hallo mädels, ich nerv mal wieder mit einem neuen thread, aber ich bin ja noch sehr unerfahren und viele von euch haben einfach schon 1000x mehr erfahrungen, wie es so ist in der freien wirtschaft.

also, ich hatte das in nem anderen thread ja schon mal angedeutet, dass ich mich grad für ein praktikum im HR bewerbe und nachdem das leider auch sehr schleppend alles losgegangen ist und mich die wenige resonanz doch sehr bekümmert hat, kommt es jetzt doch in die gänge.

montag hatte ich mein erstes bewerbungsgespräch bei einem großen europäischen konzern, dort wäre es halt pure personalentwicklung, man wäre sehr eingebunden, dürfte immer dabei sein, organisationsentwicklung oder auch eignungsdiagnostik. ich fand die leute sehr nett, die atmosphäre vor ort sehr angenehm und die stelle klang toll. sie haben sich 2 wochen zeit für die entscheidung genommen. heute nun ein anruf von einer großen personalberatung: sie wollen mich zum vorstellungsgespräch sehen, aber erst anfang dezember. an sich war das so meine trophäe, diese stelle im lebenslauf ist halt sehr schick, sozusagen die königsklasse in meiner disziplin (möcht ich meinen).der job wird sicher um einiges stressiger, aber ob der jetzt toll ist, weiß ich noch nicht. was ist nun, wenn sich unternehmen 1 meldet und mir eine zusage gibt?kann man das dann zur not auch wieder ausschlagen, auch wenn man schon angenommen hat?

letztlich möchte ich doch die stelle, bei der ich am meisten lernen kann, bei der ich mich wohl fühle, dafür tritt der/die/das (?!) prestige doch in den hintergrund, aber angenommen unternehmen 2 kann das auch alles bieten,wie komm ich glimpflich aus der sache raus?!

was sagt ihr generell?kennt sich jemand aus?ist es lehrreicher in einem konzern praktikum zu machen oder bei einer beratung?

wie gesagt, bisher hab ich noch keine der stellen und ich lege auch eine gesunde skepsis an den tag, aber generell komm ich grad an den punkt, wo ich mir über sowas gedanken machen muss, und wär über eure tipps sehr dankbar!