Also nachaltig schädigen können sie nicht, wenn man eben ab und zu ein Peelingshampoo nimmt. Wobei schädigen der falsche Ausdruck ist. Der häufige gebrauch von Silikonhaltigen Mitteln kann eben zu Ablagerungen am Haar führen, was bis zu einem gewissen Punkt sogar gut ist da verletzte stellen "geschlossen" werden. Aber wenn es zuviel ist hängen die Haare einfach schlapp runter und werden beschwert.
Nur ein Beispiel, Keralogie, die Marke von der hier alle schwärmen, bietet ein Haarspitzenserum an das einen Silikon Gehalt von 95%, und da es die Haarspitzen heilen soll darf es nicht (sofort) auswaschbar sein, es soll sich also anlagern.