Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: Poly Palette 10 Min Color

  1. #11
    Registriert seit
    07.01.02
    Ort
    AUSTRIA
    Beiträge
    12,413
    Anzeige
    hi,

    eben bei hohen grauanteil deckt die 10 min coloration nicht!! ich hatte sie auch ca 20 min drauf, aber die wäscht sich viel schneller aus, weil anscheinend nicht alles vorher gut abgedeckt wurde.

    ich mache lieber eine 3o min coloration und habe mehr freude daran *G*

    lg
    seren

  2. #12
    Registriert seit
    25.10.00
    Beiträge
    18,770
    Na, Du machst mir ja Mut.

    Aber nun habe ich sie gekauft, jetzt wird sie auch tapfer ausprobiert . Wenn's nichts wird, folge ich brav Deinem Tipp und mache demnächst wieder 30-Min-Colorationen.

  3. #13
    Registriert seit
    17.08.09
    Beiträge
    699
    ich finde sie hält bei mir, mit ein bisschen waren keine ´paar stück´ gemeint ich muss alle drei wochen den ansatz nachfärben. finde ich sehr gut. hatte farben die nichtmal so lange gehalten haben

  4. #14
    Registriert seit
    01.01.02
    Beiträge
    9,613
    Ich wollte nur mal anmerken, wie schädlich solche 10 Min Colorationen für die Haare sind. Um das Haar in so kurzer Zeit quellen zu lassen, Pigmente einzulagern und wieder zu schliessen braucht es extrem viel agressive Chemie, genauso ist das mit den ammoniakfreien Produkten. Dann ist eben anstelle Ammoniak andere Chemie enthalten.Im Einzelhandel sind ohnehin keine Colorationen mit mehr als 4% Oxidationsmittel erlaubt, da ist eine Grauabdeckung auch nicht 100 % gewährleistet. Dann lieber beim Friseur färben lassen oder im Friseurbedarf (Sally, Hair Haus etc)einkaufen. Ist besser für die Haare

    LG,
    Hexy

  5. #15
    Registriert seit
    25.10.00
    Beiträge
    18,770
    Zitat Zitat von Hexy Beitrag anzeigen
    Ich wollte nur mal anmerken, wie schädlich solche 10 Min Colorationen für die Haare sind. Um das Haar in so kurzer Zeit quellen zu lassen, Pigmente einzulagern und wieder zu schliessen braucht es extrem viel agressive Chemie, genauso ist das mit den ammoniakfreien Produkten. Dann ist eben anstelle Ammoniak andere Chemie enthalten.Im Einzelhandel sind ohnehin keine Colorationen mit mehr als 4% Oxidationsmittel erlaubt, da ist eine Grauabdeckung auch nicht 100 % gewährleistet. Dann lieber beim Friseur färben lassen oder im Friseurbedarf (Sally, Hair Haus etc)einkaufen. Ist besser für die Haare

    LG,
    Hexy
    Ok - danke für den Hinweis. Aber bedeutet die 4%-Beschränkung für den Einzelhandel nun, dass die Colorationen doch nicht soo schädlich sein können?
    Ansonsten war ich mit der Grauabdeckung meist zufrieden (für vier Wochen bis zur nächsten Färbung reicht es eigentlich, so grau bin ich auch noch nicht, nur an den Schläfen )

  6. #16
    Registriert seit
    01.01.02
    Beiträge
    9,613
    Das kommt auf die anderen Inhaltsstoffe an. Der Wasserstoff alleine schädigt ja nicht, eher die Quellstoffe, wie z.B. Ammoniak. Aber das werden die Hersteller natürlich nie angeben, da würde sie sich ja das Geschäft kaputt machen.
    Aber generell sind Einzelhandel Farben nicht so haltbar als die beim Friseur, eben u.a. aufgrund des geringeren Wasserstoffanteils


    Und wenn Du wenig Grauanteil hast, kommst Du mit Drogeriesachen bestimmt gut klar. Würde nur nicht unbedingt diese 10 Min. Sachen nehmen. Dann lieber eine normale L'oreal Farbe z.B.
    LG,
    Hexy
    Geändert von Hexy (28.11.09 um 00:06:14 Uhr)

  7. #17
    Registriert seit
    07.01.02
    Ort
    AUSTRIA
    Beiträge
    12,413
    hi, und welche haarfarben aus dem friseurbedarf sind dann die besten , die wirklich grauhaar abdecken?

    lg
    seren

  8. #18
    Registriert seit
    25.10.00
    Beiträge
    18,770
    Anzeige
    Wo das gerade wieder hochgepusht wurde:

    Ich hab die Poly-Farbe am WE ausprobiert und bin recht zufrieden. Die Grauabdeckung ist nicht 100% (wie beim Excell auch), aber diese leichten Reflexe mag ich eigentlich. Die Nuance Naturbraun hat ein schönes Farbergebnis erbracht. Ich hab nur die Ansätze behandelt und sehe keinen Unterschied/Übergang zur vorherigen Farbe (Goldbraun von Excell) in den Längen. Die Farbe war bei mir von der ersten behandelten Strähne bis zum Ausspülen ca. 25 min. drauf - schneller schaffe ich das nicht und am Ende soll die letzte aufgetragene Farbe ja auch noch 5 min einwirken.

    Nicht so toll ist die beigefügte Kur, da ist die von Excell um Klassen besser (nämlich richtig gut). Dafür kostet die Packung Poly aber auch nur die Hälfte.

    Fazit: Kann man durchaus mal nehmen. Ich werde demnächst aber wohl wieder zu "normalen" Colorationen greifen.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.06.09, 16:07:03
  2. Poly Blonde Duo-Color
    Von Envy me im Forum Beauty
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.01.08, 10:33:52
  3. BB Lip Color und lip Palette
    Von Marabu im Forum Tauschboerse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.11.07, 17:10:03
  4. Poly Blonde Duo-Color Strähnchen
    Von xxjulia78xx im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.06.06, 15:22:36
  5. Poly Color Ansatz-Kaschierstift
    Von Copycat im Forum Beauty
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 16.09.05, 09:54:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •