Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 36

Thema: Der Anti-Weihnachtsthread ...

  1. #21
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Anzeige
    Zitat Zitat von Chryseis Beitrag anzeigen
    Sprich - alles, was Spaß macht, wird auch gemacht. Anstrengendes wird weggelassen.
    Genau. Warum soll ich Plätzchen ausgerechnet vor Weihnachten backen. Das geht im Januar mindestens noch genauso gut

    Zitat Zitat von apia Beitrag anzeigen
    ich liebe überigens die zeit am ende des jahres, auch ohne viel weihnachtskram.
    die meisten haben dann zeit, ich sehe die alten freunde wieder und die welt scheint still zu stehen.
    Ja, ich mag die ruhige Zeit daach auch. Nur scheinen die meisten Menschen da eher keine Zeit zu haben. Es ist eine Auszeit, die ich überwiegend für mich selbst nutze, viel schlafen, lesen, Filme gucken, aber auch Ordnung im Haus schaffen, Steueerklärung vorbereiten, vielleicht ein bisschen anstreichen, das sind Dinge, die dann bei mir auf dem Plan stehen.

    Ich werde Heiligabend mit meiner Mutter und meiner Schwester verbringen, den ersten Feiertag vielleicht noch bei Tante und Onkel, und dann bin ich froh, wieder nach Hause zu kommen und meine Ruhe zu haben. Die Einladung für den zweiten Weihnachtstag habe ich heute abgewendet (obwohl ich da bestimmt noch zwei, dreimal gefragt werde).

  2. #22
    Registriert seit
    09.10.07
    Ort
    HH!
    Beiträge
    4,222
    Mal was ganz anderes: Ich LIEBE Weihnachten, habe aber all die Dinge, die Choco aufgezählt hat, ebenfalls noch nicht gemacht und habe und hatte sie größtenteils auch noch nie vor!

    Ich mag die Stimmung am Abend und die Beleuchtung und dass ich meine Großfamilie wiedersehe, ohne Streit und Hektik - DAS ist für mich Weihnachten.:-)

    LG, Isabella
    ************************************************** ****************
    Das Reh springt hoch,
    das Reh springt weit,
    warum auch nicht-
    es hat ja Zeit.
    (Heinz Erhardt)


    Mal ist man Baum, mal ist man Hund!

  3. #23
    Registriert seit
    27.05.05
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    7,432
    Ich halte Weihnachten für maßlos überbewertet und wir entziehen uns dem total.

    Bei uns hängt "Alibiweihnachtsschmuck" an der Wand. Diese Plastikchristbaumkugel hängt allerdings das ganze Jahr dort. Dies ist für den Fall, falls meine Mutter, wie jedes Jahr, die obligatorische Frage stellt: "Hast du schon geschmückt?" Dann kann ich, wie jedes Jahr, sagen: "Ja, Mama".

    Klar, als die Kinder noch klein waren, habe ich das ganze Gedöns bis zum Exzess durchgespielt - Basteln, Backen, Geschichtenerzählen und so.

  4. #24
    Registriert seit
    10.08.09
    Ort
    Schwäbische Alb
    Beiträge
    1,214
    Ich freue mich schon seit langem nicht mehr so auf Weinachten wie früher. Das liegt aber unter anderem auch daran dass kurz nach dem Urlaub schon Weihnachtsartikel in den Läden stehen. Das war früher nicht so. Mir ist das einfach viel zu früh, wie soll man sich da noch freuen. Einzig dass ich ein paar Tage zum erholen habe. Und das möchte ich einfach ohne zusätzlichen Stress.

    - Keinen Adventskranz
    - Bis jetzt keine Geschenke (ausser den Geldbeutel für meine Schatz aber das war ja dringend)
    - War und gehe auf keinen Weihnachtsmarkt
    - Gehe auch nicht gerne einkaufen weil die Menschen vor Weihnachten fast durchdrehen
    - Backe keine Weinachtsplätzchen (Bekommen immer von Schwiegermutter aber ich bin eh kein Plätzchen-Fan)
    - Keine Weihnachtsbeleuchtung (Die haben ja die Schwiegereltern einen Stock tiefer, das muss reichen )
    - Keine Bastelleien
    - Das einzige was ich gemacht habe ist ein Teller mit getrocknete Orangen, Zimtstangen, Anissterne und einem Teddybär-Honig-Seife für mein Büro. Aber nur weil ich das sehr gerne rieche.
    - Im Büro keine Dekoration, nur in unserer kleinen Ausstellung und vor dem Haus zwei Nikolaus aus Holz, aber nur wegen den Kunden.
    - In der Wohnung wird nicht dekoriert, es gibt auch keine Christbaum

    An Heiligabend wird immer bei Schwiegereltern gegessen, am ersten oder zweiten Weihnachtsfeiertag geht es zu meinen Eltern und sonst wird einfach nur relaxt. Dieses Jahr allerdings sind wir am zweiten Weihnachtsfeiertag zum Essen zum Geburtstag von einem Bekannten eingeladen, das ist das einzige worauf ich dieses Jahr so richtig freue da es einfach mal etwas anders ist.

    Vor ca. 20 Jahren habe ich Freitag und Samstag Abend nebenher in einem Pub gearbeitet. Ich war auch immer diejenige die Heiligabend freiwillig gearbeitet hat. Mein damaliger Chef hatte immer extra Heiligabend geöffnet da es doch sehr sehr viele einsame Menschen gibt die an solchen Tagen einfach nur alleine zu Hause sitzen und in Depressionen verfallen. So konnten sie doch wenigstens Heiligabend oder Weihnachten in Gesellschaft verbringen. Vor 20 Jahren war es ja noch nicht so dass die Gaststätten oder Pubs an Heiligabend geöffnet hatten. Und weil ich diese Idee echt klasse fand habe ich auch immer Heiligabend gearbeitet.

    Muss natürlich auch dazu sagen wir haben leider kein Kind sonst würden ich auch dekorieren, einen Weihnachtsmarkt besuchen u.s.w. Aber nur für uns beide . . . dazu habe ich halt einfach keine Lust.
    Liebe Grüße Sabine

    [FONT="Courier New"]„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.“ [/FONT]
    [FONT="Arial"]Mark Twain[/FONT]


    Meine Tauschliste (mit Gesuche)

    http://www.beautyboard.de/showthread....light=lann+ael

  5. #25
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,027
    Hier ist auch nichts geschmückt. Das mache ich eigentlich nie. Aber die Straße - meine Güte, da ist alles vertreten, Rentiere, Leuchtsterne, beleuchtete Treppen, die aufblitzen.

    Ich backe keine Plätzchen. Unser Festmenue steht. Es wird einen feinen Fisch geben, aus dem Ofen, dazu einen Salat, beides überzogen mit einem Senfdressing, dazu ein Apfel-Zwiebel-Chutney und ein paar Röstkartoffeln. Am 1. Feiertag dann Tafelspitz, da bekommen wir Besuch und am 2. Feiertag Würstel mit Kartoffelsalat oder so etwas. Süßes mögen wir eh nicht so sehr.

    Ich war auf 2 Weihnachtsmärkten. Leute mit diesen blinkenden Weihnachtsmannmützen, zum Teil betrunken, was soll daran weihnachtlich sein? Und vom ganzen Pflastertreten tun mir die Füße weh.

    Geschenke habe ich aber alle. Wir kaufen uns nicht viel. Nur Kleinigkeiten, und wenn es nach Herrn Cara ginge, dann bräuchten wir uns gar nichts zu schenken. Aber ein bisschen muss sein.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  6. #26
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    Ihr habt es ja alle so gut... Ich habe drei Kinder, die daraus bestehen, dass alles jedes Jahr genauso dekoriert, gebacken, geschmückt und gekocht wird wie immer... Alleine die Idee, nach acht Jahren mal neuen Weihnachtsschmuck zu kaufen, führt zu Ausschlag und Schreikrämpfen. Also werde ich das noch eine Weile durchziehen müssen. Ist aber in Einzelheiten auch ganz schön, wenn ich da an meine Duftlampe mit Orange, Nelke und Zimt denke, außerdem *flüster* liebe ich meine Plätzchen auch selbst...

  7. #27
    Registriert seit
    24.02.03
    Ort
    Nordseeküste
    Beiträge
    11,545
    Ich bin dieses Jahr auch etwas lustlos. Ich hab gerade mal einen Adventskranz (gekauft, zum erstenmal nicht selber gemacht) und der Rest an Deko liegt noch auf meinem Esstisch rum und wartet drauf, irgendwo aufgehängt zu werden. Aber mir fehlt einfach die Motivation.
    Heiligabend werden wir klassisch mit Baum, Geschenken und gutem Essen verbringen, meine Kinder werden da sein und wir machen es uns gemütlich - darauf freue ich mich doch schon.
    Aber mir geht es wie Nudlz, durch den ganzen Weihnachtshype ab Anfang September vergeht mir echt die Lust daran und das wird jedes Jahr schlimmer.
    Mich steckt man nicht in eine Schublade....ich gehöre in ein Schmuckkästchen

  8. #28
    Registriert seit
    06.03.05
    Beiträge
    17,756
    Zitat Zitat von yogabella Beitrag anzeigen
    Mal was ganz anderes: Ich LIEBE Weihnachten, habe aber all die Dinge, die Choco aufgezählt hat, ebenfalls noch nicht gemacht und habe und hatte sie größtenteils auch noch nie vor!

    Ich mag die Stimmung am Abend und die Beleuchtung und dass ich meine Großfamilie wiedersehe, ohne Streit und Hektik - DAS ist für mich Weihnachten.:-)

    LG, Isabella
    das unterschreibe ich genau so!
    alles wird bunt!

  9. #29
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,267
    Und ich finde es eigentlich ein bisschen schade, dass man eine Anti-Weihnachts-Kampagne fahren muss. Ich meine, Weihnachten ist genau das, was man daraus macht.

    Viele Grüße
    Hopi
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

  10. #30
    Registriert seit
    03.01.08
    Beiträge
    14,899
    Anzeige
    Ich unterschreibe auch bei Yoga und Zebra.

    Ich mag Weihnachten, wir feiern es auch traditionell mit Baum und Geschenken. In nicht allzu ferner Zukunft sind die Kinder aus dem Haus und dann kann ich, wenn ich will, ins Bett liegen und Pizza essen, aber bis dahin genieße ich es noch.

    Deko mache ich nach Lust und Laune; dieses Jahr lief es zäh an, aber jetzt ist es doch noch schön geworden.
    Gebacken wird nur, wenn wirklich Lust vorhanden ist, ansonsten kann man auch mal nur gekaufte Lebkuchen essen. Geschenke werden bei Amazon etc. bestellt, Weihnachtsmärkte umgehe ich großräumig, beschenkt wird nur ein kleiner Kreis von Menschen und die gerne. Seit ich die Angebote eines toskanischen Bioweingutes entdeckt habe, die fertige (Leckerschmecker-) Päcks versenden, ist es noch genialer und einfacher.

    Essen kann man rechtzeitig nebenher einkaufen im Zeitalter der TK-Truhen. Feldsalat und mein Lieblings Baguette bestelle ich hier im Ort, fünf Fußminuten entfernt und hole es am 24. schnell ab.

    Verwandtenbesuch gibt es nur einen, am 2. Feiertag, und auf den freue ich mich, weil ich meine Nichten und Neffen sehe, die sonst in der ganzen Welt verstreut sind und so kann ich auch noch einen Blick auf die schwangere Frau meines ältesten Neffen werfen, die mit dem Baby die jüngste Generation in der Familie einläuten.*freu*

    Ich denke auch - es ist wie mit dem Beton. Kommt drauf an, was man draus macht. Und wenn man keine Lust hat, dann halt nicht. Ich kenne auch genug Leute, die in die Ferne fliegen und dem zu entkommen. Auch okay.
    Choose your battles wisely

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.09.09, 23:27:50
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.06.09, 21:30:48
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.05.08, 15:44:55
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.01.08, 12:30:00
  5. Brauche Hilfe:Anti-Pickel plus Anti-Aging-geht das??
    Von forgetmenots im Forum Beauty
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.05.03, 12:22:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •