Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 21 bis 27 von 27

Thema: Neurexan

  1. #21
    Registriert seit
    29.08.03
    Beiträge
    10,870
    Anzeige
    Wird nen Grund haben, warum du im Moment aus der Haut fährst!

    Aber wenn du unsicher bist, empfehle ich dir den Arzt deines Vertrauens. Das würde mir jetzt nämlich in Richtung med. Beratung gehen und dazu fühle ich mich nicht berufen.

  2. #22
    Registriert seit
    13.10.01
    Beiträge
    11,544
    @ Deichgräfin
    Danke fürs nachschauen

    Das Ganze erinnert mich an meine ehemalige Schilddrüsenüberfunktion, vielleicht sollte ich das wiedermal überprüfen lassen : (
    liebe Grüße
    selvie
    __________________________________________________ ___________________

    "Liaba gscheid greislig wia sche bled"



    "Moralische Entrüstung isr der Heiligenschein der Scheinheiligen"
    Helmut Qualtinger

  3. #23
    Registriert seit
    07.03.03
    Beiträge
    15,116
    Zitat Zitat von selvie Beitrag anzeigen
    Ist nervöse Unruhe mit aus der Haut fahren (Wutanfall!?) zu vergleichen?
    Würde ich nicht sagen. Das ist mehr so eine innere Unruhe, die nervöse jetzt. Bei Mr. Tromsi war das auch eine akute Situation, die er mit den Tabs super in den Griff bekam.

    Im Zweifel gehe lieber zum Arzt.:-)
    ***No soy monedita de oro para gustarles a todos.***

  4. #24
    Registriert seit
    11.03.09
    Beiträge
    9,652
    Ich würde auch niemals solche Dinger nehmen, ohne med. Beratung. Auch wenn sie pflanzlich sind.

    @ selvie: Suche dir am besten einen guten Arzt, der auf phsychische Probleme spezialisiert ist, und berichte ihm dein Problem.

  5. #25
    Registriert seit
    06.10.02
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    11,992
    Ich muss mal unken - bei mir hat sowas homöopathisches nie geholfen. Es gibt noch was ähnliches - das nennt sich Dysto Loges, ist auch so ein homöopathisches Beruhigungszeug. Weiss leider grade nicht, was für Wirkstoffe drin sind. Außer Geld kosten konnte es bei mir jedoch nichts...

    Das einzige homöopathische, was mir bisher geholfen hat, war Meditonsin gegen aufkommende Erkältungen. Auch wenn ich mir da nicht sicher bin, ob es nicht doch nur Einbildung war

    Sorry - aber ich habe mit Homöopathie keine so guten Erfahrungen gemacht.

    Pflanzliche Medis für "die Nerven" z.B. Johanniskraut, Baldrian usw. haben mir schon geholfen. In gewissem Maße jedenfalls. Am besten war das Kava-Kava, auch Rauschpfeffer genannt. Das wurde ja leider wegen angeblicher Leberschäden verboten. (die Studien dazu waren allerdings sehr zweifelhaft). Ich habe es bedarfsweise bei Schlafstörungen, Unruhe, Angst oder gar Panik genommen. Und es hat super geholfen! Ohne Nebenwirkungen. War ein super Zeug. Schade, dass es das nicht mehr gibt.

    Manche vermuten auch, dass die große Medikamentenlobby dahintersteckte, dass es verboten wurde. Was pflanzliches, das so gut wirkt wie eine chemische Bombe (z.B. ein Benzodiazepin á la Valium ), kaum bis gar keine Nebenwirkungen hat u. auch nicht abhängig macht - das geht ja nicht u. macht den Markt kaputt. Also wird ne Studie gemacht, die es als angeblich lebertoxisch deklariert u. weg isses vom Markt. Komisch, dass die Leute in der Karibik, wo es regelmässig konsumiert wird, immer noch alle gesund sind. (in den Studien wurden z.B. fälschlicherweise Leute mehrfach "gezählt" und es waren Menschen dabei, die noch andere Medikamente nahmen + Alkoholiker waren. Die Leberschäden nur auf das Kava-Kava zurückzuführen ist wohl ein kleines "bisschen" zu einfach gedacht)

    Als Homöpathische Tropfen (Markenname z.B. Kava Hevert) gibt es das Kava Kava allerdings noch. Da bei mir aber so Homöpathie-Zeug nie was hilft, habe ich bisher noch nicht getestet. *geizig bin*

    LG
    Irrlicht
    Das mir mein Hund das liebste sei, sagst Du, o Mensch, sei Sünde.
    Mein Hund bleibt mir im Sturm noch treu, der Mensch nicht mal im Winde.

  6. #26
    Registriert seit
    07.03.03
    Beiträge
    15,116
    Zitat Zitat von Irrlicht Beitrag anzeigen

    Pflanzliche Medis für "die Nerven" z.B. Johanniskraut, Baldrian usw. haben mir schon geholfen.
    Leider helfen diese Dinge erst nach längerer Einnahmezeit, und in "meinem" Fall war wirklich schnell wirksame Hilfe nötig.
    ***No soy monedita de oro para gustarles a todos.***

  7. #27
    Registriert seit
    06.10.02
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    11,992
    Anzeige
    Zitat Zitat von Tromsöchen Beitrag anzeigen
    Leider helfen diese Dinge erst nach längerer Einnahmezeit, und in "meinem" Fall war wirklich schnell wirksame Hilfe nötig.
    Johanniskraut wirkt erst nach einigen Wochen, aber Baldrian? Bei mir hat das immer sofort geholfen. So Tabletten/Tropfen mit Mischung aus Baldrian, Melisse oder auch Passionsblume helfen ganz gut. z.B. Sedariston. Ich hatte nochmal ein paar andere - da war auch Passionsblume mit drin, aber mir fällt der Name grad nicht ein.

    LG
    Irrlicht
    Das mir mein Hund das liebste sei, sagst Du, o Mensch, sei Sünde.
    Mein Hund bleibt mir im Sturm noch treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •