Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Womit deckt ihr Rötungen ab?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.01.02
    Beiträge
    9,613
    Hi Planta,

    also manche Leute sind unmöglich, die sollen erstmal selber in den Spiegel schauen! Kenne sowas aber auch Also blöde Kommentare jeglicher Hinsicht..

    Ich nehme zum Abdecken gerne den TV Paint Stick von Kryolan, den kann man super layern, für ganz sachte Abdeckung und stark.
    Habe mir den eigentlich für meine Messen und Events gekauft und nehme den nun aber auch täglich an den Nasenflügeln und am Nasenrücken, Habe da ein paar blaue Äderchen die ich nicht mag

    Ichbekomme auch keine Unreinheiten von ihm

    Die Alverde Camouflage ist aber auch toll

    LG,
    Hexy

  2. #2
    Registriert seit
    06.04.04
    Beiträge
    8,237
    Danke Euch beiden! Ja, ich fand das auch etwas krass... Es war eine Kollegin, die lauthals verkündete, ich würde total zugekleistert und dadurch alt aussehen durch meine Falten. Alle anderen Kolleginnen standen drum herum und grinsten mich auch noch schadenfroh an. Und später schon wieder, aber dieses Mal war die Kollegin immerhin mit mir alleine und drückte sich etwas netter aus. Hab mich sowieso nicht so gut gefühlt, da war meine Laune endgültig im Keller. Und mein Selbstbewusstsein auch.

    Die schminken sich alle gar nicht, ich weiß nicht, ich find es gar nicht so extrem bei mir, und auch andere Freundinnen sagen eher immer, ich würde mich sehr dezent schminken... Vielleicht übertreiben meine Kolleginnen da doch etwas.

    Aber ich werde mal schauen, wie ich das hinkriege, zum Hautarzt wollte ich deswegen demnächst auch mal gehen @ Yogabella - wäre ja am besten, wenn die Rötungen weggehen würden.

  3. #3
    Registriert seit
    07.12.04
    Beiträge
    1,837
    Hallo Planta,

    hast Du schon mal Mineralfoundation ausprobiert? Ich habe auch leichte Rosacea und die MF deckt die Äderchen gut ab, ohne zu arg maskenhaft auszusehen. Ich benutze sie auch als Concealer, sie setzt sich nicht so schnell ab wie cremige Foundations.

    Zu Deinen Kolleginnen: vielleicht sind die ja neidisch? Du hattest mal ein Photo von Dir gepostet, also Du bist doch bildhübsch! Laß Dich nicht ärgern

    Liebe Grüße, Tatjana

  4. #4
    Registriert seit
    04.01.08
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    425
    ja das hört sich wirklich so an, als ob sie neidisch darauf sind, dass du dich hübsch zurecht machst..

  5. #5
    Registriert seit
    17.02.05
    Beiträge
    1,662
    Hi,

    hab leider auch mit Rötungen (Couperose) zu kämpfen.

    Ich nehme den grünen Korrekturstift von La Roche Posay

    http://www.larocheposay.de/public/pr...Darreichung=26

    und den gelben Puder gegen Rötungen von benefit

    http://www.benefitcosmetics.com/gp/p...8&bcBrand=core

    Dazwischen noch von MAC die Studio Sculpt Foundation. Diese deckt auch nochmal super ab.

    LG
    Metikaa

  6. #6
    Registriert seit
    12.10.01
    Beiträge
    6,516
    Ich benutze den grünen Abdeckstift (flüssig mit Pinsel) von Avene und dann einen natürlichen Concealer drüber.
    Genau so is' es! Und wenn nicht, dann anders...


  7. #7
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,022
    Ich benutze einen Concealer um die Nasenflügel. Keinen grünen. Ich habe verschiedene Grüntöne ausprobiert, darüber dann Foundation, und es sah leblos aus. Grau und tot. Irgendwie nicht treffend. Und wenn der Concealer sehr pastös ist, dann ist der Eindruck um die Augen wirklich nicht schön. Pudern solltest du da auch auf keinen Fall

    Also Concealer mit Creme mischen. Da ich ansonsten eine gute Haut habe, trage ich Foundation auch nur auf die abzudeckenden Stellen auf. Dazu musst du aber eine Foundation finden, die genau deinem Hautton entspricht
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  8. #8
    Registriert seit
    27.08.05
    Beiträge
    1,629
    MAC SFF oder Maximum Cover wäre mir für das ganze Gesicht aber auch viel zu stark deckend. Ich würde eher abdecken wo nötig und ansonsten eine leichte Foundation oder MF.

    Ich finde auch nicht, dass eine stark deckende Foundation nötig ist. Das Model in dem BB Video bei Douglas TV hat auch einen sehr ungleichmäßigen Teint, da dachte ich zuerst das wird nie was, da kommt gleich die stärkste Foundation ran, die es gibt und dann hat Eduardo nur den Tinted Moisturizer genommen und am Ende sah es doch ganz gut aus.

    Von Chrimaluxe gibt es auch grünen Abdeckpuder, bei schlimmen Rötungen nehme ich den ganz gerne.

Ähnliche Themen

  1. Fondation die gut deckt und glowt ...
    Von Karin im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.03.07, 18:39:16
  2. Welche Foundation deckt besser ?
    Von Silvie79 im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.02.06, 15:57:43
  3. MakeUp was DECKT und HÄLT gesucht
    Von Cosmanova im Forum Beauty
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 29.12.05, 22:33:37
  4. wie deckt man eigentlich...
    Von samara im Forum Beauty
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 03.11.05, 07:41:45
  5. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.10.02, 16:36:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •