Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 21 bis 25 von 25

Thema: L'Erbolario Parfums und anderes

  1. #21
    Registriert seit
    27.07.06
    Beiträge
    1,289
    Anzeige
    Ah ja, Corteccia als Duschgel kenne ich auch, sehr schön finde ich es, bischen maskulin, als Eau de Toilette vielleicht lieber für einen Mann, aber als Körperpflege sehr-sehr schön frisch.

    LG
    Sedona
    Deutsch ist nicht meine Muttersprache.

  2. #22
    Registriert seit
    29.03.06
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    5,372
    ich muss den l'erbolario-thread jetzt nochmals pushen...

    nachdem es mich dieser tage endlich, endlich einmal wieder aus meinem "elfenbeinturm" hier heraus in die große weite welt verschlagen hat, bin ich in parma in einem l'erbolario-laden gelandet und habe mit meiner freundin ordentlich die riechkolben glühen lassen

    ... und bin sehr angetan bis ziemlich begeistert: die produkte haben ein wirklich schönes und hochwertiges packaging, kommen zum teil außer in ihrer kartonverpackung noch in kleinen, stoffbezogenen schachteln daher. die verpackungen sind intellektuell mit netten gedichten verziert. und die produkte sind wirklich größtenteils ziemlich schön - diverse düfte fand ich wirklich gut bis sehr gut. setzt man das dann noch in verhältnis zu den preisen (größtenteils lagen die eau de toilettes mit 50ml zwischen 16 und 20 euro, die 100ml meist so bei 25 euro) erstaunt es wirklich.

    meines erachtens nach sind die produkte schöner als die von bodyshop und zum teil auch l'occitane, wobei letztere auch deutlich teurer sind.

    mit durften in der hektik leider nur zwei düfte - ich hätte aber deutlich mehr kaufen können, hätte ich etwas mehr zeit gehabt:
    - legni fruttati, ein ganz leichter birnenduft mit zarter holziger süße, der entfernt an miller et bertaux birne mit guajak erinnert.
    - papavero, die neuigkeit des hauses: ein süß-pudriger floraler mohnduft mit davana und ylang, der mich etwas an eine leichte (!) variante von my memos lalibela erinnert hat.

    getestet wurden darüber hinaus:
    - die blüten - iris, magnolia, peoni, narciso, neroli, tiaré - allesamt sehr monothematisch, aber nett. die iris ist sehr pudrig, magnolia, peoni und vor allem narciso waren überraschend schön umgesetzt und wenig aquatisch, neroli ist eine feine bitterorangenblüte und tiaré ein schöner, süßer exotischer floraler.
    - mandorla - der name ist programm: etwas für marzipan-süßmäuler.
    - dolcelisir - ebenfalls etwas für zuckerschnuten: zuckerrohr und kakao, alles in allem war er sehr gourmandig, kuschelig und zuckersüß.
    - tè verde & tè cedro - hier bekommt man, für was man bezahlt: nette sommerteedüftchen.
    - méharées & ambraliquida - zwei sehr nette ambralastige orientalen, letzterer eher etwas gourmandlastig.
    - frutto della passione - hier verblasst die erinnerung ein wenig, exotisch fruchtig mit ein paar floralen akzenten, passionsfrucht eben.

    besonders stachen für mich im positiven noch heraus:
    - spezie - ein kräftiger orientalisch anmutender holziger gewürzling, der mich sehr an villoresi erinnert.
    - vaniglia et zenzero - vanille und ingwer, eine tolle mischung. pudrige würzige wärme und herbe fruchtigkeit. sehr schön auf der haut.
    - china - kumin, orange, rhabarber, irgendwelches rindenzeugs und zeder. kumin war nicht dominant, der rest ergab einen dezent fruchtigen, würzigen und sehr leichten orientalen.

    und dann war da noch eine nette gepfefferte rose, die durchaus neben der einen oder anderen nischenduftrose bestehen kann.

    darüber hinaus - die herrenlinien, für die mir auch etwas die zeit fehlte. alle waren auf den ersten schnupperer sehr ordentlich, aber im gegensatz zu den damen weniger ausgefallen. eben - ein vetiver, dann etwas maritimes, ein holziges düftchen, ein sandelholz, ein bla... aber für die preise wirklich absolut kaufenswert.

    online scheinen die düfte, wie hier schon bemerkt wurde, wohl teurer zu sein. insofern darf sich der nächste italienurlauber gerne bei mir melden, wenn er mir etwas mitbringen würde

    ich kann einen besuch in einem der läden nur empfehlen - es lohnt sich. und auch die tees sind nett.

    liebe grüße,

    die susi.
    Geändert von Susi Simpel (08.03.12 um 12:25:53 Uhr)
    Auch die hohlste Nuss will noch geknackt sein. (F. Nietzsche)

  3. #23
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    gibt's mittlerweile, natürlich zu anderen Preisen wie das ja auch bei anderen Düften so usus ist, auch in D. und zwar hier:
    https://www.obstmarktno6.de/shop/de/...rio/Duftlinien

  4. #24
    Registriert seit
    04.03.11
    Beiträge
    891
    Kennt denn jemand diese Körperelixiere und hat die schon probiert?

    Danke Susi, für Deinen Bericht!!

  5. #25
    Registriert seit
    06.02.07
    Beiträge
    9,810
    Anzeige
    In Wien kosten die 50ml Größen 28,90 (zumindest die drei die ich bislang gekauft habe). PSe gerne.

    lg
    sundance

    PS hätte auch noch ein Flascherl L´erbolario Acqua di Profumo al Muschio e Rosa abzugeben, fehlen nur 5ml - 15.-
    Um rechtlichen Konsequenzen vorzubeugen:
    Sämtliche von mir hier getätigten Äußerungen spiegeln meine persönliche Meinung und die von mir gemachten Erfahrungen mit dem entsprechenden Produkt wider. Ich möchte weder Firmen noch Personen desavouieren.

Ähnliche Themen

  1. Tom Ford, L'Erbolario und anderes to go
    Von Sedona im Forum Tauschboerse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.07.08, 15:34:49
  2. Babyduft von L'Erbolario
    Von Älva im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 31.08.06, 12:03:16
  3. L'Erbolario
    Von Miss Buffington im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.05.05, 14:54:16
  4. L'Erbolario in München
    Von teresa im Forum Beauty
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.06.03, 12:14:25
  5. L'erbolario
    Von Kim im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.03.01, 12:04:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •