Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Thema: Lebensmittelmotten

  1. #11
    Registriert seit
    24.07.06
    Beiträge
    1,904
    Anzeige
    Oh mein Gott! Das Problem hatten wir bis vor kurzem auch, monatelang! Ich wusste schon gar nicht mehr, was ich nicht noch alles wegschmeissen soll, bis ich dann draufgekommen bin, dass die Biester in meinen Papierservietten wohnen

    Klebefallen sind zwar gut und schön, aber regelmäßiges Auswischen mit Essigwasser wird dir auch nicht erspart bleiben. Und radikales Ausmisten. Wo diese Graus-Viecher überall hausen können, das glaubt man gar nicht (Chilipulver zb *seufz*)

    Alles Gute für die Mottenbekämpfung!

  2. #12
    Registriert seit
    07.05.00
    Ort
    Exilberlinerin
    Beiträge
    5,983
    Wegschmeißen, alles was an trockenen und pulverigen Lebensmitteln vorhanden ist, auch, wenn es noch ungeöffnet ist.
    Neu gekaufte Lebensmittel habe ich dann erstmal grundsätzlich im Kühlschrank gelagert, bis ich sicher war, dass die Motten weg sind.
    Wer mich ärgert, bestimme ich.

  3. #13
    Registriert seit
    14.01.07
    Ort
    MYK
    Beiträge
    824
    Hey datura,

    ich hatte das Problem auch schon!! Bei mir waren´s aber nicht die Motten, die genervt haben, sondern die Larven. Diese Würmer krochen immer an meiner Wohnungsdecke rum. Ich habe tagelang um die 20 Stück am Tag mit einem Zewa weggeholt um sie die Toilette runterzuspülen. Hatte nach einigen Tagen schon eine richtige "Aufnehm-Taktik" entwickelt. Habe meinen Kühlschrank durchgesehen, aber von da kam nix. Bis ich dann drauf kam, dass sie in einem in einer Tupperdose verpackten Müsli ihren Ursprung hatten. Da sie auf dem Weg an die Decke aber alles irgendwie "angefasst" haben, hab ich aus meinem Schrank fast alles entfernt. Ich hatte am Schluss noch eine originalverschlossene Ketchup-Tube und ein neues Nutella, der Rest ist in den Müll gewandert

    Danach war aber auch Schluss und ich brauchte keine Klebefallen oder sonstige Mittel. Also auch mein Tipp: "Hansdampf in allen Schränken" machen!
    Ein Kuss der das Herz nicht berührt, langweilt den Mund! (Blaise de Montluc)

  4. #14
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Zitat Zitat von Engelina Beitrag anzeigen
    ich hatte das Problem auch schon!! Bei mir waren´s aber nicht die Motten, die genervt haben, sondern die Larven. Diese Würmer krochen immer an meiner Wohnungsdecke rum. Ich habe tagelang um die 20 Stück am Tag mit einem Zewa weggeholt um sie die Toilette runterzuspülen. Hatte nach einigen Tagen schon eine richtige "Aufnehm-Taktik" entwickelt.
    Genau, die Viecher haben "einen Drang zum Höheren" und ich hab sie auch täglich von der Decke geholt, denn wenn man das nicht macht, verpuppen sie sich irgendwo und dann bekommt man die geschlechtsreifen Motten für die nächste Generation...

    Und ich gebe zu bedenken, dass die Viecher nicht nur Müsli befallen, sondern auch gerne Maismehl, getrocknetes Suppengewürz, getrocknete Kräuter und Gewürze, Haferflocken. Und dass einzelne sich ihren Weg bahnen in alle Gefässe und Verpackungen, wohl um zu gucken, ob die anderen nachkommen sollen

  5. #15
    Registriert seit
    14.01.07
    Ort
    MYK
    Beiträge
    824
    Ja, ich hab sie quasi vor Ihrer Verpuppung einkassiert. Hatte maximal 1-2 Motten, die hab ich ganz ghostbustersmäßig mit dem Staubsauger gefangen

    Klingt lustig, ist´s aber nicht. Da ich an den Wochenenden immer zu Hause (Eifel) bin und nicht in der Wohnung, bin ich jeden Montag mit einem wahnsinnig schlechten Gefühl in die Wohnung gekommen und habe gehofft, dass sie sich nicht explosionsartig vermehrt haben… Aber die Anzahl blieb immer auf beständigen 20, plus minus 2-3.

    Und es ist wie Mäusken schreibt, die befallen alles trocken gelagerte, was man im Schrank hat, ob nun in Tupperdosen oder in Orginalpackungen. Ich habe sie teilweise an Reisbeuteln verendet gefunden… Allein aus Ekel hab ich schon alles weggeworfen, die sind ja auch über alles drübergewandert auf ihrem Weg nach ganz oben *würg*...
    Ein Kuss der das Herz nicht berührt, langweilt den Mund! (Blaise de Montluc)

  6. #16
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,265
    Ich hatte das auch mal u nd ich habe dann wirklich alles entsorgt und danach alles neue luftdicht verpackt und seitdem ist gut. Die normalen Verpackungen halten sie nicht ab, ich hatte sogar welche in einer noch originalverpackten Reispackung usw.

    Zum Vorbeugen habe ich jetzt in meinem Vorratsschrank kleine Schälchen mit Nelken stehen, das mögen sie nicht.
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

  7. #17
    Registriert seit
    28.10.09
    Ort
    .ch
    Beiträge
    12,382
    so einen mottenbefall kann einen richtiggehend paranoid machen! mich haben die im frühling heimgesucht und auch jetzt noch nehm ich nichts aus dem schrank (zb gewürze, mehl usw) ohne es vorher geschüttelt und begutachtet zu haben, ob sich diese "fäden" nicht wieder irgendwo befinden...

    dass du mit den klebefallen neue anlockst, ist höchst unwahrscheinlich- ich glaube kaum dass sie "in freier wildbahn" noch saison haben.

  8. #18
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Ach Mädels, ihr beschreibt genau das, was hier abgeht

    Puppen in Originalverpackungen, überall diese ekligen Gespinste, Larven im Reis, Nudeln, Haferflocken, Gewürzen.... sogar in den Brühwürfeln waren sie drin! Ich dachte, durch das Salz wären die relativ lebensfeindlich - nö- sogar da legen sie ihre Eier rein. Die Viecher kommen echt überall rein. Würde mich nicht wundern, wenn ich eine Konservenbüchse aufmache, ich da auch Larven drin entdecke.

    Ich habe schon vor ein paar Wochen alle anfälligen Lebensmittel in luftdichte Dosen verpackt, und einiges in "Quarantäne" gestellt, was man nicht so leicht auf Befall kontrollieren kann (zb Teebeutel).
    Und ich entwickle auch langsam Paranoia. Habe sogar schon nachts von den Viechern geträumt.

  9. #19
    Registriert seit
    14.01.07
    Ort
    MYK
    Beiträge
    824
    Anzeige
    Ich glaube, wenn das nicht hilft, solltest du echt alles wegwerfen! Die wohnen doch garantiert noch irgendwo drin und selbst vor Tupperdosen machen die ja nicht Halt - wie bei mir ja auch, das war deren Hauptquartier - obwohl man meint die Dinger wären luftdicht!

    Mich schaudert´s allein beim Gedanken daran wieder... Mach die große Räumung heute nachmittag, dann kannst du auch bald wieder besser schlafen!
    Ein Kuss der das Herz nicht berührt, langweilt den Mund! (Blaise de Montluc)

Ähnliche Themen

  1. Hilfe! Lebensmittelmotten!
    Von whiterose im Forum That's Life
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 31.10.06, 22:59:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •