Hallo zusammen,

ich bin ja im August umgezogen und bekomme heute von meinem Stromanbieter die Abschlußrechnung für die letzten 5 Monate: Nachzahlung von 1.500 Euro

Es handelt sich um den Wärmespeicherstrom, da ich eine Fußbodenheizung hatte. Ich habe die zugrunde gelegten Zählerstände verglichen, da ist alles korrekt.

Allerdings hatte ich in den letzten 9 Jahren dort zwischen 5.000 und 3.000 kw/Jahr (es wurde immer weniger, da die Heizung nicht mehr richtig heizte und die Wohnung auch nicht warm wurde) verbraucht.

Jetzt soll ich in den letzten 5 Monaten (im April wurde wg. Umstellung auf ein neues Abrechnungssystem beim Stromanbieter ein Zwischenstand genommen - bis dahin war auch noch alles in Ordnung) 11.000 kw verbraucht haben!!!

Ich bin total in Panik. Man sieht es ja immer wieder im TV, dass Leute riesige Rechnungen für Strom oder Telefon erhalten, die logisch nicht nachvollziehbar sind und die trotzdem jahrelang klagen und streiten und nicht ihr Recht bekommen.

Was mach ich denn jetzt bloss? Beim Stromanbieter selber wird man ja vermutlich nur das Callcenter erreichen, da passiert dann mal gar nichts. Direkt zum Anwalt? Mit der alten Hausverwaltung sprechen? Das Geld zurückbuchen lassen und sich dann mit Mahn- und sonstigen Gebühren belasten?

Im Internet habe ich schon gelesen, dass man den Zähler überprüfen lassen kann, aber wenn da nichts festgestellt wird, dann muss man das selber zahlen und das wird dann auch nochmal richtig teuer.

Ich bin kurz davor hysterisch rumzuheulen

Hat jemand einen Tipp wie man jetzt am besten die Ruhe bewahrt und am sinnvollsten in die Wege leitet???

LG, shirl.