Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 21

Thema: Milch ja oder nein?

  1. #11
    Registriert seit
    25.10.01
    Beiträge
    2,181

    Standard @ Fille

    Anzeige

    Habe den Sonntag gut überstanden (obwohl ich heute schon Käse und Joghurt gegessen habe! ).
    Morgen muss ich wieder mal auf Lehrgang , komme erst am Freitag wieder (das ist viel schlimmer!).

  2. #12
    Registriert seit
    31.08.01
    Beiträge
    10,973
    neiheineeeeeeeeein.....hörst du die Schreie??
    was soll ich hier denn ohne meine geliebte Fee anfangen??
    aber pssssst: das bleibt unter uns, müssen die anderen ja nciht wissen

    wohin fährst du auf Lehrgang?

    Vergleichbar grausam wären da wohl nur die wunderschönen Schullandwochen ..Lagerfeuer,Lieder und Spiele--*dasLebenistschön*...argh

  3. #13
    Registriert seit
    27.12.00
    Beiträge
    2,869
    Hi,

    da ich eine starke Raucherin bin, würde es bei mir an Doppelmoral grenzen, wenn ich mir jetzt bei Milch etc. Sorgen um meine Gesundheit mache.
    Allerdings kaufe ich nur Bio-Milchprodukte (gibt`s inzwischen auch bei real, Wal Mart etc.)-das aber den Tieren zuliebe.

  4. #14
    Registriert seit
    25.10.01
    Beiträge
    2,181

    Standard @ Fille


    Ich habe jetzt schon Entzugserscheinungen...4Tage kein BB
    Und keine "Gespräche" mit dir!!! *heul*

    Fahre nach Mettmann...kennt sowieso keiner! Wird gaaaanz toll! Dagegen sind Schullandwochen noch harmlos , da muss man wenigstens nichts "lernen"!

    Bis Freitag Mittag...da bin ich pünktlich wieder hier !!!!

  5. #15
    Registriert seit
    31.08.01
    Beiträge
    10,973
    du schaffst das schon

    und falls dich die Sehnsucht förmlich zerreißt, steht da irgendwo ein kleines Fläschchen Hugo und wartet darauf, dich zu trösten.


    Freitag Mittag : das sind noch 4 Tage, 4 Nächte und ein halber Tag

  6. #16
    Exuser37 Guest
    Hallo,

    also Milch an sich hab ich noch nie gemocht, alleine diese "Haut", die beim Kochen manchmal entsteht....

    Aber Joghurt, Buttermilch und zum Kochen saure Sahne kann ich mir vom Speisezettel nicht wegdenken und meine Blutwerte sind völlig ok.

    Würde ja gerne auf Soja-Produkte umsteigen, aber Preis und Geschmack konnten mich bisher nicht überzeugen.

    LG Billie

  7. #17
    Registriert seit
    09.11.01
    Beiträge
    93
    Hi ihr lieben,

    als ich denke nicht, dass Milch derartige schädliche Wirkungen hat.

    Vor allem nicht, da wohl kaum jemand täglich soo viel Milch trinkt, wie es nötig wäre um z.B. eine Übersäuerung herbeizuführen (wenn dies denn wirklich stimmt).

    Ich habe jedenfalls noch keinen gekannt, der wegen Milch an Acidose litt.
    Auch gibt es nur Wenige in Deutschland, bei denen Autoimmunreaktionen hervorgerufen werden (und wenn, dann wohl eher nicht durch Milch).

    Wer an Laktose- Intoleranz leidet, der leidet nun mal daran. Das ist natürlich blöd, wird aber eher durch zuwenig Milchgenuss hervorgerufen.

    Aus diesem Grund können z.B. Asiaten auch keine Milch vertragen. Aus ähnlichen Gründen, können die auch weniger Alkohol vertragen- die armen Schwein.....

    Nicht zu vergessen ist auch, dass Milch für Stoffwechsel-Wechselwirkungen von Bedeutung ist.

    Damit Calcium z.B. in die Knochen eingelagert werden kann ist Vitamin D notwendig (das kriegen wir durch Sonnenlicht--- son Pech- viel Sonne haben wir hier in Deutschland nicht) oder aber eben Laktose.. und nun ratet mal wo wir die herkriegen....

  8. #18
    Registriert seit
    19.03.01
    Ort
    NRW
    Beiträge
    4,977
    Hi Maggie,
    hm, die Asiaten können von Glück sagen, dass sie keine Kuhmilch vertragen, denn sie kennen so gut wie keine Osteoporose... Vegetarier und Veganer haben ebenfalls deutlich seltener Osteoporose.
    Über die "Natürlichkeit" des Kuhmilchkonsums durch Menschen gibt es schon einen anderen Post weiter unten. Meine Motivation liegt v.a. im ethischen Bereich (ein Glas Milch bedeutet gleichzeitig ein Kalbsschnitzel), deshalb kann ich zu gesundheitlichen Dingen nicht allzu viel beitragen.

    LG
    Lillie

  9. #19
    Registriert seit
    19.09.00
    Beiträge
    4,850
    Ich finde, daß der Artikel ziemlich vage geschrieben ist. Es heißt immer nur "...könnte damit in Verbindung gebracht werde...".

    Außerdem trinke ich viel zu gerne Milch und esse andere Milchprodukte. Und bisher hat's mir noch nicht geschadet!

    Und wenn Vegetarier seltener an Osteoporose erkranken, sehe ich den Zusammenhang zur Milch nicht? Denn Vegetarier trinken doch Milch!

    Gruß
    Piper

  10. #20
    Registriert seit
    09.11.01
    Beiträge
    93
    Anzeige
    Liebe Lillie,

    es mag vielleicht sein, dass Asiaten kaum Osteoporose haben (schön für sie). Wahrscheinlich essen sie stattdessen andere LM um ihren Calciumbedarf zu decken (die braven), oder wie die Südländer gehen sie täglich in die Sonne.

    WIR sind nunmal keine Asiaten oder sonstwer. Bei uns hier (z.B. Deutschland) ist nun mal Milch der Haupt- Calcium- Lieferant.
    So ist das nunmal. Das heißt natürlich nicht, dass man seinen Calciumbedarf (oder sonstwas) nicht auch mit anderen Lebensmitteln decken kann, denn das geht natürlich.

    Ob und in welchen Mengen Milch schädlich ist, bleibt offen...

    Greets


Ähnliche Themen

  1. Sundance Selbstbräunergel oder Milch?
    Von Martina_v im Forum Beauty
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.07.06, 20:33:21
  2. Delial Selbstbräuner (Milch oder Schaum besser?!)
    Von CenturyGirl im Forum Beauty
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.07.06, 19:51:48
  3. Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 27.01.04, 17:55:23
  4. Suche MG Black Mud oder Sheabutter Milch
    Von Lale im Forum Tauschboerse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.10.02, 11:31:56
  5. nein, nein, nein, ich trage meine Winterklamotten nicht
    Von bartsimpson6 im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 24.07.02, 11:59:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •