Seite 9 von 36 ErsteErste ... 7 8 9 10 11 19 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 90 von 360

Thema: An die Mütter: Mein Kind macht mich wahnsinnig

  1. #81
    Avatar von Isis
    Isis ist offline Mein Kind ist hochbegabt
    Registriert seit
    05.09.01
    Beiträge
    40,376
    Anzeige
    So, und ich hab jetzt das "Problem" dass ich wirklich fast gar nichts mehr allein machen kann. Die letzten Tage hat sich das Nähebedürfnis explosionsartig multipliziert und ich tue mich echt schwer weil ich nicht weiss, was jetzt richtig oder falsch ist. Aber ich muss auch mal duschen oder aufs Klo oder im dm einkaufen und das kann ich alles nur, wenn ich sie trage (fragt mich doch gestern eine Frau, ob das ein echtes Kind ist oder eine Puppe )

    Hm, irgendwelche Tipps? Tuti, ich hoffe, es ist okay, wenn ich hier mal kurz nachfrage?
    Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben.
    Mark Twain

  2. #82
    Registriert seit
    04.04.03
    Ort
    nähe Köln
    Beiträge
    27,608
    Isis das ist normal

    Hast du ein Tragetuch? Beim einkaufen kannst du sie ja da rein tun.

    Und wenn du duschen oder aufs Klo musst legst du sie in der Zeit ins Bett oder irgendwo hin wo sie nicht runterfallen kann.

  3. #83
    Registriert seit
    06.02.07
    Beiträge
    9,810
    @Isis

    wenn ich richtig gelesen habe, ist dein Butzi erst drei Wochen alt. Ich finde es da ganz normal dass sie auf dir "klebt". Meine ältere Tochter war auch so, ich hab halt wenig gekocht in der Zeit, sie wenn für Klogang nicht "ablegbar" in die Wippe vor mir gelegt und ansonsten ob der oftmaligen Kritik (ein Kind gehört doch in sein Bett, warum trägst du die immer, die wird doch verwöhnt etc.) die Ohren auf Durchzug geschaltet.
    Sie schlief übrigens neben uns, so ein Bettchen das offen war und wo ich sie nächtens rüberrollen konnte, zum (oftmaligen) Stillen. Als Kleinkind ist sie dafür nie zu uns ins Bett gekommen obwohl sie natürlich gedurft hätte.

    Meine jüngere Tochter wurde auch viel getragen aber die hatte von Anfang an so einen zufriedenen Ausdruck im Gesicht wenn sie in ihrem Körbchen lag. Sie hat auch das Kinderwägelchen sofort mögen und ist gleich drin eingeschlafen (die Ältere war ellenlang im Tragetuch oder Gestell). Möglicherweise hab ich auch unbewusst mehr Wert drauf gelegt, nicht schon wieder ein Kind zu tragen, das kann ich im Nachhinein vermuten aber nicht wirklich bestätigen. Dafür ist sie ab dem Zeitpunkt wo sie ein Gitterbettchen hatte und gehen konnte, jede Nacht in unser Bett gekommen, oft so still dass ich erst in der Früh gemerkt habe, sie ist da.

    Mein ältester Sohn schlief von Anfang an wie ein Bär, das hat er beibehalten ggg und er kam als Kind nie ins Bett zu uns. Er war allerdings (Asche auf mein damals junges Haupt) ein Kind das ab der 6.Woche nicht mehr gestillt wurde.

    So unterschiedlich sind sie....

    Viel Kraft wünsche ich dir aber ich denke die bringt man durch die Freude die man auch hat, gerne auf.

    lg
    sundance

    PS - in der Diskussion hier vermisse ich das ein Unterschied zwischen Babies und Kleinkindern gemacht wird. Ansonsten freue ich mich auch dass es friedlich abläuft, muß wohl die Weihnachtsstimmung sein )
    Um rechtlichen Konsequenzen vorzubeugen:
    Sämtliche von mir hier getätigten Äußerungen spiegeln meine persönliche Meinung und die von mir gemachten Erfahrungen mit dem entsprechenden Produkt wider. Ich möchte weder Firmen noch Personen desavouieren.

  4. #84
    Registriert seit
    04.04.03
    Ort
    nähe Köln
    Beiträge
    27,608
    Zitat Zitat von sundance Beitrag anzeigen
    Er war allerdings (Asche auf mein damals junges Haupt) ein Kind das ab der 6.Woche nicht mehr gestillt wurde.
    ich hab gar nicht gestillt, Rabenmutter

  5. #85
    Avatar von Isis
    Isis ist offline Mein Kind ist hochbegabt
    Registriert seit
    05.09.01
    Beiträge
    40,376
    Vielen lieben Dank

    Ich trage sie halt im Ergo Baby oder in der Wippe. Wenn sie "allein" liegt geht es nach 10 min mit dem Weinen los, ich habs mitgestoppt

    Ich möchte nur das Verhalten nicht verstärken, so daß es zum ausgewachsenen Problem wird denn sie läßt sich auch nicht mehr so recht von meinem Mann beruhigen...Naja, abwarten.
    Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben.
    Mark Twain

  6. #86
    Registriert seit
    04.04.03
    Ort
    nähe Köln
    Beiträge
    27,608
    In dem Alter kannst du noch nicht soviel machen, also erziehen meine ich. Das wird noch ne ganze Weile dauern denke ich.

  7. #87
    Registriert seit
    06.02.07
    Beiträge
    9,810
    @Crazy
    nicht Rabenmutter, jede muß das selbst entscheiden.

    @Isis
    ich glaube in dem Alter brauchst du da mit Verstärken und so keine Angst haben. Und ja, es ist manchmal nervig wenn sie den Papa anplärren (und unser Papa war dann auch manchmal leicht frustriert). Aber das legt sich, mit ein paar Monaten lieben sie ihn.

    lg
    sundance
    Um rechtlichen Konsequenzen vorzubeugen:
    Sämtliche von mir hier getätigten Äußerungen spiegeln meine persönliche Meinung und die von mir gemachten Erfahrungen mit dem entsprechenden Produkt wider. Ich möchte weder Firmen noch Personen desavouieren.

  8. #88
    Registriert seit
    27.12.01
    Beiträge
    1,067
    Isis, einen Säugling kann man nicht zu sehr verwöhnen. Das Nähebedürfnis ist ganz normal und 10 Minuten hätte meiner nie und nimmer allein ausgehalten. ich hatte einen Stubenwagen, den ich im Haus immer hinter mir hergezogen habe. Auch ins Bad.

    LG
    Sunny
    Sunny

  9. #89
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    Liebe Isis,
    ein Neugeborenes kann man nicht verwöhnen, man kann es nur frustrieren, wenn man es ablegt, obwohl es Nähe braucht. Alle meine drei Kinder haben bis zum Sitzen und Krabbeln auf mir gewohnt, das ist halt so, wenn man stillt und es ertragen kann. Ich habe es geliebt. Tragetuch zuerst vorne, für den Haushalt und Kochen und Aufräumen sowie Einkaufen auf dem Rücken, ich bin von der ersten Woche an Fahrrad mit ihnen gefahren und habe meine Sachen erledigt. Ich habe mir einen Hackenporsche gekauft und die Einkäufe hinter mir her gezogen, derweil meine Kinder auf meinem Rücken saßen, über meine Schulter geguckt und gelacht haben. Wenn sie müde wurden, haben sie an meinem Hals gelutscht und sind einfach eingeschlafen. Der Wintermantel kam einfach über sie drüber, so dass sie warm waren. Öffentliche Verkehrsmittel waren damit auch keine Problem (meine Kinder haben alle im Auto so geschrien, dass ich das nervlich nicht ausgehalten habe, mit ihnen zu fahren). Die paar Sachen, wo ich die Hände frei haben musste wie Duschen und Anziehen habe ich dann erledigt, wenn jemand anders sie halten konnte. Mit zwei, drei Monaten sitzen sie auch mal in der Wippe, weil sie dich dann ja auf eine gewisse Entfernung auch sehen können. Derzeit bist du weg, wenn sie dich nicht fühlt und du mehr als dreißig Zentimeter entfernt bist.
    Und meine Kinder haben sich bestens abgenabelt, nie Stress gemacht, wenn ich wieder arbeiten gegangen bin und sind heute äußerst selbständig. Ich vertrete die Auffassung, dass Kinder, die muttersatt geworden sind, später nicht klammern.
    Und wie schon gesagt, ich hätte zwar auch ab und zu gerne mal in Ruhe telefoniert oder gebadet, aber Gott, es sind ja nur sechs Monate, und dein Mann wird sie ja auch mal tragen können (auch wenn meiner es nie gelernt hat, das Tragetuch selbst zu binden, konnte ich sie ihm doch wenigstens umbinden). Oder eine Freundin oder wer auch immer.
    Genieß die Zeit und mach dir nicht jetzt schon Sorgen, etwas falsch zu machen. Du bist ihre Mutter, wer wäre besser qualifiziert zu wissen, was richtig ist, als du? Trau deiner Kompetenz, du hast sie doch auch bestens wachsen lassen.

  10. #90
    Registriert seit
    04.04.01
    Ort
    rlp/lux
    Beiträge
    2,860
    Anzeige
    ..."muttersatt" ist ein prima Wort Janne und ich kann das genau so unterschreiben.
    Liebe Isis, bei meinen war`s genauso und beim Duschen oder sonstigen Notwendigkeiten habe ich sie kurz "abgelegt" und meist mitgenommen. Der Papa mußte dann auch öfter ran (trotz Baby Protest) und nach kurzer Zeit war er fast genau so gut wie die Mama!

    Liebe Grüße trixi

Ähnliche Themen

  1. Lost macht mich wahnsinnig!
    Von allure im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 74
    Letzter Beitrag: 22.11.07, 10:47:21
  2. Mutter-Kind-Kur, wer kennt sich aus?
    Von PASCHASMAMA im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.08.07, 19:14:39
  3. Montale macht mich wahnsinnig...
    Von Susi Simpel im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.02.07, 21:05:24
  4. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.10.02, 13:54:18
  5. nochmal Mütter: was macht eine GUTE aus?
    Von Regenmacherin im Forum That's Life
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.05.02, 12:09:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •