Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Wie macht man leckere Gans?

  1. #1
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219

    Standard Wie macht man leckere Gans?

    Anzeige
    Hallo,

    mein Freund möchte eine halbe oder ganze Gans zubereiten, weil er Lust darauf hat und ähm, ich sehe es auf mich zukommen.

    Ich habe sowas noch nie gegessen, geschweige denn zubereitet und bitte um euren Beistand, sowie Tipps, Tricks usw.

    Dazu machen wir Rokohl, aber das kriege ich hin.

    Danke!

  2. #2
    Registriert seit
    19.04.05
    Beiträge
    23,460
    also eine komplette Gans hab ich noch nicht gemacht, aber letztes WE eine ganze Ente, das war ganz(s) einfach.
    das Problem bei der Gans wäre bei mir, dass die Viecher einfach riesig sind und ich keinen passenden Bräter habe.
    manche passen auch gar nicht in den Ofen
    deshalb gehen wir Gans lieber essen.

    meine Ente hab ich einfach kalt in den Ofen geschoben, ca. 2 h bei ca. 160° gegart und am Schluss noch eine halbe Stunde unter dem Grill schön knusprig gebräunt.
    dazwischen immer wieder mit Salzwasser bepinselt, einmal gewendet und ab und zu mit dem eigenen Fett beschöpft.
    obwohl das alles so einfach war, war die Ente am Schluss perfekt saftig und zart und außen superknusprig.
    könnte mir vorstellen, dass das mit verlängerten Garzeiten bei der Gans auch gut funktioniert.

    Man kann natürlich auch noch tolle Füllungen reinstopfen, das war mir aber zu viel Arbeit

  3. #3
    Registriert seit
    26.04.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5,874
    dee, hast Du die Ente in "unserem" Bräter zubereitet? Und einfach nur gesalzen, gepfeffert und ab in den Ofen? Fragen über Fragen!

    Paris , ich habe bisher immer nur Gänsekeulen gemacht (u.a. wegen den von dee angesprochenen Problemen...), und die besten Ergebnissen habe ich im Römertopf erzielt. Wenn Keulen und Römertopf für Dich interessant sind, kann ich Dir gerne das Rezept geben.
    "Das hier... ist von Mathilda."

  4. #4
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Gerne, Mathi...

    mein Freund hat irgendwie den Gedanken er lädt mich zum Essen ein und am nächsten Tag isst er den Rest der Gans ... oookkay.

    Ich habe einen schönen Alubräter - geht es damit auch?
    Dieses einfache Rezept habe ich bei chefkoch gefunden, das nehme ich wenn es eben eine ganze Gans wird

  5. #5
    Registriert seit
    13.07.07
    Beiträge
    1,152

  6. #6
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Es ist gar nicht so schwierig, eine Gans zu braten. Man braucht einen ausreichend großen Bräter, ein paar Gewürze und reichlich Zeit.
    Wichtig ist, die Gans kommt in den kalten Ofen, es kommt kein Fett in den Bräter sondern ca. 2 Finger hoch kaltes Wasser. Fett kommt beim Braten ohne Ende aus dem Vogel raus, Zugabe von außen daher nicht nötig.

    Füllung, Beilagen und Würze sind familiär und regional recht unterschiedlich und einfach Geschmackssache.

    Du schaffst das schon, trau dich einfach mal ran. Ach ja, wenn du ein TK-Gans holst, denk dran, daß sie zum Auftauen etwas länger braucht als ein Hähnchen.

    Noch was, die meisten Bräter sind einfach für Gänse nicht ausgelegt. Daher ist es einfacher, die Flügel vorher zu entfernen und ggf. für eine leckere Suppe auszukochen. Wenn die rohe Gans etwas eng im Bräter liegt, macht das nichts, durch den hohen Fettverlust beim Braten schrumpft sie und man hat während des Bratens dann genug Platz zum Begießen.

    Es ist auch evtl. sinnvoll, die Gans schon am Vortag zu braten, übernacht kalt zu stellen, dann kann man den dicken Fettspiegel von der Sauce entfernen (ein bißchen Gänseschmalz für den Rotkohl verwenden, göttlich). Der Rest ist sehr lecker auf warmem Schwarzbrot (o.k. wer Schmalz pur nicht gern ißt, kann das Fett dann einfach entsorgen).
    Geändert von vivian (06.12.09 um 16:06:27 Uhr)

  7. #7
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,020
    Ich würde keine TK-Gans aus Polen kaufen. Ein Geflügelhof für Weidegänse hat idR gute Qualität, die Gänse dort können sich frei bewegen und haben nicht nur Fett, sondern auch gutes zartes Fleisch.

    Gans von Flügel und Hals befreien. Würzen nur von innen. Da aber reichlich. Bis die Salze die Ganz durch das Gerüst durchdrungen haben, vergeht Zeit. Lecker sind z.B. Dörrobst und Chili für innen. Hack oder ähnliches würde ich nicht hineingeben, es verlängert das Essen, wenn man viele Leute hat, aber dem Geschmack tut es nicht gut.

    Mein Rezept sieht so aus: Die Gans in den vorgeheizten Ofen geben. Ohne von außen zu würzen. Im Bräter oder auf der Fettpfanne. Zuerst hochstellen, weil die Gans viel Temperatur schluckt, dann runter, ca. 170 Grad. Zum Schluss mit Gewürzen bestreichen, vielleicht auch mit Salzwasser oder Bier, es lässt die Haut kross werden. Man könnte sie auch lackieren mit Honig oder mit einer Mischung aus Ahornsirup und Cayennepfeffer. Die letzte halbe Stunde dann hochstellen. Sie benötigt ca. 3 - 3,5 Stunden oder mehr, je nach Größe.

    Aus den Flügelspitzen, dem Hals und Wurzelgemüse kannst du eine wunderbare Sauce machen. Anrösten, Tomatenmark rein und karamelisieren lassen, dann auffüllen mit Rotwein, einkochen lassen, auffüllen usw. Zum Schluss etwas binden mit kalter Butter.

    Dazu passen Schupfnudeln, die in Mohn und Rotwein geschwenkt wurden.

    Passend dazu ein leichter Rotkohl mit Kirschen, der ist nicht so ordinär sauer. Damit er auf dem Teller keine Pfützchen bildet, wäre es gut, wenn du etwas Risotto-Reis hinein gibst. Der saugt die Feuchtigkeit auf

    Falls du die Innereien mit bekommst, ein Geflügelhof macht das, kannst du als Vorspeise einen Feldsalt oder Rucola reichen mit Scheiben von der Gänseleber.

    Falls etwas übrig bleibt von der Gans, ganz einfach: Hier die Reste in Stücke schneiden, dann in sehr heißem Öl anbraten (Erdnussöl ist hierfür sehr gut geeignet). Das Gröstel dann mit einem Chutney aus Kürbis oder Möhren reichen und Brot. Oder sehr lecker auch mit einfachen Bratkartoffeln.
    Geändert von Cara (06.12.09 um 16:06:01 Uhr)
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  8. #8
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Ich hatte schon Gänse aus aller Herren Länder, Polen, Ungarn, Deutschland (Niedersachsen, Schleswig-Holst., NRW,BW, Brandenburg, Sachsen-Anhalt). Es sicher schön, regionale Bauern zu unterstützen, aber geschmacklich sind die Unterschiede ausgesprochen minimal. Den exorbitant höheren Preis der deutschen Gänse ist damit mMn nicht zu rechtfertigen.

  9. #9
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,265
    Ich finde gerade bei Geflügel die Geschmacksunterschiede extrem.

    Gans würde ich mit Äpfeln füllen, sehr lecker. Ansonsten wurde ja schon viel gesagt. Aber wie lange wollte ihr denn zu zweit an einer Gans essen? Das wäre mir viel zu viel...
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

  10. #10
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Anzeige
    Das Chefkoch-Rezept, das ich oben gepostet habe finde ich gut, weil man keinen Bräter braucht und so auch ganz viel Gänseschmalz rausholt...

    ich wollte morgen mal beim Biofleischer anrufen und bestellen, wir zahlen gerne für hohe Qualität beim Fleisch. Und eine fruchtige Füllung habe ich auch anvisiert.

    Cara, du hast ganz leckere Ideen gepostet, mit den Kirschen im Kohl und dem Schupfnudeln mit Mohn etc. - magst Du das etwas konkretisieren?

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 20.05.09, 10:42:11
  2. Füllung der Gans?
    Von Penelope im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 21.11.07, 07:52:42
  3. leckere Bodysplashes
    Von jennifer im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.05.07, 10:47:32
  4. leckere Bl
    Von Sunniva im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.08.04, 17:26:44
  5. Leckere Rührkuchen??
    Von Mandarina im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.09.02, 09:17:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •