Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Projekt Patenoma

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Exuser65 ist offline Westfälisches Blindhuhn
    Registriert seit
    04.10.01
    Beiträge
    18,043

    Standard Projekt Patenoma

    Hallo,

    kennt jemand von euch ein solches Patengroßeltern Projekt aus seiner Umgebung? Da wir hier keine Großeltern in der Nähe haben, unser Sohn aber trotzdem irgendwie Oma/Opa bzw. jemanden aus einer anderen Generation als Ansprechpartner usw. haben soll, sind wir gerade dabei, uns darum zu kümmern. Hier gibt es das vor Ort allerdings noch nicht, soll aber im nächsten Jahr kommen...

    Gibt es hier am Board Erfahrungen mit sowas?

    lg
    Struppi

  2. #2
    Registriert seit
    01.04.08
    Beiträge
    9,628
    Es gibt ein Aktionsprogramm Mehrgenerationenhäuser innerhalb dessen so etwas, aber auch andere Dinge wie Lernpatenschaften, angeboten werden.

    Schau mal hier http://www.mehrgenerationenhaeuser.d...tartseite.html

    Viele Leute, mit denen ich von Jobwegen zusammenarbeite, machen so etwas und die Resonanz ist durchweg positiv.

  3. #3
    Exuser65 ist offline Westfälisches Blindhuhn
    Registriert seit
    04.10.01
    Beiträge
    18,043
    Hallo Ilmarie,

    so ein Mehrgenerationenhaus ist sicher interessant. Aber nicht ganz das, was wir wollen Das Projekt Patenoma, welches es hier in der Nähe schon gibt und bald auch hier direkt im Ort sein wird ist ein wenig anders. Ich dachte, sowas gäbe es bundesweit schon öfter, deshalb meine Frage. Es ist so, daß ältere - oft kinderlose - Menschen, die bereits nicht mehr arbeiten aber noch fit sind und entsprechend Zeit und Lust haben, mit kleineren Kindern Kontakt zu haben, in Kontakt kommen mit jungen Familien, die eben diesen Kontakt zur älteren Generation nicht haben. Z.B., weil die Familie weit weg wohnt oder es sie einfach nicht gibt. Das sieht dann so aus, daß die Patenoma mal zu Besuch kommt, evtl. mal mit dem Kind spazieren geht, auf den Spielplatz, in den Zoo oder, oder. Eben das, Oma und Opa normalerweise machen.

    lg
    Struppi

  4. #4
    Registriert seit
    01.04.08
    Beiträge
    9,628
    Genau das gibt es auch in dem Rahmen; ist ja eben ein Aktionsprogramm, bei dem mehrere Aktionsformen (aber eben immer generationenübergreifend) möglich sind

    Hier mal ein Beispiel für den Pott:
    http://www.mehrgenerationenhaeuser.d...geId=7706.html

    Danach könnte man sich ja bei eurer AWO auch erkundigen.

  5. #5
    Exuser65 ist offline Westfälisches Blindhuhn
    Registriert seit
    04.10.01
    Beiträge
    18,043
    Ah, ja, genau sowas meine ich
    Bei uns wird das von der Stadt (Dienststelle nennt sich Generationenbüro) organisiert. Start ist aber erst im nächsten Jahr.
    Ich würde mich freuen, wenn jemand schon praktische Erfahrung damit gemacht hat und davon berichten würde!

    lg
    Struppi

  6. #6
    Registriert seit
    24.02.03
    Ort
    Nordseeküste
    Beiträge
    11,545
    Bin ich eigentlich die einzige die statt Paten-Oma Pate-Noma gelesen hat?
    Boah, ist man manchmal dämlich.
    Mich steckt man nicht in eine Schublade....ich gehöre in ein Schmuckkästchen

Ähnliche Themen

  1. Projekt Wohnung aufpimpen
    Von Crazymaus im Forum That's Life
    Antworten: 119
    Letzter Beitrag: 24.03.09, 20:48:52
  2. Projekt: Nägel züchten
    Von powderbox im Forum Beauty
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 04.03.09, 10:13:56
  3. Google und das Street View Projekt
    Von Blondfrapperl im Forum That's Life
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.09.08, 17:17:47
  4. Projekt: Rettet die Augenpartie
    Von Maja im Forum Beauty
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 16.04.05, 00:27:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •