So, kurz zur Erklärung:

Ich werde in 2 Wochen 23 und falle somit aus der Familienversicherung meiner Mama raus (was ich vor ca. 10 Tagen per Post mitgeteilt bekam und vorher nicht wusste). Mein Mann ist privat versichert. Ich habe bis dato keine Arbeit gehabt, bei der ich eine Pflichtversicherung hätte gehabt und suche seit Jahren ne Lehrstelle.

Nun ist es so, dass ich zwar theoretisch bei meinem Mann mitversichert werden könnte (er ist Beamter und bekäme da für mich dann sogar Beihilfe), allerdings stehen die Chance, dass seine Versicherung mich aufnimmt eher schlecht (wir hatten heute ein Gespräch mit seinem Versicherungsheinz), weil ich eine Form von Epilepsie habe, und das in deren Augen eine "erhebliche Vorerkrankung" ist.

Wir leben im Moment von knapp 300€ im Monat, also wäre eine freiwillige Versicherung bei einer gesetzlichen Kasse - was 120€ kosten würde - definitiv nicht drin und Hilfe vom Staat gibt's nicht, weil mein Mann in deren Augen "zu viel" verdient. Von meiner Mama kann ich auch kein Geld bekommen, weil sie selbst sehr knapp bei Kasse ist. Und nun stellt sich mir natürlich die Frage: Was tun?

Bevor ich jetzt gesteinigt werde: Ich suche natürlich nebenbei einen Job, aber auch das stellt sich - ohne Führerschein und mit Übergewicht (traurig, diese Gesellschaft!) - als sehr schwierig dar. Man bekommt dann zwar zu hören: "Jaaa, aber Sie müssen sich versichern .. das is Pflicht", aber wie ich das ganze finanzieren soll, kann mir dann natürlich niemand sagen. Die Dame meiner momentanen Krankenkasse meinte auf die Frage hin, wie Sie sich das denn jetzt vorstelle auch nur "Öhm .. ja .. also .. äh". Prima.

Ich bin ehrlich gesagt .. mehr als verzweifelt im Moment, zumal mir auch einfach die Zeit wegläuft.

Hat jemand ne Idee, oder war schonmal in einer ähnlichen Situation?