Ergebnis 1 bis 10 von 62

Thema: Feminite du bois: Ich bin verwirrt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.01.08
    Beiträge
    25,902
    Yepp, das stimmt leider auf jeden Fall.
    [FONT="Times New Roman"] Hab keine Erwartungen, dann wirst Du auch nicht enttäuscht! [/FONT]

  2. #2
    Registriert seit
    11.10.09
    Beiträge
    37
    liegt wohl an dieser reformulationsgeschichte: http://www.edle-essenzen.de/reformulation.html

  3. #3
    Registriert seit
    25.12.05
    Ort
    wien
    Beiträge
    1,109

    Ich bin schockiert.
    Vanille, Heliotrop, Jasmin, Zitrusöle, Opoponax, Styrax
    ich dachte nicht, dass es sooo schlimm ist. Was bleibt da noch übrig?

    Das ist doch das Ende der Parfumerie.

    lg evaluna

  4. #4
    Registriert seit
    30.06.00
    Beiträge
    10,469
    So ein Mist - diese bescheuerte "Reformulation" und dann mein über alles geliebtes Feminité du Bois, mein allerliebster Winterduft seit zig Jahren. Ich bin froh, dass ich noch eine halbe Flasche vom Originalduft gebunkert habe. Das neue will ich gar nicht erst riechen.

  5. #5
    Registriert seit
    09.09.09
    Beiträge
    189
    Bei Ebay gibt es noch jede Menge FdB zu ergattern... ich hatte auch drüber nachgedacht, mich aber dann dagegen entschieden, weil der Duft zwar wunderwunderschön ist, aber typmäßig einfach nicht zu mir paßt.
    Viele Grüße von Lilaea

  6. #6
    Registriert seit
    19.04.05
    Beiträge
    23,460
    dieser Artikel zur Reformulation ist ja der reinste Horror
    da sind ja alle wunderbaren Duftnoten enthalten!!!
    gehts eigentlich noch?? wenn die Leute allergisch sind, sollen sie sich gefälligst vorher informieren, was da drin ist .

    bald wird noch Nussschokolade verboten, weil es so viele Nussallergiker gibt

  7. #7
    Registriert seit
    01.10.06
    Beiträge
    4,118
    Auszug von der Essenza Nobile Artikel (http://www.edle-essenzen.de/reformulation.html):
    "....Bisher hält sich die Anzahl der reformulierten Parfums zum Glück noch in Grenzen, jedoch wird sich das ab Januar 2010 ändern. Bisher wurden die Formel von Parfums aufgrund hoher Rohstoffkosten einzelner Ingredienzien oder Trendanpassungen verändert, nun kommt aber ein weiterer Faktor von außen hinzu: Die International Fragrance Association hat viele natürliche Duftstoffe verboten, da es Menschen gibt die allergisch darauf reagieren. Eine Liste der ab 1.1.2010 verbotenen Inhaltsstoffe können Sie bei der IFRA einsehen. Eine kleine Auswahl der bald verbotenen Substanzen: Vanille, Heliotrop, Jasmin, Zitrusöle, Opoponax, Styrax."


    Ich finde das zum K.....!
    Man könnte ja auch einen Beipackzettel mit der Warnung vor allergischen Reaktionen beilegen.
    Nur weil manche bestimmte Substanzen oder Nahrungsmittel nicht vertragen, müssen ja nicht alle darauf verzichten.
    Oder sehe ich das falsch?
    Tausend Feinde außerhalb des Hauses sind besser als einer drinnen.
    (Arabisches Sprichwort)



    http://www.youtube.com/watch?v=MRKkmDwDFf4

    http://www.youtube.com/watch?v=YWX_MFNOL_Y

    http://www.youtube.com/watch?v=IflXfMmNZHg

  8. #8
    Registriert seit
    24.10.06
    Ort
    im schönsten Bundesland der Welt ;-)
    Beiträge
    6,056
    Zitat Zitat von chipsy Beitrag anzeigen
    Ich finde das zum K.....!
    Man könnte ja auch einen Beipackzettel mit der Warnung vor allergischen Reaktionen beilegen.
    Nur weil manche bestimmte Substanzen oder Nahrungsmittel nicht vertragen, müssen ja nicht alle darauf verzichten.
    Oder sehe ich das falsch?
    Nee, das siehst du absolut nicht falsch...
    Man nennt mich auch Tante Mäusespeck

  9. #9
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    Zitat Zitat von chipsy Beitrag anzeigen
    Auszug von der Essenza Nobile Artikel (http://www.edle-essenzen.de/reformulation.html):
    "....Bisher hält sich die Anzahl der reformulierten Parfums zum Glück noch in Grenzen, jedoch wird sich das ab Januar 2010 ändern. Bisher wurden die Formel von Parfums aufgrund hoher Rohstoffkosten einzelner Ingredienzien oder Trendanpassungen verändert, nun kommt aber ein weiterer Faktor von außen hinzu: Die International Fragrance Association hat viele natürliche Duftstoffe verboten, da es Menschen gibt die allergisch darauf reagieren. Eine Liste der ab 1.1.2010 verbotenen Inhaltsstoffe können Sie bei der IFRA einsehen. Eine kleine Auswahl der bald verbotenen Substanzen: Vanille, Heliotrop, Jasmin, Zitrusöle, Opoponax, Styrax."


    Ich finde das zum K.....!
    Man könnte ja auch einen Beipackzettel mit der Warnung vor allergischen Reaktionen beilegen.
    Nur weil manche bestimmte Substanzen oder Nahrungsmittel nicht vertragen, müssen ja nicht alle darauf verzichten.
    Oder sehe ich das falsch?
    Klar siehst Du das falsch Du musst darauf verzichten ebenso wie Du für alles Verständnis haben musst. Ironiemodus aus.
    Dann sollen sie, wie bei Nussallergien, doch nen Aufdruck drauf setzen "enthält xyz und könnte Allergien hervorrufen". Gedruckt wird sowieso und beklebt auch. Da kann der Satz den Unterschied nicht machen.
    Nee, aber dann lieber zur Unkenntlichkeit reformulieren

Ähnliche Themen

  1. Feminite du bois u.a. to go
    Von Karin13 im Forum Tauschboerse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.03.09, 15:44:45
  2. Feminité Du Bois
    Von vitium im Forum Tauschboerse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.07.08, 12:49:35
  3. feminite du bois
    Von blacky im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.02.06, 15:39:16
  4. Feminitè du Bois
    Von violetta im Forum Tauschboerse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.09.04, 11:29:38
  5. Feminité de bois ??
    Von Kim im Forum Beauty
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.04.01, 12:54:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •