Seite 3 von 6 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 56

Thema: Hilfe! Pille abgesetzt - Haut spinnt

  1. #21
    Registriert seit
    09.12.00
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    6,227
    Anzeige
    Man sollte keine Angst haben.
    Es gibt auch Fälle, da führte das Absetzen zu keiner "katastrophalen" Haut.

  2. #22
    Registriert seit
    15.02.05
    Beiträge
    10,874
    Ich habe die Pille vor 2.5 Jahren abgesetzt und hatte damals ebenfalls mit einer deutlichen Verschlechterung der Haut zu kämpfen. Ich hatte allerdings auch zu Pillenzeiten keine perfekte Haut und habe meine leichte Akne überhaupt nur der Pille - nämlich damals der Sch*-Diane35 - zu verdanken. Mit der Pille hatte ich es so plus/minus aber unter Kontrolle. Nach Absetzen dann eben eine deutliche Verschlechterung, durch nix so wirklich unter Kontrolle zu kriegen, durch "Aussenbehandlung" sowieso nicht. Ich hab dann nach zwei Jahren "Leidenszeit" schlussendlich zu Iso gegriffen (und ich will nicht einen dummen negativen Kommentar von irgendwelchen Iso-Gegnern hierzu hören) und damit ist jetzt wieder alles tiptop, schöner als jemals.

    Von einer katastrophalen Haut zu sprechen, wäre bei mir aber nun wirklich das falsche Wort. Es wurde schlechter und ich hatte deutlich mehr Unterlagerungen und Pickel. Aber eben, dem kann man auch anders entgegen wirken, auch wenn das vielen nicht passt. NUR wegen der Haut x Jahrzehnte die Pille zu nehmen, kann ja nun auch nicht unbedingt eine Lösung sein, finde ich. Ich finde es irgendwie falsch, die Pille primär als Kosmetikum zu betrachten.
    Geändert von Dawn13 (08.11.09 um 20:02:16 Uhr)

  3. #23
    Registriert seit
    23.11.07
    Beiträge
    341
    Danke für die vielen Infos und Meinungen.

    Ich habe die Pille 16 Jahre genommen. Mit Pille hatte ich allerdings auch Hautprobleme (die üblichen bei Mischhaut).

    Wahrscheinlich habe ich von dem Sch... auch Depressionen bekommen.

    Die Pille einfach abzusetzen, ist schon ein grosser Schritt, für mich jedenfalls. Mein Mann und ich werden nicht jünger und wir beide sind bereit für ein Kind.

    Es bleibt nichts anderes, als abzuwarten und da durch zu müssen. Die Shiseido Pureness Serie verwende ich bereits und werde auch dabei bleiben.

    Für die Verhornungen und weitere Notfälle werde ich mir BPO besorgen.

    Trotzdem interessiert mich diese Iso-Behandlung, was ist das genau?

    LG
    LG
    shari

  4. #24
    Registriert seit
    15.02.05
    Beiträge
    10,874
    Zitat Zitat von Shari Beitrag anzeigen

    Trotzdem interessiert mich diese Iso-Behandlung, was ist das genau?
    Das ist nicht unbedingt eine easy Behandlung, sonder ein starkes Medikament, das man auch nur dann kriegt/kriegen sollte, wenn man jahrelang mit Akne zu kämpfen hat(te) und nichts anderes wirklich und dauerthaft wirkt - voerst nimmt man da in der Regel sämtliche äusseren Behandlungen und einige ABs durch (mein HA wollte mir das seit 12 Jahren geben, ich habs einfach immer wieder abgelehnt). Google mal nach Roaccutan oder Isotretinoin.

    Wenn du ein Kind willst, kannst du Iso jedoch gleich vergessen, absolut keine Option, weil man auf KEINEN Fall schwanger werden darf, solange man Iso nimmt.

  5. #25
    Registriert seit
    26.10.01
    Beiträge
    4,157
    Ich kann Mimmi durchaus Recht geben, Hautprobleme wie Akne und unreine Haut sind praktisch immer hormonell bedingt. Kinder haben das nie, bzw. höchstens andere Hautprobleme mal (vllt Allergien und so). Ab der Vorpubertät kann es allerdings schon anfangen mit leichter Akne und sich dann durch die Pubertät durchziehen und im Pechfall auch noch lange im Erwachsenenalter so bleiben. Es liegt also nicht nur an der hormonellen Umstellung der Pubertät (wie oft behauptet wird) und auch nicht unbedingt an einer hormonellen Störung, sondern oft an den normalen Hormonmengen. Die Pille kann durch Antiandrogene helfen, auch wenn der Androgenspiegel nicht krankhaft erhöht war.

    In und nach den Wechseljahren wird die Haut zwar bei den meisten Frauen trockener und damit weniger Akneanfällig. Aber durch das Nachlassen der Östrogene können die Androgene auch stärker wirken, was in einigen Fällen wiederum Akne verursachen kann.

    Die Ernährung kann aber mit einen Einfluss auf die Hormonproduktion nehmen, besonders zuviele ungesunde Kohlenhydrate wie Zucker und Weißmehl sollen den Insulinspiegel hochpuschen, wodurch auch andere Hormonmengen hochgefahren werden. Dadurch kann sich Akne verstärken.

    Isotretinoin müßte der Hautarzt verschreiben, was diese aber oft nur ungern machen. Manchmal kann es auch ein Hausarzt verschreiben. Aber wenn ich bald schwanger werden möchte, würde ich das auch nicht nehmen. Obwohl die Restwirkung nach einem Monat nach Absetzen bereits aus dem Körper ist. Eine Frau darf ab einem Monat nach einer Iso-Behandlung wieder schwanger werden, sagt zumindest mein Hautarzt.

  6. #26
    Registriert seit
    09.07.08
    Ort
    wonderland
    Beiträge
    2,551
    Ich hab vor 8 Monaten die Pille abgesetzt, eine direkte Verschlechterung trat jedoch nicht auf.
    ein halbes Jahr später, also im Sommer, ging es dann los.
    Ganz schlimme Unterlagerungen am Kinn und vor allem bringt nichts was
    War bei der Kosmetikerin, die sogut wie alles ausgereinigt hat, eine Woche später war alles wieder da.
    Vor allem sind das Unterlagerungen, die man im richtigen Licht richtig schön sieht
    Also - keine Ahnung ob da irgendwas hilft. Ich weiß auch nicht, ob es hormonell bedingt ist (denke aber schon).
    Wünsche uns allen jedenfalls viel Kraft

  7. #27
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,385
    Mädels ihr macht mir Angst Da bin ich mal gespannt was die nächsten Wochen/Monate auf mich zu kommt. Will nicht wie ein Streuselkuchen aussehen

  8. #28
    Registriert seit
    11.06.08
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2,684
    Zitat Zitat von Belladin Beitrag anzeigen
    Ich kann Mimmi durchaus Recht geben, Hautprobleme wie Akne und unreine Haut sind praktisch immer hormonell bedingt. Kinder haben das nie, bzw. höchstens andere Hautprobleme mal (vllt Allergien und so). Ab der Vorpubertät kann es allerdings schon anfangen mit leichter Akne und sich dann durch die Pubertät durchziehen und im Pechfall auch noch lange im Erwachsenenalter so bleiben. Es liegt also nicht nur an der hormonellen Umstellung der Pubertät (wie oft behauptet wird) und auch nicht unbedingt an einer hormonellen Störung, sondern oft an den normalen Hormonmengen. Die Pille kann durch Antiandrogene helfen, auch wenn der Androgenspiegel nicht krankhaft erhöht war.
    Ich zitiere nun einfach mal die Wiki, weil das die schnellste Quelle ist:
    Akneformen

    Akne wird nach Ursache, Ausprägung bzw. Schweregrad und Lebensalter systematisiert.

    Am bekanntesten und verbreitetsten ist die Acne vulgaris oder „gewöhnliche Akne“. „Gewöhnlich“ bedeutet hier, dass die Akne bedingt durch verstärkten Androgeneinfluss während der Pubertät auftritt und spätestens zum Anfang des dritten Lebensjahrzehnts abklingt. Weil ihre Ursachen in Veränderungen des Körperstoffwechsels liegen, gehört die Acne vulgaris zu den endogenen Akneformen.

    Nach Lebensalter werden im weiteren unterschieden:

    * Acne neonatorum: Akne im Neugeborenenalter
    * Acne infantum: Akne im vorpubertären Kindesalter (ab 3. Lebensmonat)
    * Acne tarda: Akne im fortgeschrittenen Erwachsenenalter, hier üblicherweise nach dem 25. Lebensjahr.

    Die Akne endogener Ursache ist prinzipiell in jedem Lebensalter möglich. Insbesondere präpubertär und im fortgeschrittenen Erwachsenenalter kommen als Hintergrund Stoffwechselerkrankungen in Betracht.

    Akne kann aber auch „von außen“ verursacht werden. Bekannte exogene Akneformen sind:
    * Acne aestivalis, auch bekannt als „Mallorca-Akne“, erscheint nach UV-Einwirkung. Hintergrund sind vermutlich Reaktionen freier Radikale mit den Lipiden aus fetthaltigen Kosmetika, Sonnenschutzmitteln oder dem körpereigenen Talg, aus denen entzündungsfördernde Substanzen hervorgehen.
    * Acne cosmetica, tritt nach Anwendung komedogener Kosmetika auf.
    * Acne medicamentosa, entsteht durch Anwendung barbiturat-, lithium- oder kortikosteroidhaltiger Medikamente, Anabolikamissbrauch und Überdosen von Vitamin B6, B12 oder D2.
    * Acne venenata - die „Kontaktakne“. Hierzu gehören Chlor-, Öl- und Teerakne.

    Die Acne inversa ist eine häufig schwere Entzündung der Talgdrüsen und Terminalhaarfollikel, vorzugsweise in intertriginösen Arealen wie z. B. Achselhöhle, Leistenregion und Gesäßfalte. Die Pathogenese ist nicht vollständig geklärt, als besonderer exogener Faktor scheint oft Nikotinmissbrauch (Rauchen) eine Rolle zu spielen.[4]

    Nach Ausprägung bzw. Schweregrad unterscheidet man die Acne comedonica von der Acne papulo-pustulosa und der Acne conglobata. Das Hautbild der Acne comedonica ist von Komedonen und höchstens wenigen, sehr leichten Entzündungen (Papeln) geprägt. Narbenbildung ist nicht zu befürchten. Bei der Acne papulo-pustulosa dominieren Papeln und Pusteln, Narbenbildung infolge der Entzündungsprozesse ist möglich. Die Acne conglobata bezeichnet das zusätzliche Auftreten von Fistelkomedonen und Knoten, in der Folge droht erhebliche Vernarbung.
    Hmm ja komisch, dass die Ärzte dem sogar Namen geben, wenn es die Formen gar nicht gibt...

    Ich hätte echt nichts dagegen, wenn alle Acne Probleme bloss durch Hormon-Ausgleich gelöst werden könnten. Funktioniert bloss nicht immer. (Spreche da aus Erfahrung)
    "The greatest thing you will ever learn, is just to love, and be loved in return." ~Moulin Rouge~

    Liste 2012

  9. #29
    Registriert seit
    26.10.01
    Beiträge
    4,157
    Also erstmal, auch Neugeborennakne bzw. bis 3en Lebensmonat soll auch hormonell bedingt sein, durch die mütterlichen Hormone, oder auch Hormone durch die Muttermich. Das wäre für mich allerdings keine richtige Akne, weil es nur eine kurzfristige vorübergehende Anpassungsstörung ist.

    Dass es auch kosmetisch bedingte Akne sowie durch Vitamine und Medikamente gibt und auch durch Sonne/Sonnenschutzmittel kann durchaus sein. Hier muß aber eine Akneneigung bereits vorliegen, diese kann durchaus durch diese Faktoren weiter verschlimmert oder wieder zum Ausbruch gebracht werden.

    Was ich persönlich etwas fraglich finde ist, ob wirklich immer nur die Androgene die Hauptschuld haben oder auch die Gestagene und Östrogene. Östrogene gelten zwar als talghemmend, aber vllt ist das nicht bei jeder Frau so, immerhin bekommen einige Frauen gerade in einer Schwangerschaft Akne, wo es sich bei anderen in der Zeit deutlich bessern kann. Mit dem Alter wird die Haut trockener, was auch am Östrogenmangel liegen soll, somit finde ich es nicht hunderprozentig klar, ob Akne immer nur an den Androgenen liegt.
    Eine Pille mit Antiandrogenen hemmt zwar die Androgene, aber nie vollständig und natürlich auch nur für die Zeit der Anwendung.
    Deswegen ist eine Aknebehandlung oft schwierig, weil es keine Krankheit ist, eine Hormonproduktion zu haben und man diese "Krankheit" nicht einfach heilen kann, auch nicht durch Antiandrogene.

  10. #30
    Registriert seit
    23.11.07
    Beiträge
    341
    Anzeige
    Das ISO ist mir zu heftig. Nein Danke. Ausserdem möchte ich ja auch schwanger werden.

    Ich warte weiter ab und trinke weiter Tee (ohne Zucker).

    Einfach nicht dran denken und nicht reinsteigern. Jawoll!
    LG
    shari

Ähnliche Themen

  1. Pickelalarm - Hilfe, Haut spinnt!
    Von deelite im Forum Beauty
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 28.01.06, 18:24:19
  2. Hilfe-meine Haut spinnt
    Von bluegrey28 im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.08.04, 14:47:19
  3. Hilfe! Meine Haut spinnt total!!!
    Von Angie81 im Forum Beauty
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.02.03, 17:53:40
  4. Hilfe meine Haut spinnt
    Von jerry im Forum Beauty
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.10.02, 22:33:59
  5. Hilfe! Meine Haut spinnt total...
    Von ansa im Forum Beauty
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.04.02, 07:41:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •