Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 37

Thema: Euer Tagesablauf - Tipps und Tricks

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    22.01.07
    Ort
    München
    Beiträge
    1,861

    Standard Euer Tagesablauf - Tipps und Tricks

    Hallo Mädels,

    bitte bitte seid so lieb und postet mir doch mal Euren Tagesablauf sowie vieeel Tipps und Tricks wie Ihr so (vor allen Dingen schön gepflegt und auch fit und gesund) durch den Tag kommt.

    Ich hatte am Dienstag meinen ersten Arbeitstag in meiner neuen Arbeit und es ist super genial (alles toll, Kollegen, Chef, wie bekommen Obst, Süßes, alle möglichen Getränke umsonst ) aber ich bin jeden Tag heimgekommen und war soooooo kaputt. Gearbeitet hab ich von 8 bis ca. 18 oder 19 Uhr (einmal auch 20 Uhr, weil so viele Fristen da waren). Nächste Woche hab ich Spätschicht, d. h. von 09:30 - 18 Uhr (evtl. 19). Das kanns doch nicht sein oder liegt es nur an mangelnder Organisation? Wie macht Ihr das denn? Bin grad total konfus und will es künftig besser machen.

    LG Poshy

  2. #2
    Registriert seit
    19.04.05
    Beiträge
    23,460
    ich finde, dein Tag ist dann auch schon recht lang.

    bis vor kurzem war ich auch meistens erst so gegen 19 Uhr zu Hause, hab auch so kurz nach 8 angefangen und da war ich abends meistens auch einfach nur kaputt.
    wenn man dann noch mindestens 7 h Schlaf braucht, kann man ja auch bald schon wieder ins Bett gehen.

    bei dir ist momentan ja auch noch alles neu und aufregend, das strengt natürlich auch mehr an...

    nimm dir doch erst mal an zwei Tagen die Wo sport oder so vor, nicht zu viel, dann schaffst du es nicht und bist dann erst recht frustriert.
    und das wird sich sicherlich alles auch noch etwas legen, wenn mal ein wenig Routine einkehrt

  3. #3
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,265
    Edit hat es weggewischt.
    Geändert von Bird (05.12.09 um 18:24:16 Uhr)
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

  4. #4
    Registriert seit
    23.07.09
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    806
    Zitat Zitat von Bird Beitrag anzeigen
    Wenn das Baby da ist, dann ist doch eh wieder alles ganz anders.
    Du sagst es!

    Mir ging es auch so vor ein paar Jahren, als ich in meinem Job angefangen habe. Ich habe um halb neun angefangen, und war dann so um halb sieben am Abend zu Hause. Die ersten paar Monate waren total anstrengend! Ich bin um neun vor dem Fernseher eingeschlafen! Ich hatte einfach keine Kraft, irgendwas noch zu machen am Abend. Aber dann hat sich natürlich die Alltagsroutine eingestellt, und ich konnte mehr anfangen mit dem bisschen Abend, was ich noch hatte.

    Aber dann ist das Baby gekommen , und es ist alles wieder total anders!

    Bei mir gab es damals, als ich noch gearbeitet habe, keine besonderen Tipps und Tricks. Nur dass ich die Möglichkeit hatte, meine Mittagspause in einer Drogerie zu verbringen

  5. #5
    Registriert seit
    24.10.04
    Beiträge
    2,578
    es liegt sicher auch noch daran, wie belastbar man ist.
    ich arbeite meist von 8 bis 17.30-18.00, mal auch etwas länger. einige tage in der woche 24 stunden von 8.00 bis 8.00 ( habe dann den nächsten tag frei). dass ich dann abends sehr kaputt bin, kann ich nicht sagen, mir fehlt einfach nur die zeit für meine familie, das ist für mich bei diesen arbeitszeiten das schlimmste.

  6. #6
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    Poshy, wie schaut denn Dein Arbeitsvertrag aus was die tägliche Arbeitszeit betrifft und wie lang sind Deine Pausen?

    Es gibt Verträge die tarifrechtlich eine maximale Arbeitszeit von 10 Stunden beinhalten können wenn die betrieblichen Erfordernisse es verlangen.
    Ich denke nur da Du schwanger bist können solche Zeiten doch grenzwertig sein, aber ich weiß es nicht. Ich beziehe mich darauf wenn es tarifrechtlich bei Dir und arbeitsvertraglich mit 8 Stunden zzgl. Pause geregelt ist bzw. die Wochenarbeitszeit dementsprechend so geregelt ist und alles was darüber hinaus geht in eine Überstundenregelung geht. Dürfen Schwangere überhaupt Überstunden machen? Und weisst was ich sagen will oder bin ich jetzt hier konfus?

    Bei uns gibt es auch Termine und in der Zeit sind bei uns 10 Stunden Arbeitszeit zzgl. Pause und bei einigen Kollegen auch mehr als 10 Stunden keine Seltenheit.

    OT aus

  7. #7
    Registriert seit
    22.01.07
    Ort
    München
    Beiträge
    1,861
    Also offiziell ist die Zeit zwischen Frühschicht und Spätschicht aufgeteilt: Frühschicht hat 8-17 h und am Freitag 8-14:30 und Spätschicht Mo-Fr 09:30-18 h. Aber in einer Anwaltskanzlei ist es halt nicht so fest, mann kann halt erst gehen, wenn die Fristen erledigt sind und so. Ich bin normalerweise recht flott und auch gut im Organisieren und mein Chef war so nett und hat auch jetzt nicht so arg viel Diktiert und so, aber ich musste die ersten zwei Tage erstmal das aufarbeiten, was meine Vorgängerin liegen gelassen hat Mittagspause hab ich natürlich auch (1h) und wenn man was zu erledigen hat, wird das auch nicht so eng gesehen, dann geht man halt und kommt erst, wenn man es erledigt hat. Chef spendiert auch oft Mittagessen und so. Ich hab schon angefangen, mir am Abend die Klamotten für den nächsten Tag rauszusuchen (hab ich früher nie gemacht) das ist schon praktisch

    Wie macht Ihr das eigentlich mit dem Essen? Was esst Ihr und wann bereitet Ihr Euch das so vor?

  8. #8
    Registriert seit
    24.10.04
    Beiträge
    2,578
    sind es deine offizielen arbeitszeiten, oder machst du überstunden?

    wenn es überstunden sind, dann kann es daran liegen,dass du noch neu bist und noch nicht die routine hast.

  9. #9
    Registriert seit
    15.02.05
    Beiträge
    10,874
    Ich habe einen 1.5 Std. Arbeitsweg (pro Weg) und arbeite so 10-12h jeden Tag. Sprich ich verlasse um ca. 6:30/7:00 Uhr das Haus und bin meistens erst gegen 21:30/22:00 wieder zu Hause. Logischerweise bleibt da keine Zeit für irgendwas und frisch sehe ich sowieso nicht mehr aus Ich achte aber darauf, möglichst nicht weniger als 6h pro Nacht zu schlafen, meistens sind es 7. So habe ich zwar kaum Freizeit, aber bin trotzdem einigermassen erholt. Ich dusche immer am Morgen, brauche dann mit Schminken, Anziehen und Co. ca 30-40min. Jeden DO-Abend nehme ich ein heisses Bad und lese meine Lieblings-Klatschzeitschrift Am WE arbeite ich meistens auch, sicher zumindest mal 4-5h, aber einen Tag gönne ich mir immer komplett für mich, da schlafe ich aus, nehme ein (oder sogar zwei) lange Bäder und hole da mein Beauty-Entspannungs-Progrämmchen nach.

    Ich habe 30-45min. Mittagspause, manchmal 60min. (bin da flexibel). Ich achte darauf, jeden Mittag was Vernünftiges und Warmes zu essen, auch weil ich so spät nach Hause komme, dass ich dann echt keinen Bock mehr auf Kochen mehr habe; meistens gibts abends nur noch ne Kleinigkeit. Oftmals esse ich gegen den frühen Abend im Büro aber noch was - wir haben da aber eine komfortable Situation, weil wir ein super Verpflegungsangebot haben und das auch bis spätabends. Früher war es aber anders, da hab ich mittags was kleines gegessen und abends dann richtig gekocht.

    Klamottentechnisch überlege ich mir jeweils am Abend zuvor, was ich anziehen will, lege es aber nie raus und suche dann morgens verzweifelt

    (und ohne jemanden angreifen zu wollen: es ist ja nun kein Weltuntergang, wenn man in einem neuen Job anfangs ein bisschen mehr arbeitet - es sind hier total gerade mal 3, 4 Stunden, das ist jetzt also echt nicht so wild, dass man da gleich mit rechtlichem Kram auffahren muss. Auch wenn man schwanger ist nicht, ich finde es schon erstaunlich, dass man da überhaupt einen neuen Job gefunden hat - was ich gut finde, aber eben so ganz und gar keine Selbstverständlichkeit ist. No offense)
    Geändert von Dawn13 (05.12.09 um 15:50:58 Uhr)

  10. #10
    Registriert seit
    02.10.07
    Ort
    züüüüriii
    Beiträge
    2,923
    Zitat Zitat von Dawn13 Beitrag anzeigen
    Ich habe einen 1.5 Std. Arbeitsweg (pro Weg) und arbeite so 10-12h jeden Tag. Sprich ich verlasse um ca. 6:30/7:00 Uhr das Haus und bin meistens erst gegen 21:30/22:00 wieder zu Hause. Logischerweise bleibt da keine Zeit für irgendwas und frisch sehe ich sowieso nicht mehr aus Ich achte aber darauf, möglichst nicht weniger als 6h pro Nacht zu schlafen, meistens sind es 7. So habe ich zwar kaum Freizeit, aber bin trotzdem einigermassen erholt. Ich dusche immer am Morgen, brauche dann mit Schminken, Anziehen und Co. ca 30-40min. Jeden DO-Abend nehme ich ein heisses Bad und lese meine Lieblings-Klatschzeitschrift Am WE arbeite ich meistens auch, sicher zumindest mal 4-5h, aber einen Tag gönne ich mir immer komplett für mich, da schlafe ich aus, nehme ein (oder sogar zwei) lange Bäder und hole da mein Beauty-Entspannungs-Progrämmchen nach.

    Ich habe 30-45min. Mittagspause, manchmal 60min. (bin da flexibel). Ich achte darauf, jeden Mittag was Vernünftiges und Warmes zu essen, auch weil ich so spät nach Hause komme, dass ich dann echt keinen Bock mehr auf Kochen mehr habe; meistens gibts abends nur noch ne Kleinigkeit. Oftmals esse ich gegen den frühen Abend im Büro aber noch was - wir haben da aber eine komfortable Situation, weil wir ein super Verpflegungsangebot haben und das auch bis spätabends. Früher war es aber anders, da hab ich mittags was kleines gegessen und abends dann richtig gekocht.

    Klamottentechnisch überlege ich mir jeweils am Abend zuvor, was ich anziehen will, lege es aber nie raus und suche dann morgens verzweifelt

    (und ohne jemanden angreifen zu wollen: es ist ja nun kein Weltuntergang, wenn man in einem neuen Job anfangs ein bisschen mehr arbeitet - es sind hier total gerade mal 3, 4 Stunden, das ist jetzt also echt nicht so wild, dass man da gleich mit rechtlichem Kram auffahren muss. Auch wenn man schwanger ist nicht, ich finde es schon erstaunlich, dass man da überhaupt einen neuen Job gefunden hat - was ich gut finde, aber eben so ganz und gar keine Selbstverständlichkeit ist. No offense)
    Mir geht es ähnlich wie Dawn. Ausser dass ich nur 20min pro Weg habe. Und ich arbeite am WE ganz selten.

    Ich glaube es ist wirklich alles eine Frage der Organisation. Sport, mache ich über Mittags, Freunde treffe ich am samstags Abend weil ich morgens nicht aufstehen mag und ich hasse reichhaltig und auch gesund in der Mittagspause. Ich wohne zwar noch zu Hause und meine Mutter würde mir auch etwas bereitstellen, aber ich mag einfah nichts mehr essen um diese Zeit.
    Ich muss dazu sagen, dass ich halt doch noch ziemlich jung bin und ich meine Arbeit liebe und ich glaube das ist die grösste Motivation.

    Dawn, bleibst du in ZRH oder ziehst du nach BS?
    [RIGHT]..es sind nicht die momente in denen du atmest - es sind die momente, die dir den atem rauben..

    [/RIGHT]

Ähnliche Themen

  1. Tipps und Tricks für Kaffeevollautomatennewbie?
    Von glitzermaus im Forum That's Life
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.03.09, 09:57:49
  2. Fleck weg! Tipps und Tricks
    Von Imke im Forum That's Life
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.09.08, 12:56:16
  3. Euer Tagesablauf?
    Von Britta im Forum That's Life
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 15.01.06, 15:34:16
  4. Tipps und Tricks
    Von Lisa im Forum Profi Talk
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.11.00, 20:49:00
  5. Wie ist euer Tagesablauf??
    Von Britta im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.09.00, 19:49:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •