Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 41

Thema: Frage zur Beendigung Mietvertrag/Renovierung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    nein, starr wird sie nicht mehr durch die Formulierung "im allgemeinen" ergo mE gültig

  2. #2
    Registriert seit
    06.03.05
    Beiträge
    17,736
    Zitat Zitat von Paris Beitrag anzeigen
    nein, starr wird sie nicht mehr durch die Formulierung "im allgemeinen" ergo mE gültig
    es steht da zwar im allgemeinen, aber der vertrag lässt ja trotzdem nicht offen, dass ich renovieren muss und wann das eben im allgemeinen zu erfolgen hat.

    ebenso, dass ich, ohne rücksicht auf den zustand der wohnung alles bei auszug renovieren muss, ohne rücksicht auf den zustand der wohnung, aber in jedem fall in weiss.

    das muss ich wohl mal vom anwalt checken lassen.
    alles wird bunt!

  3. #3
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Zitat Zitat von zebra1971 Beitrag anzeigen
    es steht da zwar im allgemeinen, aber der vertrag lässt ja trotzdem nicht offen, dass ich renovieren muss und wann das eben im allgemeinen zu erfolgen hat.

    ebenso, dass ich, ohne rücksicht auf den zustand der wohnung alles bei auszug renovieren muss, ohne rücksicht auf den zustand der wohnung, aber in jedem fall in weiss.

    das muss ich wohl mal vom anwalt checken lassen.
    wenn du eine verlässliche juristische Beratung bekommen willst musst du diese auch bezahlen, ansonsten greift die Haftpflicht nicht

    aber ich verweise nochmal dezent auf folgende Urteile

    BGH, Az. VIII ZR 77/03
    BGH, Az. VIII ZR 230/03

    vorallem wenn du die Wohnung renoviert übernommen hast und dies festgehalten wurde ist der Fristenplan gerechtfertigt.

  4. #4
    Registriert seit
    06.03.05
    Beiträge
    17,736
    ich möchte die wohnung ja nicht vermüllt und verwahrlost zurückgeben. nur eben auch nicht mehr machen, als ich muss.
    alles wird bunt!

  5. #5
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    tja, so manche Frage über "wieviel" wird dir aber auch nur der Vermieter beantworten können - ihr beide habt ja den Vertrag unterschrieben

  6. #6
    Registriert seit
    06.03.05
    Beiträge
    17,736
    Zitat Zitat von Paris Beitrag anzeigen
    tja, so manche Frage über "wieviel" wird dir aber auch nur der Vermieter beantworten können - ihr beide habt ja den Vertrag unterschrieben
    die vermieterin kenne ich nicht mal, ging über eine maklerin und per post.... ich weiss nicht mal, ob sie weiss, wie die wohnung aussieht. und ich würde mich eben gerne wappnen.
    alles wird bunt!

  7. #7
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    wogegen?

  8. #8
    Registriert seit
    14.02.09
    Beiträge
    5,562
    So wie Paris es schreibt, stimmt es. Es muss dort "im allgemeinen" stehen. Und ENTWEDER es steht die Regelung mit den Jahresfristen drin ODER die Abschlussrenovierung, beides zusammen ist ungültig, hatten wir auch. Ich weiß allerdings nicht, ob Du in Deinem Mietvertrag eine salvatorische Klausel hast. Falls nicht, kann es sein, dass beides wegfällt, da bin ich mir aber nicht sicher, weil wir so rausgekommen sind, dass die Nachmieter renovieren, weil sie eher reinwollten.

  9. #9
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Zebra, dann suche die Einigung - aus meiner Erfahrung mit Verträgen und deren Auflösung immer das Sinnvollste.

  10. #10
    Registriert seit
    06.03.05
    Beiträge
    17,736
    Zitat Zitat von Paris Beitrag anzeigen
    Zebra, dann suche die Einigung - aus meiner Erfahrung mit Verträgen und deren Auflösung immer das Sinnvollste.
    ich habe doch noch nicht mal gekündigt - und möchte vorher gerne wissen, was ich tun muss und was nicht.
    ich weiss nicht, wie dir es geht, aber ich finde eine vorbereitung auf gespräche immer ziemlich sinnvoll. und da ich mich eben juristisch in dem bereich nicht auskenne, ist erst mal nicht die einigung mein thema sondern die information.
    alles wird bunt!

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.04.09, 09:47:12
  2. Renovierung bei Auszug?!
    Von Flake im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.08.07, 09:06:17
  3. frage zum mietvertrag
    Von samara im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.06.05, 14:15:40
  4. renovierung
    Von meli81 im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.02.04, 15:53:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •