Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Ode an die Rose

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.02.07
    Beiträge
    9,810

    Standard Ode an die Rose

    Liebe Schwestern im Duft,

    ich befinde mich gerade im Nirwana, in einer Art olfaktorischen Ekstase.

    Erstens ist mein verfrühtes Weihnachtsgeschenke angekommen - Rose Absolue (Basis, Herz, Kopf nuuuuur Rosen) und dieser Duft gefällt mir sehr, sehr gut.

    Zum Vergleich hab ich mir dann auf den anderen Arm Rosarium - das ich eigentlich hergeben wollte - gesprüht und nun wechselte mein Rüssel von links nach rechts und ich hatte das perfekte Dufterlebnis

    Um es noch ein bissl zu übertreiben hab ich jetzt auf ein freies Fleckerl noch Deep Roses von Montale gesprüht, das hat jetzt die beiden anderen ein wenig ins Out geschossen, einfach weil der Duft so kräftig ist.

    Seit langem wurde mir wieder bewusst, wie sehr es mich fasziniert dass es so viele unterschiedliche Varianten von Rosenduft gibt.

    Hab mir dann überlegt was die Unterschiede ausmacht, jetzt mal abgesehen dass natürlich unterschiedliche Rosen bzw. andere Duftkomponenten verwendet werden aber was ist es was mich da so unterschiedlich berührt?

    Für heute bin ich zu dem Schluß gekommen dass es unterschiedliche Stadien des Erblühens sind... Rosarium ist eine Frühsommerrose, Rose Absolue fast voll erblüht und Montale zwar am Zenith aber noch nicht am Verblühen, da wiederum würde Voleur de Roses (und auch Idylle) hinpassen, ersterer ist ja schon fast modrig und trotzdem schön.

    Naja, genug gelabert, kann irgendjemand das nachvollziehen?

    lg
    sundance, die jetzt ins Rosenbettchen schwebt
    Um rechtlichen Konsequenzen vorzubeugen:
    Sämtliche von mir hier getätigten Äußerungen spiegeln meine persönliche Meinung und die von mir gemachten Erfahrungen mit dem entsprechenden Produkt wider. Ich möchte weder Firmen noch Personen desavouieren.

  2. #2
    Registriert seit
    13.12.01
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    1,988
    Ich bin kei großer Rosenfan, kann aber Dein Nirwana mit so einem Dufterlebnis gut nchvollziehen und vor allem, mir Dich so schöööön angebettet lebhaft vorstellen - gönne es dir vom ganzen Herzen, obwohl etwas neidisch .
    Hoffe Du hast auch schöne Rosenträume!

  3. #3
    Avatar von stolen light
    stolen light ist offline Stehaufweibchen ¯\_(ツ)_/¯
    Registriert seit
    18.05.08
    Ort
    Umland von Berlin
    Beiträge
    5,137
    Liebe Duftfreundin, ich kann die Vielfältigkeit und den Fasettenreichtum der Rosen absolut bestätigen, auch wenn es nur die wenigsten bis auf meine Haut schaffen .

    Für mich bezaubernd ist jedoch immer die Rose Taifi.
    Ist nicht die frische grüne, seifige, parfümische (nordische) Rose, sondern ihre heissblütige, stolze südliche arabische Schwester.
    Ich hab irgendwie das Bild von Schneeweisschen und Rosenrot vor mir. Beide bildschön, aber die sanfte helle bekommt den Prinzen (Bär) und die andere die dunkle Wilde lässt sich nicht zähmen und bleibt frei.
    Die dunkle Version liebe ich besonders in Ormonde Jaynes Creationen, auch die Citizen Queen hat die eher süsse, holzige, dunkle Note.

    lg light

  4. #4
    Registriert seit
    14.05.05
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1,408
    eigentlich wollte ich ähnliches sagen wie 'Stolie', aber was kann jemand wie ich nach diesem 'poetischen Erguss' noch schreiben

    @Stolie - Ich liebe deine Beschreibungen

    Also ganz nüchtern
    Ich habe in meinem kleinen Garten 3 Rose - natürlich nach Duft ausgewählt - alle 3 sind klomplett unterschiedlich.
    Wenn es schon 'die Rose' in dieser Vielfalt gibt, ist die Parfumvielfalt nur logisch... und ich finde es schön, das es so ist

    LG
    Zauberkuigel

  5. #5
    Registriert seit
    30.03.06
    Beiträge
    12,692
    Liebe sundance,

    leider bin ich morgens noch nicht dazu fähig selbst so eine schöne Beschreibung meiner Lieblingsrosendüfte abzugeben, aber ich kann es vollkommen nachvollziehen.

    Die Rose ist einer meiner Lieblingsblumen, so liegt es nahe, dass ich auch die Rosendüfte liebe.
    Ich durfte ja vor kurzem, die ganzen Rosendüfte von Parfum de Rosine durchtesten und da ging es mir vermtlich so wie dir gerade, ich schwelgte in den unterschiedlichsten Rosenwohlgerüchen.

    Viele liebe Grüße
    Nicole
    Alles, was zu besitzen sich lohnt, lohnt auch, daß man darauf wartet. Marylin Monrone
    Die Kunst eines erfüllten Lebens ist die Kunst des Lassens: zulassen - weglassen - loslassen.

    Was wir spüren, hinterlässt Spuren.

  6. #6
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,027
    Ich habe im Garten auch Rosen. Hatte sogar viele. Manche haben einen so betörenden Duft gehabt, wunderbar. Andere wiederum leiser, man muss ihnen näher kommen.

    Aber: Kein Parfum dieser Welt hat es geschafft, diesen Duft der frischen Rosen in irgendeiner Weise wiederzugeben. Für mich ist es so.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

Ähnliche Themen

  1. TBS Marokkanische Rose (Rose du maroc)
    Von kikifatz im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.02.09, 14:35:20
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.05.07, 15:45:31
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.03.07, 17:50:28
  4. Suche: Poussiere de Rose und Voleur de Rose
    Von Lucrezia im Forum Tauschboerse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.05.03, 22:03:29
  5. Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 06.03.02, 11:23:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •