Ergebnis 1 bis 10 von 32

Thema: Zu trocken oder doch überpflegt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.12.06
    Beiträge
    287

    Standard Zu trocken oder doch überpflegt

    So ich muß jetzt auch nochmal wieder bezüglich überpflegter Haut was fragen.

    Und zwar hab ich ja schon sehr lange das Problem, dass meine Haut immer irgendwie im ganzen Gesicht spannt, mal mehr, mal weniger. War deshalb auch schon bei div. Hautärzten in Behandlung und jetzt gerade wieder.
    Hatte hier deshalb auch schonmal einen Tread eröffnet.

    Meine Frage wäre jetzt, woran man erkennt, ob die Haut zu trocken ist und spannt, weil sie überpflegt ist oder ob es einfach daran liegt das die Haut wirklich trocken ist, also hauttypbedingt.

    Mein jetziger Hautarzt meinte, daß meine Haut überpflegt wäre und ich bin seit Juni schon in Behandlung bei ihm. Nur bringen die ganzen antibiotischen angerührten Cremes von ihm so gar nichts. Das Spannen bleibt. Tabletten hab ich auch schon bekommen. Die haben aber auch nichts gebracht. Hat man bei überpflegter Haut nicht auch eigentlich ein paar Pusteln und Pickeln um den Mund herum? Die hab ich nämlich so gar nicht.
    Wenn ich gar nicht creme ist die haut eigentlich genauso wie mit creme. Vielleicht etwas trockener. Richtig rauh fühlt die Haut sich aber nicht an.

    Vielleicht könnt ihr mir ja ein wenig weiterhelfen.

    LG
    Cosmo

  2. #2
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Zitat Zitat von Cosmo78 Beitrag anzeigen
    Wenn ich gar nicht creme ist die haut eigentlich genauso wie mit creme. Vielleicht etwas trockener. Richtig rauh fühlt die Haut sich aber nicht an.
    Warum cremst du denn dann überhaupt?
    Laß doch einfach mal alles weg, und schau wie die Haut dann wird.

  3. #3
    Registriert seit
    30.09.00
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9,044
    Überpflegte haut äussert sich doch eigentlich eher darin, dass sie plötzlich "ausflippt", also Pickel ohne Ende, Rötungen, verträgt keine Creme mehr, da alles brennt usw.
    Hast du das?
    oder spannt deine Haut "nur"?

    Das reine Spannen der Haut kenne ich auch, habe ich meistens, wenn mein Fett-Feuchtigkeitshaushalt nicht ausgewogen ist. Meistens fehlt Feuchtigkeit, sehr gerne ab herbst/winter.
    Ich fange dann immer an, ein gutes, reichhaltiges Feuchtigkeitsserum unter der Pflege zu nehmen, morgens + abends, sowie ein reichhaltigeres Make-up.
    Liebe Grüße, Michaela

    In der Ruhe liegt die Kraft.

  4. #4
    Registriert seit
    07.07.06
    Beiträge
    368
    Wenn die Haut lt. Hautarzt überpflegt ist, verstehe ich nicht, wieso er antibiotische Cremes verschreibt. Ich würde an Deiner Stelle mal versuchen ganz mild und tensidfrei zu reinigen (z.B. mit Heil- oder Lavaerde) und höchstens ein Hydrolat bzw. Gesichtswasser danach zu verwenden, wenn überhaupt. Sollte diese Nulldiät Dir zu großes Spannen bringen, kannst Du ja morgens eine leichte Feuchtigkeitscreme nehmen. Das würde ich eine ganze Weile durchziehen und Du wirst sehen, es wird sich alles einpendeln.
    Liebe Grüsse
    Pfefferminz

  5. #5
    Registriert seit
    06.03.05
    Beiträge
    17,740
    mein rezept bei solchen fällen:

    LRP toleriane.

    und mild reinigen - am besten mit gel oder RM ebenfalls von LRP.
    nach einigen tagen ist die haut wieder prima in ordnung für gewöhnlich.
    alles wird bunt!

  6. #6
    Registriert seit
    05.09.07
    Beiträge
    998
    Nun es gibt aber trocken-fettarm und trocken-feuchtigkeitsarme Haut. Da muss man unterscheiden was genau der Haut fehlt.
    Ich habe z. Bsp. trocken-feuchtigkeitsarme Haut. Mit Cremes für trockene Haut spannt meine Haut, weil zuviel Fett und zuwenig Feuchtigkeit enthalten ist. Deshalb benutze ich eine Creme speziell für feuchtigkeitsarme Haut, und alles ist gut.

    Kann man das nicht in Apotheke oder Parfümerie messen lassen, wie der Fett- und Feuchtigkeitshaushalt der Haut ist?

  7. #7
    Registriert seit
    05.12.06
    Beiträge
    287
    Seit ca. 3 Wochen benutze ich nur noch die normale Toleriane morgens und abends gar keine Creme. Vorher reinige ich abens mit milder reinigungsmilch. Morgens reinige ich nur mit wasser.

    Michaela,

    meine Haut spannt nur, ein Brennen hab ich gar nicht, egal welche Creme ich benutze.
    Leicht gerötet ist die Haut an manchen Stellen nur manchmal.
    Ich hab also wirklich nur das Spannen.

    Datura,

    ich hab meine Haut schonmal für 9 Wochen komplett in Ruhe gelassen, also wirklich gar nicht gecremt. Es hat sich nichts geändert an der Trockenheit und dem Spannungsgefühl, nur sah ich dann total ausgedörrt und verschrumpelt aus irgendwie.

    Hochwaldfee,

    Woran erkenne ich ob die Haut trocken-feuchtigkeitarm oder trocken-fettarm ist?

    Bei zwei verschiedenen Kosmetikerinnen war ich auch schon. Eine sagte die haut wäre normal, die andere sagte die Haut wäre trocken.

    LG

  8. #8
    Registriert seit
    06.03.05
    Beiträge
    17,740
    Zitat Zitat von Cosmo78 Beitrag anzeigen
    Seit ca. 3 Wochen benutze ich nur noch die normale Toleriane morgens und abends gar keine Creme. Vorher reinige ich abens mit milder reinigungsmilch. Morgens reinige ich nur mit wasser.
    und das tut deiner haut nicht gut?
    alles wird bunt!

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 22.02.09, 17:28:36
  2. Juckende Kopfhaut....trocken oder fettig???
    Von Millo0r im Forum Beauty
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.06.07, 21:27:49
  3. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.04.05, 14:34:19
  4. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 18.02.05, 12:52:35
  5. Trocken, sehr trocken - was hilft?
    Von Mart im Forum Beauty
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 19.05.04, 23:53:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •