Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 35

Thema: DM: Lupen am Einkaufswagen

  1. #11
    Registriert seit
    06.09.07
    Beiträge
    9,623
    Anzeige
    Zitat Zitat von Drosophila Beitrag anzeigen
    Uh - dm hat Einkaufswagen ?

    Ich hab glaub ich auch noch nie einen benutzt bei dm, immer nur die Körbchen (oder nur soviel ich tragen kann ).

  2. #12
    Registriert seit
    24.02.03
    Beiträge
    18,271
    Ich kaufe mehr Lebensmittel (Milch, Mehl, Nudeln, Kekse...) und Putzmittel als Kosmetikartikel im dm ein .

  3. #13
    Registriert seit
    01.08.09
    Ort
    Germany
    Beiträge
    829
    Zitat Zitat von FashionWeek Beitrag anzeigen
    Werde ich auch...ich habs nicht verstanden.

    Balea gibts woanders doch gar nicht, auf dem Ding steht sogar noch DM drauf und auf die Frage, wo die Umverpackung sei, konnte ich auch nur müde lächeln. Das alles übrigens, einschließlich Funktionstest ("oh, geht ja wirklich nicht mehr") ehe ihr einfiel, dass sie nicht wüßte, was sie mir rausgeben soll.

    Wer bitte hebt von sowas das Kartönchen auf? Oder den Kassenbeleg? Da hätte ich hier ja einen Schuhkarton voller Belege.

    Ich hab das Ding im Auto liegen lassen und bei der nächsten Filiale frage ich mal. Geht mir auch eher ums Prinzip, wenn ich bedenke, wieviel Geld ich da immer liegen lasse.



    LG
    FW
    Rechtlich gesehen brauchst du weder original Karton noch Kassenbon, um mangelhafte Ware umzutauschen, es reicht wenn du einfach eine Freundin mitnimmst die bezeugen kann, dass du die Ware in diesem Laden gekauft hast. Die meisten Mitarbeiter haben von den rechtlichen Dingen keine Ahnung, daher einfach beharrlich sein und Filialleiter kommen lassen.
    Geändert von justMe84 (20.10.09 um 20:35:26 Uhr)

  4. #14
    Registriert seit
    27.11.06
    Beiträge
    10,900
    Zitat Zitat von Drosophila Beitrag anzeigen
    Uh - dm hat Einkaufswagen ?
    Also wenn ich bei dm einkaufen geh, dann brauch ich auch nen Einkaufswagen.

    Ich kauf immer zu viel, aber auch so Sachen wie Toilettenpapier und Co, dann kann ich das in den Einkaufswagen tun und seelenruhig rumstöbern.

  5. #15
    Registriert seit
    27.11.06
    Beiträge
    10,900
    Zitat Zitat von justMe84 Beitrag anzeigen
    Rechtlich gesehen brauchst du weder original Karton noch Kassenbon, um etwas umzutauschen, es reicht wenn du einfach eine Freundin mitnimmst die bezeugen kann, dass du es in diesem Laden gekauft hast. Die meisten Mitarbeiter haben von den rechtlichen Dingen keine Ahnung, daher einfach beharrlich sein und Filialleiter kommen lassen.
    Also ich kenne das irgendwie anders.

    Ich habe mal gelernt () kein Einzelhandel ist verpflichtet etwas zurückzunehmen, es ist eigentlich nur Kulanz des Geschäftes.

    Ausser es ist ein Fehler des Geschäftes und sie rufen ihre Produkte selber zurück.

    Ich habe dm übrigens immer als kulant erlebt, ich hatte mal einen Ausschlag von einer Mascara und sie wurde sofort zurückgenommen, unzwar ohne Bon.

  6. #16
    Registriert seit
    01.08.09
    Ort
    Germany
    Beiträge
    829
    Zitat Zitat von Blondie007 Beitrag anzeigen
    Also ich kenne das irgendwie anders.

    Ich habe mal gelernt () kein Einzelhandel ist verpflichtet etwas zurückzunehmen, es ist eigentlich nur Kulanz des Geschäftes.

    Ausser es ist ein Fehler des Geschäftes und sie rufen ihre Produkte selber zurück.
    Liegt ein Mangel an der Ware vor, hat das nichts mit Kulanz zu tun, und darum geht es hier ja, der Spender ist kaputt, folglich kann man Ersatz durch mangelfreie Ware verlangen, ist das nicht möglich muss das Geld zurück bezahlt werden.

    Das was du meinst, gilt für mangelfreie Ware, die man kauft, und einem dann z.B. zu Hause nicht mehr gefällt oder nicht passt, dann kann man beim Zurückbringen nur auf Kulanz des Unternehmens hoffen. (Wobei es da auch einige Unterschiede gibt, aber die gehen jetzt zu sehr ins Detail)

    LG
    Geändert von justMe84 (20.10.09 um 20:36:38 Uhr)

  7. #17
    Registriert seit
    27.11.06
    Beiträge
    10,900
    Überredet

  8. #18
    Registriert seit
    01.08.09
    Ort
    Germany
    Beiträge
    829
    Zitat Zitat von Blondie007 Beitrag anzeigen
    Überredet

  9. #19
    Registriert seit
    18.07.05
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    16,438
    Zitat Zitat von justMe84 Beitrag anzeigen
    Rechtlich gesehen brauchst du weder original Karton noch Kassenbon, um mangelhafte Ware umzutauschen, es reicht wenn du einfach eine Freundin mitnimmst die bezeugen kann, dass du die Ware in diesem Laden gekauft hast. Die meisten Mitarbeiter haben von den rechtlichen Dingen keine Ahnung, daher einfach beharrlich sein und Filialleiter kommen lassen.

    Die Mitarbeiter haben ihre Anweisungen und so wie man in den Wald hineinruft... Du braucht gar keine Armada von Bekannten mitnehmen, sondern einfach bestimmt sagen, was du möchtest.
    “These are used emotions. Time to trade them in. Memories were meant to fade, Lenny.”
    — Mace, Strange Days


    rosa-hellblau-falle.de

  10. #20
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Anzeige
    DM wirbt doch sogar mit der Rücknahme-Garantie: http://www.dm-drogeriemarkt.de/dmDHo...arantiert.html

    Übrigens nehme ich bei DM nie den Einkaufswagen, da fallen ja die vielen kleinen Schminksachen immer durch die Gitter. Nee, Körbchen zur Begrenzung der Einkaufsmenge, und wenn ich ich mal Toilettenpapier oder sowas kaufe, dann hol ich das zuletzt und trag es an der Hand.

Ähnliche Themen

  1. einkaufswagen ist ins nachbarauto gekracht....
    Von PASCHASMAMA im Forum That's Life
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.09.06, 14:35:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •