Seite 5 von 12 ErsteErste ... 3 4 5 6 7 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 116

Thema: Eure Erfahrungen mit Kaffemaschinen mit Kapseln, Pads, Döschen und was sonst noch

  1. #41
    Registriert seit
    28.10.09
    Ort
    .ch
    Beiträge
    12,382
    Anzeige
    nochmals an die lattisma benutzer:
    wie funktioniert denn die reinigung? ich hab jetzt gesehen, den milchtank kann man rausnehmen, aber wie ist das mit den "zuleitungen"? gibts ein spühlprogramm? und wie oft reinigt ihr denn die?

  2. #42
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von VuittonVictim Beitrag anzeigen
    Jetzt mal ne ganz blöde Frage zu den Latissima-Maschinen: Füllt ihr da H-Milch in den Milchtank oder für jeden Latte neue Milch? Ich wundere mich nämlich, wer so einen Tank leer kriegt...
    Ich benutze meist 1,5%ige Frischmilch. Die wird bei uns bei der ersten Benutzung vom Karton in einen Tupperbehälter umgefüllt. Vom dem Behälter befülle ich dann den Michbehälter der Lattissima.
    Wenn ich viel Latte oder Cappu trinke, mache ich den Behälter ziemlich voll (also am WE oder wenn ich frei hab). Ansonsten befülle ich ihn nur zu 1/3 und kann dann bei Bedarf nochmal nachfüllen. Man kann aber auch den ganzen Behälter in den KS stellen. Schlecht geworden ist mir die Milch noch nie.

  3. #43
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von nyx Beitrag anzeigen
    nochmals an die lattisma benutzer:
    wie funktioniert denn die reinigung? ich hab jetzt gesehen, den milchtank kann man rausnehmen, aber wie ist das mit den "zuleitungen"? gibts ein spühlprogramm? und wie oft reinigt ihr denn die?
    Wenn ich die Maschine nicht mehr benutze, leer ich den Milchtank wieder in meinem normalen KS_Milchbehälter, spüle ihn aus, fülle warmes Wasser ein und lasse so zwei Gläser Latte durchlaufen, evtl. mit einem Tropfen Spüli drin. Der Deckel des Milchbehälters wird unter fließenden Wasser ausgespült. Fertig.

  4. #44
    Registriert seit
    16.09.04
    Beiträge
    5,082
    Den Milchtank und so kann man auch problemlos in der Spülmaschine reinigen. Mache ich so

    Die Zuleitungen (also alles was sich IN der Maschine verbirgt) wird halb-automatisch gereinigt, also du stellst nachdem du deinen Cappu oder Latte gemacht hast ein kleines Glas drunter, hältst einen Knopf gedrückt und es wird heißes Wasser durchs System gespült bis du loslässt (also klares Wasser rausläuft).
    Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.

  5. #45
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Schnurpsel, wenn meine SpüMa gerade fast voll ist, dann mache ich das auch. Aber ich trinke öfter Cappu oder Latte als die Minna voll wird. Daher spüle ich den Behälter auch oft von Hand.

  6. #46
    Registriert seit
    09.07.08
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1,227
    Aus diesem Grund habe ich mir einen zweiten Milchbehälter gekauft

  7. #47
    Registriert seit
    07.04.04
    Ort
    Linz
    Beiträge
    14,567
    Ich habe eine Nespresso Maschine und bin sehr zufrieden damit, seit ich sie besitze spare ich mir sehr viel Geld. Zu Tagesbeginn will ich einfach einen guten Kaffee trinken und das kostet im Cafe halt mehr.

    Meine Maschine ist von Alessi, da es die Einzige ist/war, die mir von den Nespressomaschinen gefällt. Die Milchdüse benutze ich gar nicht, ich hab den Aeroccino und bin wirklich mehr als zufrieden.

    Tagsüber trinke ich meist keinen weiteren Kaffee, von daher trifft mich der Kapselpreis nicht so sehr.

  8. #48
    Registriert seit
    29.09.07
    Beiträge
    14,522
    ich hatte 4 Jahre die PETRA Kaffeepadmaschine parallel dazu eine Senso bei Muttern, die Petra ist um längen besser und wenn man gute Pads nimmt, ist der Kaffee auch wirklich gut, die Petra habe ich nun in der neueren Variante und trinke die aromatisierten Sorten da sehr gerne immer noch

    aber da mein Herz für schönen Milchschaum schlägt hat mein Mann mir die KRUPS - Nespresso CitiZ & Milk geschenkt und ich liebe sie über alles, der Milchschäumer ist einfach superklasse und der Kaffee aus den Kapseln such seines Gleiche im Heimbereich ohne Vollautomat, man kann mit dem Schäumer auch eine schöne Tasse heisse Milch für Chai oder Kaba machen, findet Schatzi toll, der keinen Kaffee trinkt, die Maschine ist für Faule wie mich optimal, einfach das Kapselfach hin und wieder in die Spüli und den Milchschäumer gleich nach Gebrauch kurz ausspühlen und trocknen -->fertig

    das einzige was mich stört, ist die Umweltsache, wegen der Alukapseln, der Preis ist für mich auch gerechtfertigt und ich spare auch, wie Sophie, weil ich mir morgens keinen to go mehr kaufe, sondern einen Thermobecher mit "meinem" Kaffee mit ins Auto nehme

  9. #49
    Registriert seit
    15.02.05
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8,180
    Zitat Zitat von Gonzo Beitrag anzeigen
    aber da mein Herz für schönen Milchschaum schlägt hat mein Mann mir die KRUPS - Nespresso CitiZ & Milk geschenkt und ich liebe sie über alles, der Milchschäumer ist einfach superklasse und der Kaffee aus den Kapseln such seines Gleiche im Heimbereich ohne Vollautomat, man kann mit dem Schäumer auch eine schöne Tasse heisse Milch für Chai oder Kaba machen, findet Schatzi toll, der keinen Kaffee trinkt, die Maschine ist für Faule wie mich optimal, einfach das Kapselfach hin und wieder in die Spüli und den Milchschäumer gleich nach Gebrauch kurz ausspühlen und trocknen -->fertig
    Ist das die Maschine, bei der etwas weiter hinten versetzt der Milchaufschäumer steht und davor noch eine Tasse Platz hat?
    Teil von Jenseits von Eden
    Zuständig für alles zum Thema "leckere Rezepte"
    www.jenseitsvoneden.de

    If you want the rainbow, you've got to put up with the rain.

  10. #50
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Anzeige
    Zitat Zitat von Gonzo Beitrag anzeigen
    der Preis ist für mich auch gerechtfertigt und ich spare auch, wie Sophie, weil ich mir morgens keinen to go mehr kaufe, sondern einen Thermobecher mit "meinem" Kaffee mit ins Auto nehme
    Das will ich wohl meinen. Ein "to go" mittlerer Größe bei meinem Lieblingscoffeeshop kommt auf € 2,90. Bei meiner Nespresso mit Kapsel, Wasser, Milch u. Strom ca. 50 Cent. Das ist schon ne Hausnummer!

Ähnliche Themen

  1. Aufgehört mit dem RAUCHEN - sonst noch wer?
    Von Cordu im Forum That's Life
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 22.01.08, 21:12:48
  2. Was ich sonst noch hab
    Von HopiStar im Forum Tauschboerse
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.08.04, 09:36:59
  3. @Lillie und wer es sonst noch weiß...
    Von Piper im Forum That's Life
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 06.11.02, 16:37:25
  4. Was kauft Ihr sonst noch im DM?
    Von Susanne71 im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.05.02, 18:16:50
  5. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.01.02, 17:35:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •