hats geschafft.

    Ich habe mich gefreut und geweint, als die Grenze offen war. Und wenn man im Nachhinein erfährt, was manche so durchgemacht haben, stellen sich mir immer noch die Haare hoch.
    “These are used emotions. Time to trade them in. Memories were meant to fade, Lenny.”
    — Mace, Strange Days


    rosa-hellblau-falle.de

  8. #18
    Registriert seit
    24.02.03
    Beiträge
    18,271
    Zitat Zitat von hibernating Beitrag anzeigen

    Ein Bekannter meiner Vaters ist durch die Elbe geschwommen um zu fliehen, er hats geschafft.

    Ich habe mich gefreut und geweint, als die Grenze offen war. Und wenn man im Nachhinein erfährt, was manche so durchgemacht haben, stellen sich mir immer noch die Haare hoch.
    Ja, das ist doch wahnsinnig, das tut mir wirklich in der Seele weh.

    Freiheit ist für mich das wichtigste.

  9. #19
    Registriert seit
    10.06.00
    Beiträge
    25,643
    Nach so vielen Jahren, immer noch diese Fragen finde ich befremdlich, hoffe nur die junge Generation wächst zusammen u. es gibt EIN Deutschland.

    Hätte die damalige Regierung die Leute ohne weiteres ausreisen lassen, wäre es besser gewesen u. Einige hätte dazu gelernt u. nicht nur geträumt u. die Realität ohne Absicherung kennengelernt, wie tief man fallen kann ohne Job, denn das war kein Thema im Osten u. die gebratenen Hühner nicht hinterher geworfen bekommt, sondern dafür arbeiten muss.
    +


  10. #20
    Registriert seit
    02.11.08
    Ort
    berlin
    Beiträge
    3,236
    Anzeige
    Zitat Zitat von jerry Beitrag anzeigen
    Nach so vielen Jahren, immer noch diese Fragen finde ich befremdlich, hoffe nur die junge Generation wächst zusammen u. es gibt EIN Deutschland.

    Hätte die damalige Regierung die Leute ohne weiteres ausreisen lassen, wäre es besser gewesen u. Einige hätte dazu gelernt u. nicht nur geträumt u. die Realität ohne Absicherung kennengelernt, wie tief man fallen kann ohne Job, denn das war kein Thema im Osten u. die gebratenen Hühner nicht hinterher geworfen bekommt, sondern dafür arbeiten muss.
    die aussage stimmt ja hinten und vorne nicht, wenn sie die ddr-bürger hätten ausreisen lassen, dann hätten sie ja keine arbeiter gehabt um ihre planwirtschaft umzusetzen. außerdem sind die leute in der ddr auch arbeiten gegangen, aber nicht wie in der freien marktwirtschaft für sich selbst, sondern für den staat und deshalb sah es da auch so kärglich aus, nicht weil die leute faul waren, sondern weil der staat eine miss- und mangelwirtschaft war. es so darzustellen, als ätten die leute irgendwas geschenkt bekommen, find ich ganz schön anmaßend.du sagst oben, dass du dich wunderst, dass das immer noch ein thema ist und bist selbst so mit vorurteilen behaftet?

Ähnliche Themen

  1. Was habt ihr den GANZEN Tag über so gegessen?
    Von Tanne im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 24.08.09, 14:48:48
  2. Wie denkt Ihr über *****´s
    Von Maureen im Forum That's Life
    Antworten: 79
    Letzter Beitrag: 30.01.06, 10:49:39
  3. Na? Und was denkt ihr über die letzte Lost-Folge?
    Von VuittonVictim im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 26.11.05, 23:12:13
  4. Was denkt ihr über dieses Make up?
    Von lilalucy im Forum Beauty
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 26.02.03, 14:34:04
  5. Was denkt ihr über Cellulite?
    Von lilalucy im Forum Beauty
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.06.02, 10:30:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •