Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Mietvertrag kündigen - rückgängig machen??

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    15.02.05
    Beiträge
    10,874
    Mit reden lässt sich vieles machen. Natürlich kannst du kündigen und im schlimmsten Fall kurz vor Ablauf der Frist mit dem Vermieter reden in der Hoffnung, die Wohnung sei noch nicht vergeben. Darauf verlassen würde ich mich allerdings nicht und verpflichtet sind die nicht, dir die Wohnung dann wieder zur Verfügung zu stellen und theoretisch ja, die können dich nach Ablauf der drei Monate aus der Wohnung werfen - mir wäre nicht bekannt, dass es eine eindeutige Möglichkeit gibt, eine Kündigung - erst recht nicht so kurz vor knapp, wie das bei dir der Fall sein dürfte - rückgängig zu machen. Ausser eben mit reden und etwas Goodwill von Seiten Vermieter. Umgekehrt ist die Situation aber durchaus verständlich, du möchtest auch nicht eine neue Wohnung mieten und eine Woche bevor du dann umziehen willst heisst es plötzlich, ach sorry, der vorherige Mieter hat sich umentschieden. Auch ein Nachmieter hat in der Regel eine Wohnung zu kündigen und einen Umzug zu organisieren.

    An deiner Stelle würde ich ohne Job und ohne konkrete Aussichten definitiv nicht kündigen, sondern abwarten und dann kündigen, wenn sich zumindest so halbwegs eine konkrete(re) Zukunft abzeichnet.

  2. #2
    Registriert seit
    19.09.09
    Ort
    goldene Stadt
    Beiträge
    199
    na ja, mir geht es weniger um die rechliche Lage.
    na klar lässt da meine Vermieterin mit sich reden und falls die Wohnung dasnn nicht nicht wieder vermietet ist. lässt sich der Vertrag bestimmt auch verlängern.
    Allerdings wird dann wohl mein Freund brummen, da er ja auch auf einen Umzug zum 01.04. spekuliert, nur eben noch nicht weiß wo genau es hingehen wird.
    Die Wahrscheinlichkeit, dass wir beide in der selben Stadt nen Job finden ist eher klein und ich habe mir als Limit, 100km pro Tag zu pendeln, gesetzt. Daraus ergibt sich schon ein ordentliches Einzugsgebiet.

    Mir geht es eher um den "inneren Schweinehund", den ich überlisten muss bzw. Tipps mich in der Situation nicht unnötig verrückt zu machen. Schließlich sollte ich ja lieber lernen!
    Ich weiß es wär angenehmer, erst alles in trockenen Tüchern zu haben und dann die Wohnung zu kündigen. Ich erwarte aber erst im Febrauar/ März einen Job zu finden und wenn ich dann erst kündige muss ich 2 Monate extra Miete zahlen. Das will ich auch nicht.
    Zumal so ein Umzug von 500 km auch nicht gerade günstig ist.
    Außerdem würde die Wohnung 2 Monate leer stehen und offiziell bin ich in der Zeit noch für sie verantwortlich. D.h. wenn hier ein Wasserschaden passiert oder wer einbricht trage ich mit Schuld, da ich meiner Aufsichtspflicht nicht nachgekommen bin.

    Immerhin habe ich mittlerweile die Kündigung fertig geschrieben. Jetzt muss ich sie nur noch zur Post bringen. Alles andere wird sich auch nach und nach richten, da bin ich zuversichtlich.

Ähnliche Themen

  1. Zahlung rückgängig?
    Von Cybill im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.11.07, 20:03:49
  2. Mietvertrag kündigen...?
    Von Trixi im Forum That's Life
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.10.07, 20:13:40
  3. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 18.02.05, 23:16:36
  4. Sofortkauf bei ebay rückgängig machen?
    Von geri im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.05.04, 14:36:47
  5. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.03.02, 13:08:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •