Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Was haltet ihr von Öko Test und Stiftung Warentest?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.06.06
    Beiträge
    3,817
    Ich hatte für den Sommer einen leichten Schlafsack gekauft und in Ökotest fand ich dann die Bewertung, daß dieser Schlafsack mit höchst krebserregend- und belasteten Farben eingefärbt ist, er landete daher mit Abstand auf dem letzten Platz. Es ging zwar um das Modell in einer anderen Farbe, aber mir hat das gereicht, um den neuen, unbenutzen Schlafsack gleich zu entsorgen. Da war bei mir einfach das Vertrauen in den Hersteller weg, von dieser Firma kaufe ich nichts mehr.

    LG, Anique
    DIE ZAHLEN SIND BÖSE!

  2. #2
    Registriert seit
    29.08.03
    Beiträge
    10,870
    Ich gucke mir beide Hefte an und ziehe das zum Teil auch als Entscheidungshilfe heran. Aber man muß auch genau gucken, warum ein Podukt auf- oder abgewertet wurde und ob einem selbst dieses Kriterium wichtig ist. Erst dann wird es wirklich Sinn! Trotzdem komme ich selbst manchmal zu anderen Ergebnissen!

  3. #3
    Registriert seit
    25.08.04
    Ort
    Wo auch Walter weilt!
    Beiträge
    5,014
    Ich lese diese Tests gerne, richte mich aber nicht danach. Ausser bei Zahnpasta, dann kaufe ich gerne die mit dem Öko-Siegel.

    Hansi

  4. #4
    Registriert seit
    16.06.06
    Beiträge
    1,792
    ich gebe mehr auf stiftung warentest als auf ökotest. das mit dem ökoaspekt ist mehr zu absurd

  5. #5
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Soweit ich informiert bin, testet Stiftung Warentest bei Kosmetik vor allen Dingen auf Wirkung, Ökotest dagegen auf Inhaltsstoffe. Beides ist wichtig und richtig, aber was nützt mir eine Creme mit super Inhaltsstoffen, wenn ich davon Pickel kriege?
    Meine Haut mag Paraffin, deshalb sehe ich keinen Grund, darauf zu verzichten.

  6. #6
    Registriert seit
    08.03.04
    Beiträge
    1,931
    ...
    Geändert von PhilTheMurmel (27.12.10 um 10:26:27 Uhr)

  7. #7
    Registriert seit
    22.05.09
    Ort
    Berlin Prenzlauer Berg
    Beiträge
    77
    Ich kaufe eigentlich immer alles gerne, was "sehr gut" im Testergebnis hat. Ich lese aber nicht die Zeitschriften und gehe dann einkaufen sondern richte mich nach der Information auf der Verpackung. Ich denke aber schon, dass ich da etwas naiv bin.
    liebe Grüße
    millefleur
    Geändert von millefleur (06.10.09 um 09:38:16 Uhr)

  8. #8
    Registriert seit
    24.02.03
    Beiträge
    18,261
    Stiftung Warentest haben wir im Abo.
    Wenn was schlecht abgeschnitten hat, was mir wichtig ist, dann kaufe ich das nicht mehr, zuletzt war es ein Kaba, imho auch DER Kaba, hatte irgendwelche Sachen drin, die da nichts verloren haben, der wanderte dann in den Müll und wir haben den Testsieger aus dem Lidl gekauft.

    Beim Ökotest schaue ich ab und an mal rein, weniger wegen Kosmetik (das weiss ich auch ohne Ökotest, es ist auch keine Kunst zu erraten was sie empfehlen), mehr wegen "Gebrauchsgegenstände" wie Möbel, Kleidung...aber nur um ein unfassenderes Bild zu bekommen (und um mich noch mehr verwirren zu lassen ).

  9. #9
    Wutzl ist offline Pferdchen sind liiiiieb!
    Registriert seit
    14.05.08
    Beiträge
    945
    Ich lasse mich leider leicht durch solche Tests verunsichern, weil ich eben mir denke: vieles was wir auf die Haut geben, wird abgelagert- sonst wären ja auch Cremes wie Mirfulan für nichts. Und trotzdem: Clarins ist super!
    Kann mir auch vorstellen, daß so ein Heft wie Ökotest ein bisschen manipulativ arbeitet: wie da im Prozessartikel es steht: sie geben von einer Marke oft nur ein Produkt rein, welches schlecht abschnitt und die guten lassen sie weg.
    Ich mach diese Hefte besser nicht mehr auf. Bin leider zu sehr dann am Grübeln.

    Was die Verträglichkeit angeht: ich denke man kann weder NK noch KK verteufeln. Das ist individuell. Viele vertragen NK nicht und andere können damit besser- trotz Neurodermitis.

    Kosmetik ist eben ein umsatzreicher Markt, der heiß umkämpft ist.

Ähnliche Themen

  1. Lidschatten-Test von Stiftung Warentest
    Von insomnia im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.02.07, 22:15:25
  2. mascara test in stiftung warentest
    Von insomnia im Forum Beauty
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 28.08.05, 20:21:35
  3. ÖKO-TEST STIFTUNG-WARENTEST
    Von Silvana im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.01.02, 15:48:00
  4. Stiftung Warentest
    Von hannahhhh im Forum Beauty
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.07.01, 21:01:00
  5. Stiftung Warentest 6/01
    Von Mikessa im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.07.01, 13:24:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •