Seite 11 von 38 ErsteErste ... 9 10 11 12 13 21 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 110 von 376

Thema: Hasswörter.

  1. #101
    Registriert seit
    18.03.02
    Beiträge
    4,332
    Anzeige
    Es sind weniger einzelne Wörter, die bei mir Unmut erzeugen, sondern der multiethnische Dialekt, auch kiezdeutsch genannt. Da sträuben sich bei mir alle Nackenhaare

    ultrakorregd ischwör, Alter, war so

  2. #102
    Registriert seit
    08.07.08
    Ort
    Australien
    Beiträge
    14,815
    Am allerschlimmsten:

    Der Purzeltag am besten noch in "Alles Gute zum Purzeltag" - ich versteh nicht was das soll?? Soll das niedlich sein?

    Auch furchtbar nervig: kein Apostroph setzen zu koennen.. z.B. Gesichtscreme's
    The clock is running. Make the most of today. Time waits for no man. Yesterday is history. Tomorrow is a mystery. Today is a gift. That's why it is called the present.

  3. #103
    Registriert seit
    23.07.06
    Ort
    NRW
    Beiträge
    252
    Ich finde die Vermischung von deutscher und englischer Grammatik in der Schriftsprache furchtbar.


    Ansonsten erzeugt das Wort "Aggros" bei mir selbige.
    Wörter/Formulierungen wie "Alda", "krass", "(voll) fett" mag ich ebenfalls nicht.

  4. #104
    Registriert seit
    15.02.05
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8,180
    Mich nervt am meisten:

    - frühs (es gibt ja auch kein "späts"!)
    - jetze
    - Plaste

    aber das ist sicherlich ein regionales Ding.

    Ach ja und so Sachen
    "Ich bin diejenige, wo sagt...."
    Teil von Jenseits von Eden
    Zuständig für alles zum Thema "leckere Rezepte"
    www.jenseitsvoneden.de

    If you want the rainbow, you've got to put up with the rain.

  5. #105
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,025
    Ich mag keine Diminutive. Diese Verniedlichungen gehen mir auf den Keks. Vor allem so hier oft gelesen:

    "Die Beinchen und die Füßchen müssen mit Cremchen eingecremt werden, weil das Häutchen so trocken ist, es sind fast Wüstenhäutchen. Und dann kommt auf die Zehchen noch güldener Nagellack. Und dann wird ein Höschen angezogen."

    Meine Güte, ich hoffe, wir sind alle erwachsen und aus dem Märchenalter heraus. Aber dann wird noch eins draufgesetzt: "Schatzi hat Purzeltag und da muss was her!"

    Auch nicht schön: Die Creme wo ich Pickel von kriege. Wo ist ein Fragewort.

    Von solchen Dingen werde ich voll aggro Nein, das fällt mir auf, aber hassen ist da zuviel gesagt
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  6. #106
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Und ich kapier nicht, warum manche Leute ein t hinter eben und anders schreiben.
    Da hatte meine Oma - Grundschullehrerin in Berlin - immer eine lustige Geschichte: Sie hatte mit ihrer Klasse ein Diktat geschrieben, in dem das Wort "eben" vorkam, und eins der Kinder schrieb es mit "t" hinten, was sie dann natürlich als Fehler anstrich.
    Am nächsten Tag wutschnaubende Mutter in der Sprechstunde: Ja, wie soll das arme Kind denn wissen können, dass man das mit "d" hinten schreibt und nicht mit "t", das könne man beim Sprechen ja schließlich nicht hören!

    Jaja, manchmal sind die Lehrer gar nicht schuld, sondern die Leute einfach nur doof
    These violent delights have violent ends.


  7. #107
    Avatar von Medha
    Medha ist offline Spritzenkassen Anwärterin
    Registriert seit
    22.07.04
    Beiträge
    8,396
    Beuteschema *schüttel* Wir sind doch keine reflexgesteuerten Viecher.

    angeschalten statt angeschaltet

    Körperliche Schmerzen bekomme ich, wenn das Plural "s" apostrophiert wird. Am besten noch mit Accent (´) statt Hochkomma (').

  8. #108
    Registriert seit
    30.07.04
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1,473
    Zitat Zitat von Cara Beitrag anzeigen
    Ich mag keine Diminutive. Diese Verniedlichungen gehen mir auf den Keks. Vor allem so hier oft gelesen:

    "Die Beinchen und die Füßchen müssen mit Cremchen eingecremt werden, weil das Häutchen so trocken ist, es sind fast Wüstenhäutchen. Und dann kommt auf die Zehchen noch güldener Nagellack. Und dann wird ein Höschen angezogen."

    Meine Güte, ich hoffe, wir sind alle erwachsen und aus dem Märchenalter heraus. Aber dann wird noch eins draufgesetzt: "Schatzi hat Purzeltag und da muss was her!"

    Auch nicht schön: Die Creme wo ich Pickel von kriege. Wo ist ein Fragewort.

    Von solchen Dingen werde ich voll aggro Nein, das fällt mir auf, aber hassen ist da zuviel gesagt
    Ich musste über deinen Beitrag lachen, ich mag diese Verkleinerungen auch nicht. In unserem Schweizerdialekt gibt es allerdings einige, bei denen, anstatt wie bei euch "chen" Füsschen", ein "li" hinter das Wort gesetzt wird. So sagt man oft bei einem Tier "Tierli" oder bei einer Katze "Kätzli". Da finde ich aber das deutsche "Tierchen" oder "Kätzchen" normal. Aber bei einem schweizerdeutschen "Füssli" für eine erwachsene Person, wird es mir ganz anders

    Allerdings sollte man das im Schriftdeutschen möglichst vermeiden, es hört sich gerne lächerlich an. Was man von Ausländer immer wieder mal hört, ist, dass sie von Schweizer "Fränkli" reden. Das jedoch sagt hier kein Mensch *grins*

    Ich habe noch ein weiteres Beispiel für die Verhunzung der deutschen Sprache, und das ist der Superlativ extrem. Weshalb da viele extremst schreiben, ist mir auch ein Rätsel. Bei manchen wird das bereits zur persönlichen Note *schmunzel*

    Weitere Beispiele sind:

    "das" anstatt "dass" und zum Teil umgekehrt
    ich weis das, anstatt ich weiss das

    Ich sehe das unter anderem oft in anderen Foren und wundere mich darüber. Vielfach sind es sogar junge Akademiker, die diese Fehler machen. Da wir eine eigene Firma haben und immer mal wieder Bewerbungen von Chemikern (unter anderem) bekommen, weiss ich, dass diese Fehler praktisch bei allen Bevölkerungsschichten vorkommen.

    Ganz unangenehm zum Lesen finde ich seitenlange Beiträge ohne Abschnitte. Da vergeht mir immer gleich die Lust diese zu lesen, weil das dermassen anstrengend ist und das, obwohl mich das Thema eigentlich interessieren würde.

    Fehler gibt es natürlich immer wieder, und das ist auch nicht schlimm, nur sollten es nicht immer die gleichen sein.
    Lieber Gruss,
    Blanche

    Versuchungen sollte man nachgeben, wer weiss, ob sie wiederkommen
    Oscar Wilde

  9. #109
    Registriert seit
    30.01.08
    Ort
    Im schönen Ruhrgebiet
    Beiträge
    27,020
    Zitat Zitat von Blanche Beitrag anzeigen
    h die Lust diese zu lesen, weil das dermassen anstrengend ist und das, obwohl mich das Thema eigentlich interessieren würde.

    Fehler gibt es natürlich immer wieder, und das ist auch nicht schlimm, nur sollten es nicht immer die gleichen sein.
    Und ich finde es immer wieder interessant, wie sich über Rechtschreib- und Grammatikfehler ausgelassen wird und die Regel mit "ss" und "ß" wird so gar nicht befolgt. In diesem Thread mehrfach gesehen z.B. "grossschreiben" oder, wie im Zitat: "dermassen".
    Es sind keine Massen und es ist auch nicht grosssss, sondern "dermaßen" und "großschreiben".
    Nur so am Rande. Wenn schon korrigiert wird, dann doch auch vollständig, oder?

    "Man kann nicht allen helfen“, sagt der Engherzige und hilft keinem. Marie von Ebner-Eschenbach, Schriftstellerin


    Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen fühlen, wenn jemand die Wahrheit sagt. Christian Morgenstern

  10. #110
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Anzeige
    Zitat Zitat von Beautybuendel Beitrag anzeigen
    Und ich finde es immer wieder interessant, wie sich über Rechtschreib- und Grammatikfehler ausgelassen wird und die Regel mit "ss" und "ß" wird so gar nicht befolgt. In diesem Thread mehrfach gesehen z.B. "grossschreiben" oder, wie im Zitat: "dermassen".
    Es sind keine Massen und es ist auch nicht grosssss, sondern "dermaßen" und "großschreiben".
    Nur so am Rande. Wenn schon korrigiert wird, dann doch auch vollständig, oder?
    Der geneigten Leserin wird wohl nicht entgangen sein dass Blanche Schweizerin ist? Ist ja unschwer aus dem Text zu entnehmen. Und in der Schweiz existier kein "ß"!
    Also wenn schon korrigieren, dann bitte richtig.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •