Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 49

Thema: Können wir mal über Teleshopping-Mode sprechen ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    16.08.06
    Beiträge
    6,472

    Standard Können wir mal über Teleshopping-Mode sprechen ?

    Bei mir läuft gerade im Hintergrund HSE24 und ich sehe mit einem halben Auge die Mode von Sarah Kern. Und mal wieder wundere ich mich über die Mode, die so in den Teleshopping-Kanälen gezeigt wird

    Ich finde vieles ganz, ganz furchtbar und ich habe mir auch noch nie irgendwas bestellt. Bin ich da so allein mit meinem Geschmack ?

    Wenn ich schon immer dieses ganze Flitter-Flatter-Glitter sehe, dieses Leo-und sonstwas Animalprint sehe ... das KANN doch nicht tatsächlich der Geschmack der Frau von heute sein, oder ? Angeblich "rennt" den Sendern ja quasi modetechnisch alles aus dem Haus, wenn ich dann allerdings so sehe, was z.B. auf HSE24 EXTRA dann wieder an Restbeständen vertickert wird, kann auf dem Hauptsender ja auch nicht soooo viel verkauft worden sein.

    Über die Mode von Harald Glööckler, M.Asam oder derzeit GANZ SCHLIMM: Judith Williams kann ich teilweise nur den Kopf schütteln. Alles DERARTIG "Mutti" ... ich könnte mir niemals vorstellen, sowas zu tragen. Rüsche hier, Strassstein dort, Pailetten über Pailetten, Spitze ... und dann auch noch bestickte Jeans noch und nöcher ... ich sehe seit JAHREN niemanden mehr mit bestickten Jeans in meinem Umfeld.

    Und dann ständig irgendwelche Tigerköpfe ... grusel.

    Dann noch diese Slinky-Brand-Lumpen und auch die Klamotten von Ricarda M. ... da denke ich an Marktware vom Inder ...

    Und wenn ich dann die Moderatoren höre: für den KLEINEN Preis, weil ja Designer-Ware. Sorry, aber unter Designer-Ware stelle ich mir was anderes vor ?

    Gerade zeigt Sarah Kern ein schwarzes Spitzenkleidk, das belobhudelt wird, bis an den Anschlag. ich kann nur sagen: erstaunlich, was man aus einer alten, eingefärbten Gardine noch so machen kann...

    Sarah Kern als Person finde ich jetzt gar nicht soooo schlimm, sie hat jedenfalls nach ihrer Scheidung von Otto Kern ein ganz gutes Business aufgebaut. Aber ich kann mir gar nicht vorstellen, dass sie ihre Mode selber trägt ... wenn ich sie immer von der Maxi-Strasse reden höre, glaube ich, dass sie sich eher dort für den Klamottenkauf aufhält, als ihre eigene Ware zu tragen.

    Also wie gesagt, mein Geschmack ist das alles nicht ... und ich frage mich schon länger: bin ich da eigentlich so allein auf weiter Flur ???
    Geändert von Exuser13 (25.10.09 um 09:58:16 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    29.08.03
    Beiträge
    10,870
    Meine Güte, jetzt hast du mich soweit. Nur wegen dir - und der "schicken" Mode - mache ich am Sonntag morgen die Glotze an!!!

    Ich glaube, ich trag eher normale sportlich-lässige Klamotten mit einem Hauch zur Bravheit. Aber dieses Lurex-Glitzer-Strass-Pailetten-Glimmer-Zeugs würde mir nie auf meinen Alabasterleib kommen. Soviel Mutti bin ich dann eben doch nicht.

    Würdest du allerdings meine Nachbarin sehen - dann wüßtest du wo das Zeugs bleibt!

  3. #3
    Registriert seit
    20.09.06
    Beiträge
    11,248
    Hi Choco

    vermutlich bist du nur einfach nicht deren Zielgruppe ? Wenn sie von den Klamotten nicht so viel absetzen würden, wäre dort sicher was anderes zu sehen.

    Ich bekomme gar keinen Sender mit Teleshopping Kanälen (DVB-T).

    Ich habe eine Freundin, die bestellt da öfter, auch mal Klamotten. Klamotten kaufe ich am liebsten im Laden, wo man auch das Material mal anfassen kann.

    LG, Nele
    „Das interessiert mich nicht.“ - Die Bohne

    „Die Lorbeeren von heute sind der Kompost von morgen.“



  4. #4
    Registriert seit
    29.08.03
    Beiträge
    10,870
    Ich hab wieder ausgemacht! Dieser Moderator! Choco, wie erträgst du den? Sektfrühstück?

  5. #5
    Registriert seit
    24.02.03
    Beiträge
    18,261
    Wenn ich suchen würde, dann täte ich vielleicht einen Sender finden, aber ich will nicht .
    Ne, Spass bei Seite, ich bestelle fast nie Kleidung, egal wo.
    Mir geht es wie Nele, ich befühle gerne den Stoff, oder auch bei den Schuhen, die "knicke" ich zuerst, wenn das nicht geht (zu starre Sohle), dann können sie noch so schön sein, ich probiere sie nicht mal an.

  6. #6
    Registriert seit
    16.08.06
    Beiträge
    6,472
    @ Deichgräfin

    Hihihi ... ja, der Moderator (Christian Materne) ist schon so ein Schäfchen ... ... er war früher "Berater" bei Questico, dem Kartenleger-Portal. Er ist aber ein ausgewiesener Edelsteinexperte und wollte wohl IMMER SCHON und UNBEDINGT zu HSE24, bis es dann endlich geklappt hat. Er ist eben halt ein bisschen tuntig ... aber das finde ich persönlich jetzt nicht sooo schlimm. Ich glaub, dass ist ansonsten ein ganz lieber Kerl.


    Tja, also was das Bestellen von Klamotten angeht, da bin ich auch nicht für. Ich komme damit nicht klar, meistens hab ich die Hosenbeine zu kurz. Ich bin auch ein sehr visueller Mensch, ich muss die Dinge direkt vor Augen sehen und eben auch anfassen können ...

    Aber ich meinte jetzt mehr den STIL der Modesendungen bei den Teleshoppingsendern. Also, sowas sehe ich weder hier bei uns auf dem Land wieder, noch in Köln und auch nicht in München.

    Ich habe auf der Strasse noch nie ein einziges Stück von HG gesehen, und dessen Teile sind ja so schrill, dass sie eigentlich sofort Wiedererkennungswert haben müssten.

    Und Sektfrühstück ... schön wär's ... ich bin mal wieder multitasking unterwegs, der Fernseher läuft, ich wasche wäsche, schreibe gleichzeitig im BB, kühle meine Augen, kümmer mich um meinen Kater, der ein bisschen kränkelt, ich muss jetzt noch die Küche machen, das Cabrioverdeck abschrubben und imprägnieren, die Betten beziehen, ein Buch von de Cordoba wolle ich auch noch anfangen zu lesen, bügeln muss ich auch noch, mit Mutti heute nachmittag Kaffee trinken gehen, meine Haare fönen etc. etc. etc. ....

    Und morgen lass ich meine Schilddrüse untersuchen, ich lauf schon wieder auf Volldampf ....

  7. #7
    Registriert seit
    29.08.03
    Beiträge
    10,870
    Das würdest du mit ner Unterfunktion nie alles schaffen!

  8. #8
    Registriert seit
    16.08.06
    Beiträge
    6,472
    Aber mit ner Überfunktion ... ...

  9. #9
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von Choco Beitrag anzeigen
    Aber ich meinte jetzt mehr den STIL der Modesendungen bei den Teleshoppingsendern. Also, sowas sehe ich weder hier bei uns auf dem Land wieder, noch in Köln und auch nicht in München.
    Da muß ich mich als alter Homeshoppinghase aber doch mal einmischen.
    Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Und vielleicht habt ihr es ja noch nicht gemerkt, aber im Moment kommen die Modetrends aus den 80-ern zurück. Und da gab es nunmal solche Sachen wie Rüschen und Glitzer.
    Wer es nicht mag, muß es ja nicht kaufen.
    hse24 verkauft übrigens auch die Mode von Lola Paltinger. Und die, liebe Choco, ist wohl unbestritten eine von Münchens angesagtesten Designerinnen.
    Klar, mag ich lange nicht alles, was da so gezeigt wird, aber das ist ja auch nicht nötig. Wer gern in überfüllten Kaufhäusern und Innenstädten shoppen geht, der soll das ruhig tun. Ich vermeide das so gut ich kann und probiere die Sachen lieber in aller Ruhe zu Hause aus.

    Nun, wahrscheinlich gehöre ich in meinem Alter ja auch eher zur angestrebten Zielgruppe. Ich finde da jedenfalls immer mal wieder ganz schöne Sachen. Ich mag allerdings QVC und deren Produkte etwas lieber. HSE hat in den letzten Jahren doch etwas nachgelassen.


    Die Moderatoren -da muß ich euch recht geben- sind manchmal eine Zumutung.

  10. #10
    Registriert seit
    16.08.06
    Beiträge
    6,472
    Hust ... dann müsste ich mit 42 ja eigentlich auch zur "Zielgruppe" gehören ....

    Komm Vivian, HSE24 und QVC verkloppen seit JAHREN Flitter-Flatter-Rüschen-Pailetten-Strasssteinchen-Klamotten, das hat m.E. wenig mit 80er-Revival zu tun.

    Also wie gesagt, in meinem Umfeld oder auf den Strassen Kölns sehe ich NIEMANDEN mit der Homeshopping-Mode, deswegen auch meine Verwunderung "WER kauft sowas".

    Und Lola Paltinger ... gut, sie hat vielleicht jetzt nicht so die Flitter-Flatter-Abteilung im Angebot, aber so vom Hocker reissen tut mich ihre Mode auch nicht.

    Aber wie gesagt, es ist immer eine Frage des Geschmacks, da gebe ich dir recht.

Ähnliche Themen

  1. Können wir über Cle de Peau sprechen?
    Von lea228 im Forum Beauty
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 19.03.17, 08:16:42
  2. Können wir mal über Skinceuticals sprechen?
    Von Exuser64 im Forum Beauty
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 21.09.08, 16:25:22
  3. Können wir mal über EUCERIN sprechen?
    Von bruhucio im Forum Beauty
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 25.05.06, 11:01:16
  4. Können wir mal über DM sprechen?
    Von Steffi im Forum Beauty
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 05.10.05, 16:09:56
  5. Können wir mal über LA MER sprechen
    Von Cherish im Forum Beauty
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.01.03, 20:59:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •