Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: @ alle Geschiedenen:

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.07.05
    Beiträge
    2,432

    Standard @ alle Geschiedenen:

    Hallo zusammen,

    wie lange hat es bei euch ungefähr gedauert, bis ihr mit der ganzen Geschichte emotional (nicht juristisch!) durch wart und das wirklich abgeschlossen habt? Hat sich irgendwann Freundschaft oder Gleichgültigkeit ergeben?
    Macht mir mal Hoffnung...

    Danke-
    Dulcie
    Live fast! Die old!

  2. #2
    Registriert seit
    29.08.03
    Beiträge
    10,870
    Wider erwarten: Totale Gleichgültigkeit nach einem guten Jahr.

    Obwohl die Trennung aus eigenem Antrieb - ich bin gegangen - erfolgte, fand ich sie unerwartet schmerzlich. Ich habe mich aber sehr intensiv damnit auseinandergesetzt und fühle mich heute unerwartet entspannt.

    Gegenüber meinem Mann habe ich heute keine negativen Gefühle mehr, er fehlt mir auch nicht und eigentlich bin ich froh, dass wir getrennt leben. Er selbst ist mir gegenüber negativ eingestellt und verhält sich entsprechend. Aber selbst das bringt mich nicht aus der Ruhe und auf manches davon kann ich auch mit einer gewissen Portion Humor gucken.

  3. #3
    Registriert seit
    29.07.07
    Ort
    46xxx
    Beiträge
    1,336
    Setz mich mal mit in die Runde, versuche mich nämlich gerade zu trennen und scheitere immer an der Angst, dass ich emotinal nicht drüber weg komme

  4. #4
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    Ich denke, es dauert immer so lange, wie man sich noch nicht einverstanden erklären kann. Will sagen, das hängt von der Beziehung und der einzelnen Person ab.
    Sich zu trennen ist ja keine leichte Entscheidung. Meine besten Erfahrung habe ich mit einer Trennung gemacht, die nach Ehetherapie, die sich dann letztendlich als Trennungsberatung entwickelte, erfolgte. Wir haben in der Paarberatung alles besprochen und alles geklärt, so dass keine offenen Fragen und/oder Wunden mehr da waren und konnten ab sofort ganz entspannt miteinander umgehen.
    Viel ist ja auch der Schmerz über das Scheitern der eigenen Vorstellungen und Wünsche, denn man heiratet ja nicht, wenn man nicht glaubt, dass es gutgehen wird. Wenn es dann zur Trennung kommt, muss man sich ja auch von vielen Vorstellungen und Träumen verabschieden. Je wichtiger einem die waren, umso schwerer ist deren Nichterfüllung zu akzeptieren.
    Also vielleicht sollten die, die noch überlegen, mal eine Paarberatung ins Auge fassen?

  5. #5
    Registriert seit
    29.07.07
    Ort
    46xxx
    Beiträge
    1,336
    Zitat Zitat von janne.partikel Beitrag anzeigen
    Ich denke, es dauert immer so lange, wie man sich noch nicht einverstanden erklären kann. Will sagen, das hängt von der Beziehung und der einzelnen Person ab.
    Sich zu trennen ist ja keine leichte Entscheidung. Meine besten Erfahrung habe ich mit einer Trennung gemacht, die nach Ehetherapie, die sich dann letztendlich als Trennungsberatung entwickelte, erfolgte. Wir haben in der Paarberatung alles besprochen und alles geklärt, so dass keine offenen Fragen und/oder Wunden mehr da waren und konnten ab sofort ganz entspannt miteinander umgehen.
    Viel ist ja auch der Schmerz über das Scheitern der eigenen Vorstellungen und Wünsche, denn man heiratet ja nicht, wenn man nicht glaubt, dass es gutgehen wird. Wenn es dann zur Trennung kommt, muss man sich ja auch von vielen Vorstellungen und Träumen verabschieden. Je wichtiger einem die waren, umso schwerer ist deren Nichterfüllung zu akzeptieren.
    Also vielleicht sollten die, die noch überlegen, mal eine Paarberatung ins Auge fassen?
    Da hab ich das Problem, dass er keine Therapie und Beratung will, weil er meint, er weiß, wo der Hund begraben ist. UNd je länger wir zusammen sind, um so mehr muss ich zu der Feststellung kommen, dass ich mcih nur dann von meinen Träumen und Vorstellungen verabschieden muss, wenn ich bei ihm bleibe

  6. #6
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Irgend ein kluger Kopf hat mal gesagt, man braucht die halbe Zeit, die die Beziehung lang war im Anschluß, um sie vollständig zu verarbeiten.

    Nun, ganz so lange hat es zum Glück dann doch nicht gedauert (11 Jahre Beziehung/Ehe - ca. 3 Jahre Trennungs-, Scheidungs- u. Verarbeitungsphase), aber länger als anfangs gedacht schon. Man sollte das nicht unterschätzen.

    Ich denke, es hängt aber auch damit zusammen, ob man verläßt oder verlassen wird.
    Erfahrungsgemäß kann ich sagen, daß der jenige, der geht, innerlich natürlich schon viel länger emotional aus der Beziehung raus oder zumindest zurückgezogen ist. Der andere fällt erstmal in ein ziemliches Loch, zumindest, wenn die Trennung -wie bei mir damals- ohne jegliche Vorwarnung knall auf fall kommt.

  7. #7
    Registriert seit
    08.08.04
    Beiträge
    6,807
    es spielt sicher auch eine Rolle ob man zusammen Kinder hat und warum die Trennung erfolgte.

    Nach meiner ersten Scheidung (keine Kinder) bin ich in eine andere Stadt gezogen , die Ehe hatte nicht lange gedauert bis wir dahinter kamen dass wir nicht zusammenpassten.
    Nach einer sehr emotionellen Prozedur wie gesagt die räumliche Trennung , der Kontakt riss ab und wir haben uns nie wieder gesehen.

    Richtig drüber weg war ich nach beinah einem Jahr wobei die ersten drei Monate sehr schlimm waren.

    Die Scheidung vom Vater meines Kindes (die von ihm ausging) war aus anderen Gründen sehr unerquicklich , die Trennung in einem Schnitt wie beim ersten Mal hab ich mir oft gewünscht - das geht aber nicht wenn man zusammen Eltern ist.

    Eins ist sicher - man kommt drüber weg!
    (ich habs auch nie geglaubt...)

    euch alles Gute!

Ähnliche Themen

  1. @alle Geschiedenen:
    Von Dulcie im Forum That's Life
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 06.04.09, 17:24:17
  2. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 25.09.02, 12:00:33
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.08.02, 09:34:47
  4. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 24.05.02, 10:02:43
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.10.01, 22:10:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •