Hallo Mädels,

hier sind ja viele Damen, die um Welten besser sind, was PC usw. betrifft. Da dachte ich mal, bevor du dir wieder nen Wolf suchst und eh nix richtiges findest, fragst doch einfach mal hier.

Ich verscherbel mal wieder bei eBay und ärgere mich, dass unser Drucker (HP Photosmart C6200 series) die Päckchen Aufkleber der Post nicht nimmt. Mittlerweile habe ich festgestellt, dass die auch noch verändert wurden. Päckchenaufkleber = Paketaufkleber. Jedenfalls habe ich alles mit der Hand geschrieben bzw. meinen Absender gestempelt. Gestern brachte mein Mann dann ein paar Sachen weg, da ich das ja zur Zeit nicht machen kann. Prompt kam er zurück und hatte ein Päckchen als Paket weggeschickt, da es angeblich nicht anders ging. *grummel* 3 Euro auf denen ich sitzen bleibe. Dann hatte er ne Rechnung dabei von 10,50 Euro auf die ich nicht komme (3 Warensendungen und ein Päckchen macht bei mir 8,85 €). Paketrechnung war extra.

Jetzt hab ich mir gedacht selber zu frankieren. Da muss ich ja dann auch nix mit der Hand ausfüllen, sondern kann das wunderbar drucken. Außerdem hoffe ich, dass ich besser einschätzen kann, ob ein Schreiben noch als Brief geht oder nicht (hab ne Schablone von der Post). Ich habe nämlich festgestellt, dass manche Postshops da nicht so gut informiert sind und lieber als Päckchen verschicken.

Meine Fragen nun:
Was für Aufkleber soll ich nehmen? (Bitte am Besten Bezeichnung usw. dazuschreiben.)
Wo bekomme ich sie am Günstigsten?
Nimmt die unser Drucker oder erzählt der mir wieder "falsches Papier"?
Was mache ich mit den Leuten, die mir nach 3 Tagen ne andere Versandadresse schicken und ich aber schon fertig verpackt und den Aufkleber auf dem Umschlag habe?

Paketaufkleber habe ich noch alte Freeway.

Hermes nutze ich nicht, da mir unser Hermesshop etwas suspekt ist (sind Aussiedler, gegen die ich nix habe, aber die Fischtheke war neben den Päckchen *lecker* ).

Jaja eBay kann richtig Arbeit machen und am meisten ärgern mich die, die noch nie verkauft haben, für einen Euro ersteigern, ich als Warensendung verschicken will, das Gewicht der Ware dann über 500 g liegt, ich als Päckchen verschicke, auf den Kosten sitzen bleibe und ne negative Bewertung ins Hause steht, weil die Ware nicht vor der Bezahlung da war. Das nur nebenbei.