Ich habe bisher nie von irgendeinem Gewährleistungsrecht Gebraucht gemacht, bräuchte aber jetzt mal Rat diesbezüglich.
Vor ca. 11 Monaten habe ich bei Peek & Cloppenburg einen Kaschmirpullover gekauft, einen dreifädigen von Sandra Pabst. Kostete so um die 120,00 EUR. Nun fuselt und knotet das gute Stück dermaßen, das ich ihn eigentlich nie anziehe. Einmal getragen und der Pulli sieht aus wie 50 Jahre alt Habe selten ein Teil gesehen, das dermaßen Knötchen bildet wie dieses. Am Arm reiht sich ein Knötchen direkt an das nächste.
Regelmäßiges Entfusseln nutzt nichts, einmal tragen und das Grauen kehrt zurück.

Gestern bin ich dann mit diesem Pulli zu P&C in die Abteilung gegangen, wo ich ihn auch gekauft habe und ihn einer Verkäuferin gezeigt, die direkt abgewunken hat und meinte, das wäre völlig normal und absolut kein Reklamationsgrund. Ich würde mich ja zur Not auch an den Hersteller direkt wenden aber auch davon wollte die Verkäuferin nichts wissen und meinte, so wäre das halt und dann müsste ich ihn halt mal entfusseln (als ob ich das vorher nicht immer schon gemacht hätte). Ich bin dann wieder gegangen aber irgendwie wurmt mich das noch. Eigentlich ist der Pulli untragbar geworden. Kann ich über die gesetzliche Gewährleistung als Kunde nicht trotzdem so ein Teil reklamieren???? Habt Ihr eine Ahnung?