Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Blondinen: Ansätze selber färben

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.07.05
    Beiträge
    2,432

    Standard Blondinen: Ansätze selber färben

    Guten Tach,

    ich ziehe es aus kostentechnischen Gründen in Erwägung, mir die Ansätze jetzt endlich doch selber zu färben. Stiefele sonst immer brav zum Friseur, aber momentan habe ich einfach keine Lust, die Kohle dort zu lassen.
    Kann mir jemand raten, wie ich es am besten anstelle (brauche wirklich nur Ansätze färben) und welche Farben gut sind bzw. einen Test lohnen? Wie groß ist die Gefahr, daß es ein völlig anderes Blond wird? Ich trage kein Weißblond, aber doch schon ein sehr helles Blond.


    Würde mich sehr über Hilfe freuen.

    Danke
    Dulcie
    Live fast! Die old!

  2. #2
    Registriert seit
    11.07.06
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    10,769
    Ich färbe seit Jahren meine Ansätze selbst, bzw. lasse das von meinem Freund machen. Allein würde ich das niemals ordentlich hinbekommen.

    Zum Färben nehme ich immer die Garnier Nutrisse Colorationen. Es kann aber immer leicht passieren, dass deine Haare einen Gelbstich bekommen.
    "Never argue with an idiot. They drag you down to their level, then beat you with experience."

  3. #3
    Registriert seit
    27.11.06
    Beiträge
    10,900
    Das mit dem Gelbstich ist wirklich verflucht. *sorry*
    Ich empfehle alles wo aschig dabei steht, also z. B. Hellaschblond.

    Klingt erstmal nicht so toll, aber glaub mir, du vermeidest zumindest den Gelbstich und erzielst schönere Ergebnisse. Aber ich würde auch deinen Freund/Bekannte/Verwandte oder so um Hilfe bitten. Ist einfacher.

  4. #4
    Registriert seit
    06.01.08
    Beiträge
    46
    Ich ziehe einen Kreuzscheitel-von Ohr zu Ohr,und von Stirn zum Nacken....Und dann hat man 4 "Teile" auf dem Kopf und färbt erst vorne,dann hinten. Nehme 12/89 von Wella Koleston und 12% Wasserstoff. Wenn du nach dem Färben,Packung, dann z.Bsp, von Redken eine Antigelb Spülung machst hast du auch keinen Gelbstich....Gibt es auch von anderen Firmen....LG

  5. #5
    Registriert seit
    09.12.00
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    6,227
    Ich würde zum Friseurbedarf gehen und mich wegen der Farbe dort beraten lassen. Wella ist sehr gut.
    Drogerieprodukte sind oft nicht "aschig" genug und es kann schnell gelb werden.
    Beim Friseurbedarf kannst Du noch extra Aschtöne reinmischen, wenn nötig.

  6. #6
    Registriert seit
    27.07.05
    Beiträge
    2,432
    Vielen Dank
    Ja, mein Friseur macht es schon sehr sehr gut, komplett ohne Gelbstich, schön kühl, die murmeln dann immer was von Oxidantennummern vor sich hin...naja! Ich werd es auf alle Fälle einmal probieren, habe leider niemanden, der mir zur Hand gehen kann.

    VG
    Geändert von Dulcie (01.11.09 um 18:28:45 Uhr)
    Live fast! Die old!

Ähnliche Themen

  1. Haare selber färben....
    Von Fenkai im Forum Beauty
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 11.07.09, 12:46:05
  2. Wimpern selber färben??
    Von mekky im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.07.03, 12:30:25
  3. Klamotten selber färben
    Von jennifer im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.02.03, 19:02:25
  4. Haare selber färben
    Von capri im Forum Beauty
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 07.05.02, 10:00:11
  5. Selber strähnen färben
    Von sandy15 im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.03.01, 17:52:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •