Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Erfahrungen mit Färben beim AVEDA-Friseur??

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Exuser37 Guest

    Standard Erfahrungen mit Färben beim AVEDA-Friseur??

    Hallo

    nachdem ich ja von dem Glossing Service beim Aveda Friseur schon sehr überzeugt war, überlege ich, dort auch Färben zu lassen.

    Ich brauche braune Ansatzfarbe (auch schon zur Grauabdeckung), aber habe auch gerne mal blonde Strähnchen. Rotstichiges mag ich gar nicht.

    Habe bei einer Freundin schon das tolle Farbergebnis gesehen, hätte aber zur Entscheidungsfindung auch gerne noch weitere Meinungen.

    Wie ist es denn mit diesen zu 99 % natürlichen Farben:

    - Funktioniert die Grauabdeckung
    - Kann man damit auch blonde Strähnchen in braune Haare geben?
    - Sind sie wirklich schonender als "Chemie-Farbe"?
    - Haltbarkeit?
    - Welche Farben nehmt ihr? Haben die Nummern oder Namen?

    Danke

  2. #2
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,022
    Ich bin brünett und gehe zum Aveda-Friseur. Ich bin von den Farben sehr begeistert.

    Die Grauabdeckung funktioniert perfekt.
    Man kann sich dort auch strähnen lassen.
    Ob es schonender ist, weiß ich nicht. Ist Hauschka schonender als Lancome? Diese Frage wäre vergleichbar und ich denke, es gibt keine eindeutigen Antworten. Die Farben sind aber hier wie dort alle geprüft.
    Die Haltbarkeit ist genau so lange wie bei herkömmlichen Farben. Nur bei der Umstellung, also beim ersten Mal, kann es sein, dass es etwas weniger hält. Dann ist alles gut und es hält genau wie Loreal oder Schwarzkopf.

    Ich bin dort hingegangen und die haben mich sehr gut beraten. Nummern weiß ich nicht, ob sie die haben. Es würde dir vermutlich auch nichts nützen, wenn ich dir meine Farbnummer oder den Namen sagen würde. Aber sie haben Grundtöne, und da mischen sie eben noch andere Töne zu. Das ist für mich das Schöne. Bei anderen herkömmlichen Farben war immer ein Tick Rot dabei, ich wollte es nicht. Hier habe ich es nicht.

    Lass dich doch einfach mal beraten.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  3. #3
    Registriert seit
    21.09.04
    Beiträge
    3,306
    Ich schließe mich Caras Meinung.

    - Sehr gute Grauabdeckung ohne Rotstich
    - ich bin auch brünett und habe die Farbe Mittelbraun
    - Haltbarkeit wie gewohnt
    - Erfahrung mit Strähnchen habe ich aber nicht

    Viele Grüße
    Buffy62

  4. #4
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,265
    Ich lasse nicht Färben, aber Ströhnchen machen und bin mehr als begeistert. Es sieht absolut natürlich aus und ich empfinde es im Vergleich zu meinem vorigen Friseuren als schonender.
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

  5. #5
    Registriert seit
    05.09.01
    Ort
    Klein Kletschmembach an der Knatter
    Beiträge
    28,774
    ich hab relativ viele grauen Haare und sie werden perfekt abgedeckt. Das Bild von meinen Haaren hattest du ja gesehen.

    Meine Haare sind gewollt rötlich, beim letzten Mal hab ich aber in das Deckhaar ein paar blonde nicht rötliche Strähnchen machen lassen. Hat prima geklappt. Ich hab schon das Gefühl, dass die Farbe schonender ist. Sie stinkt nicht, es brennt auch nichts auf der Kopfhaut oder reizt die Augen oder die Atemwege. Haltbarkeit ist nicht anders als bei anderen Farben.

  6. #6
    Exuser37 Guest
    Das klingt ja schon sehr überzeugend , da würde ich sehr gerne mal zu Aveda-Farben wechseln!!!!

    Nun hab ich noch ein Problem: Ich bin bei meiner bisherigen Friseurin super zufrieden, was den Schnitt angeht.

    Wie biege ich ihr am besten bei, dass ich woanders färben lasse?

    Meine Angst ist nur, dass ich beim Aveda-Friseur vom Schnitt her nicht begeistert bin, allerdings habe ich meine Frisur schon gefunden, muss nur noch nachschneiden lassen.....

    Und wäre das nicht auch ein bisschen viel, zwei Friseure zu beschäftigen bzw. auch teuer?

    Versteht jemand diese "krausen" Gedanken?

  7. #7
    Registriert seit
    18.03.02
    Beiträge
    4,289
    Hallo Billie,

    würdest Du mit verraten, bei welchem Friseur Du warst - ggf. in "unserer" Region?

    Über die Suche bin ich in der Gegend leider nicht fündig geworden.

    Und schön, dass Du so zufrieden dort bist.

    Danke und viele Grüße, Aura

  8. #8
    Registriert seit
    24.11.09
    Beiträge
    295
    Cara, wo lässt du das machen?

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 86
    Letzter Beitrag: 21.03.15, 10:49:37
  2. Erfahrungen mit Aveda-Friseur gesucht!
    Von lea228 im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.11.09, 14:34:31
  3. Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 03.06.09, 11:24:35
  4. Ich war beim Aveda-Friseur!
    Von daughty im Forum Beauty
    Antworten: 82
    Letzter Beitrag: 05.02.08, 14:13:35
  5. Färben beim Friseur mit Pflanzenhaarfarbe?
    Von Exuser37 im Forum Beauty
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.08.07, 07:52:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •